Seite 1 von 1
Notgeld der Stadt Barmen
Verfasst: Mi 25.07.07 23:19
von Wurzel
Hallo,
aus reinem Interesse an meiner jetzigen Heimat habe ich mir einmal etwas Notgeld zugelegt.
Das hier gezeigte Stück hat allerdings mangels Literatur keine Hausnummer
50 Pf der Stadt Barmen (heute Stadtteil von Wuppertal) von 1917
Material lt. Verkäufer Zink
Nach welcher Literatur wird hier Zitiert? Und welche Hintergundinfos kann man mir zu dieser Prägung geben?
Mir ist natürlich bekant, das dieses Geld geprägt wurde um den kriegsbedingtem Kleingeldmangel abzuhelfen.
Danke schon einmal im voraus.
Michael
Verfasst: Do 26.07.07 14:49
von soggi
Hallo Wurzel,
ich kann Dir nur sagen, daß es Funck 30.2 ist...es gibt zwei Varianten:
a) Ring-Ø um Wappen 13,5 mm -> 4,- DM
b) Ring-Ø um Wappen 14,5 mm -> 8,- DM
Desweiteren gibt es eine Fälschung aus Blei, die mit einem Wert von 50,- DM angegeben ist.
Gruß
soggi
Verfasst: Do 26.07.07 19:29
von Münz-Goofy
Hi Wuppi,
als kleine Ergänzung zum von Soggi erwähnten Funck möchte ich den Menzel (Deutschsprachige Notmünzen und Geldersatzmarken, Gütersloh 2. Auflage 2005) zitieren.
Danach gibt es 4 Varianten, die allerdings nicht näher beschrieben sind. Das Stück ist mit 2,- Euro bewertet und ist auf Menzel 1453.1 getauft.
Viele Grüße
MG

Verfasst: Do 26.07.07 22:57
von Wurzel
Hallo Soggi und Münz-Goofy,
vielen Dank für eure Mühen.
Der Ring um das Wappen hat einen Durchmesser von 13,5 mm und aus Blei ist sie sicherlich nicht.
Der Wert ist für mich in diesem Zusammenhang zwar lustig zu wissen, aber eigentlich vollkommen unwichtig. Ich habe mir die Münzen einfach aus Interesse an meiner derzeitigen und vergangenen Heimat zugelegt.
Dabei habe ich allerdings auch festgestellt, das die Notgeldprägungen der Städte durchaus sehr interessant sind.
Und dazu meistens noch sehr Preiswert.
Ich will einmal schauen, ob ich zu diesen Prägungen noch etwas im Lokalen Bereich herausfinden kann.
Wenn ja werde ich es gerne hier wiedergeben.
Lieben Gruß
Micha
Verfasst: Do 26.07.07 23:34
von Münz-Goofy
Hi Wurzel (!)
schön zu lesen, daß Dich der Preis nicht ernsthaft interessiert, sondern der Lokalbezug den Ausschlag zum Sammeln gibt. Mir geht es mit den Notmünzen aus dem Kreis Paderborn genauso. Den zweibändigen Menzel habe ich übrigens vor ein/zwei Jahren nur gekauft, um zu sehen, was in dieser Gegend so alles an Notmünzen geprägt worden ist. Das Werk ist scheint ziemlich gründlich bearbeitet zu sein. Leider sind überhaupt keine Bilder vorhanden. Aber der Aufbau ist ok. Der angegebene Preis für die Münzen, den ich erwähnt habe, ist natürlich für einen Regionalsammler wenig- bis unerheblich.
Viele Grüße
MG

Verfasst: Fr 27.07.07 00:12
von soggi
ja...meistens sind sie preiswert...habe aber auch 1x 10 pf Hohenwestedt (700,- DM) und 2x 5 Pf Bad Bertrich (je 250,- DM) gehabt...ein Bad Bertich hab ich noch als Reserve...aber irgendwie werden die immer interessanter für mich, vll sammel ich die mal ein wenig...bekommt man ja ab und zu "hinterhergeworfen".
Der Funck könnte mal neu aufgelegt werden, der ist ja von 2000/2001.
Gruß
soggi