Seite 1 von 2

Unbekannter arabischer Token, 25 Piaster

Verfasst: Mo 21.04.08 19:29
von Münz-Goofy
Liebe Token-Gemeinde,

ich habe hier einen Token aus Aluminium zu 25 Piastern, den ich landesmäßig nicht zuorden kann. Er wiegt 1,35 Gramm und mißt von einer Kante zur anderen 24,0 mm. Aufgrund der Währung kommen mehrere Länder in Frage.
Meine Hoffnungen, daß es sich um ein afrikanisches Land wie Ägypten oder Sudan handeln könnte, sind mir berechtigterweise von unserem lieben Forumsmitglied Afrasi schon ausgetrieben worden. In diesen Ländern wären 25 Piaster wohl ein zu hohes Nominal gewesen. Möglich sind als Herkunftsländer vielleicht Syrien, Libanon oder Palestina.

Hat jemand ein solches Teil schon einmal gesehen oder kann sogar die Schrift auf der Rückseite entziffern?

Vielen Dank im Voraus!
MG

Verfasst: Fr 25.04.08 20:37
von Münz-Goofy
Hallo!

Nix Antwort?

Muß Micha wirklich wieder die nette Nachbarin [ externes Bild ] aktivieren, die schon ein-/zweimal die arabischen Schriften auf meinen Token identifizieren konnte?

Gruß nach Solingen und anderswohin.
MG

Verfasst: Fr 25.04.08 20:40
von goldschatz
Umso besser für dich.Vielleicht ist es was ganz seltenes;)

Verfasst: Sa 26.04.08 01:13
von Afrasi
goldschatz hat geschrieben:Vielleicht ist es was ganz seltenes;)

... die nette Nachbarin ???

Verfasst: Sa 26.04.08 17:02
von goldschatz
Nein,der Token :D

Verfasst: So 27.04.08 23:20
von Wurzel
Ups erst jetzt gesehen,

Lieber Dietmar, ich bin umgezogen, meine jetzige Nachbarin ist 81 Jahre alt und kann kein Arabisch.

Aber ich will für dich mal eine Kollegin fragen, vielleicht kann die helfen. Das kann aber ein bissl dauern.

Micha

Verfasst: Mo 02.06.08 18:04
von Boweub
Hallo zusammen,
ich darf morgen meinen iranischen Zahnarzt aufsuchen.
Das Bild lege ich ihm vor. Vielleicht kann der ja helfen.
Hat er schon mal.
Melde mich wieder.
Boweub

Verfasst: Mo 02.06.08 20:37
von Afrasi
Moin!

Iraner können in der Regel kein Arabisch, auch wenn sie fast dieselben Buchstaben benutzen. Aber vieleicht hat er ja Freunde aus den arabischen Staaten!

Tschüß, Afrasi

Verfasst: Mo 02.06.08 20:56
von Münz-Goofy
Lieber Afrasi,

Du hast so ein schönes Talent, einem alle Hoffnungen zu rauben [ externes Bild ].

Ich weiß ja, Du spekulierst darauf, diesen Token zu bekommen, sollte er sich nicht einem afrikanischen Land zuordnen lassen. Das Angebot gilt natürlich noch immer. Wie es so aussieht, kannst Du ihn bald in Deine Sammlung packen [ externes Bild ].

Liebe Grüße aus dem Rheinland ins Moor.
MG

Verfasst: Mo 02.06.08 23:11
von Afrasi
Moin MG!

Wieso Hoffnung rauben? Sollte er doch persisch sein - was ich allerdings ausschließe - wäre er doch erst recht nicht aus Afrika ... :mrgreen:
Aber eigentlich kann ein 25-Piaster-Stück nur aus dem Libanon oder Syrien kommen. Vom Libanon gibt es auch viele alte Spielbanktoken, bei denen ich noch immer keine Literatur gefunden habe. Im Lecompte fehlen sie.

Tschüß, Afrasi

Ach ja! Was ich schon immer fragen wollte: Wo bekommst Du eigentlich alle Deine smileys her? Viele von denen gibt es hier doch eigentlich gar nicht im Forum.

Verfasst: Di 03.06.08 07:10
von Münz-Goofy
Moin Afrasi,
Afrasi hat geschrieben:Ach ja! Was ich schon immer fragen wollte: Wo bekommst Du eigentlich alle Deine smileys her? Viele von denen gibt es hier doch eigentlich gar nicht im Forum.
Diese Frage ist viel leichter zu beantworten als solche zu arabischen Token. Hier sind zwei Adressen mit reichlich Smilies:

http://www.web-smilie.de/

http://www.smiliegifs.de/html/lustige.html

Links auf der jeweiligen Seite findest Du verschiedene Rubriken. Du mußt dann nur noch den gewünschten Smilie anklicken und die URL ins Textfeld Deiner Mitteilung kopieren. Achte bitte darauf, daß die URL mit [img]beginnt%20und%20mit[/img] endet.

Viele Grüße
MG

Verfasst: Di 03.06.08 15:41
von Boweub
Guten Tag zusammen,
also mein Zahnarzt kann arabisch lesen.
Er übersetzt wie folgt:
25 Goresch (die Wertseite)
SERVAT AL-KHALJI (die Rückseite)
Eine Übersetzung in die deutsche Sprache hatte er allerdings auch nicht.
Aber vielleicht hilft das ja weiter?
M.f.G.
Boweub

Verfasst: Di 03.06.08 16:04
von KarlAntonMartini
Zufallsfund: http://www.schriften-lernen.de/Schrift/Arab/Waehrg2.htm
Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Di 03.06.08 18:54
von Münz-Goofy
Hallo!

Das sind ja eine ganze Menge Informationen auf einmal. Vielen Dank an Boweub und KarlAntonMartini. In dessen wirklich fantastischem Zufallsfund fehlt zur Länderangabe des Gersch noch Äthiopien. Gersh und Piaster sind meines Wissens ja dasselbe. Die Angabe "Al-Khalji" von Boweubs Zahnarzt (ich hoffe der Besuch war nicht allzu schmerzhaft) ist vermutlich schwer aufzuschlüsseln. Ich denke da zuerst an die "Rub al-Khali", einer großen Sandwüste auf der arabischen Halbinsel, die im Gebiet von Saudi-Arabien und Jemen liegt. Das ist übrigens nur einen Steinwurf von Äthiopien entfernt. Ich muß mal ausführlich googlen.

Ihr habt jedenfals neuen Pfeffer in den Thread gebracht. Hat das Ding außer mir denn sonst wirklich niemand?

Herzliche Grüße
MG

Verfasst: Di 03.06.08 21:50
von KarlAntonMartini
Das wird nicht das einzige Stück aus deiner Sammlung sein, das hier sonst niemand hat...- Ich gebe nur zu bedenken, daß Token eigentlich ein städtisches, kommerziell lebhaftes Umfeld brauchen. Von daher würde ich auf Kairo oder Istanbul vor 1918 tippen. Grüße, KarlAntonMartini