Unie Internerings Kampe, Südafrika
Moderator: KarlAntonMartini
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unie Internerings Kampe, Südafrika
Liebe Token-Freunde,
ich stehe mal wieder vor einem Rätsel.
Abgebildet sind zwei Token der "Unie Internerings Kampe". Die beiden Token sind auf jeden Fall aus Südafrika. Aus welchem Krieg dieses Internierungslager hervorgegangen ist (1. oder 2. Weltkrieg oder sonst ein Krieg in dieser Region) erschließt sich meiner Kenntnis. Interessant ist jedenfalls, daß der Token zu einem Pennie in Afrikaans, der zu 6 Pence in Englisch geprägt wurde. Googlen hat bislang überhaupt nichts erbracht. Die beiden Dinger sind übrigens nicht aus Metall, sondern aus Bakelit oder so etwas. Hat jemand von Euch den Hern oder den Engelbrecht, die sich mit südafrikanischen Token befassen und in denen diese Stücke eventuell gelistet sind? Ich versuche schon seit einiger Zeit diese beiden Werke antiquarisch zu ergattern, bisher aber Fehlanzeige.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe
Euer
MG [ externes Bild ]
ich stehe mal wieder vor einem Rätsel.
Abgebildet sind zwei Token der "Unie Internerings Kampe". Die beiden Token sind auf jeden Fall aus Südafrika. Aus welchem Krieg dieses Internierungslager hervorgegangen ist (1. oder 2. Weltkrieg oder sonst ein Krieg in dieser Region) erschließt sich meiner Kenntnis. Interessant ist jedenfalls, daß der Token zu einem Pennie in Afrikaans, der zu 6 Pence in Englisch geprägt wurde. Googlen hat bislang überhaupt nichts erbracht. Die beiden Dinger sind übrigens nicht aus Metall, sondern aus Bakelit oder so etwas. Hat jemand von Euch den Hern oder den Engelbrecht, die sich mit südafrikanischen Token befassen und in denen diese Stücke eventuell gelistet sind? Ich versuche schon seit einiger Zeit diese beiden Werke antiquarisch zu ergattern, bisher aber Fehlanzeige.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe
Euer
MG [ externes Bild ]
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 652 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Schöne Stücke. Ich bin al gespannt, was von deiner Reise hier noch so ankommt. Ich schau morgen mal da: http://www.amazon.com/World-War-II-Reme ... 677&sr=1-1
nach, sonst hätte ich nichts, wo sich suchen lohnt. Grüße, KarlAntonMartini
nach, sonst hätte ich nichts, wo sich suchen lohnt. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Guten Morgen KAM,KarlAntonMartini hat geschrieben:Schöne Stücke. Ich bin mal gespannt, was von deiner Reise hier noch so ankommt.
diese beiden Stücke stammen nicht von meiner Reise nach Tanzania. Ich habe sie schon etwas länger. Aus Ostafrika habe ich aber ein paar interessante Kasino-Token mitgebracht. Manche vermag ich bisher nicht zu bestimmen. Es ist also nicht ausgeschlossen, daß das ein oder andere Teil auch hier zur Anfrage landet.
Den von Dir geposteten Link werde ich mir heute auch mal vornehmen.
Viele Grüße
MG [ externes Bild ]
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
- Privateer
- Beiträge: 740
- Registriert: Do 23.12.04 20:13
- Wohnort: Rupertigau
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
@Goofy
Sehr interessante Stücke! Schade dass Du solche nicht in Mengen gefunden hast, die würden hervorragend in meine Lagergeld-Sammlung passen.
Ich gehe davon aus, dass die Stücke in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zu legen sind. Es gab einige Camps in denen Deutsche, Italiener etc. -fast nur Zivilisten- ab 1939/40 interniert wurden.
Sehr interessante Stücke! Schade dass Du solche nicht in Mengen gefunden hast, die würden hervorragend in meine Lagergeld-Sammlung passen.

Ich gehe davon aus, dass die Stücke in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zu legen sind. Es gab einige Camps in denen Deutsche, Italiener etc. -fast nur Zivilisten- ab 1939/40 interniert wurden.
Gruß Privateer
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 652 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Erst mal Dank an alle für die Hinweise!
Wenn die beiden Stücke in dem von KarlAntonMartini angegebenen Buch verzeichnet gewesen wären, hätte ich es mir sogar gekauft, auch wenn es nicht ganz billig ist.
Viele Grüße
MG
Wenn die beiden Stücke in dem von KarlAntonMartini angegebenen Buch verzeichnet gewesen wären, hätte ich es mir sogar gekauft, auch wenn es nicht ganz billig ist.
Viele Grüße
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 652 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Ich habs mal günstig second hand bekommen. Die Autoren verweisen selbst darauf, daß sie bei Lagergeld nicht vollständig sind. Sie empfehlen dafür: Campbell, Lance K.: Prisoner of War and Concentration Camp Money. 2nd ed., 1993 - Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Token-Freunde,
ich habe diesen alten Thread wieder hochgeholt, weil ich heute unerwarteterweise - mehr als ein halbes Jahr nach dem Kauf - eine Zusatzinformation per email vom südafrikanischen Verkäufer bekommen habe:
Herzliche Grüße
MG [ externes Bild ]
ich habe diesen alten Thread wieder hochgeholt, weil ich heute unerwarteterweise - mehr als ein halbes Jahr nach dem Kauf - eine Zusatzinformation per email vom südafrikanischen Verkäufer bekommen habe:
Vielleicht interessiert es ja außer mir noch den ein oder anderen...Henk hat geschrieben:I have managed to find out some information on the tokens/location you bought from me.
JAN KEMPDORP (Andalusia). Northern Cape in South- Africa.
During Word War II there were three Internment Camps in the region - one at Ganspan and two at Andalusia. They were mostly German speaking residents of South West Africa (now Namibia). At Andalusia at lease 2000 internees lived in the camp from 1941 onwards, and at least 30 lied buried in the local cemetery. 180 internees lived at Ganspan, and an escape tunnel is still in existence.
Herzliche Grüße
MG [ externes Bild ]
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder