Seite 1 von 1
Unbekannte Marke: Kreuz, Vertiefungen, evtl. Fälschung (?)
Verfasst: Mi 04.06.08 14:38
von Boweub
Guten Tag zusammen,
hier habe ich wieder eine Frage nach der Herkunft.
In den Vertiefungen sind mal keine und in anderen "Kreis" "Kreuz" "Sternchen" "Strich" Symbole eingeschlagen.
Das Metall ist ganz leicht magnetisch, sieht aus wie Zink, fühlt sich aber schwerer an.
Auf meiner Waage bringt sie ca. 8,8 Gramm.
Durchmesser ca. 25 mm.
Ca. 2 mm dick.
M.f.G.
Boweub
Verfasst: Mi 04.06.08 15:05
von KarlAntonMartini
Ich würde das für etwas Technisches halten. Wie sind die Vertiefungen hergestellt? Geprägt oder nachträglich herausgefräst? Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Mi 04.06.08 18:13
von Boweub
Ich bin kein Techniker.
Wenn ich die Ränder mit meiner kleinen Lupe ansehe, stelle ich fest, dass rechts und links neben den kleinen "Löchern" leichte Wülste vorhanden sind. Aber nur rechts und links, nicht oben oder unten.
Punzspuren im Gegendruck, also von der anderen Seite, kann ich mit meinen Mitteln nicht feststellen.
Aber wie bekommt man solch eckigen Löcher in eine Metallfläche?
Die Stellung der Löcher sind auch nicht identisch mit der Stellung der Löchern der anderen Münzseite. Sie liegen also etwa in der Mitte.
Vermutlich ist das alles nur Spielerei -aber ist das sicher?-
M.f.G.
Boweub
Verfasst: Mi 04.06.08 18:17
von Lutz12
Ich kenne solche (bzw. sehr änhliche) Stücke als Automatenfälschungen für 2 DM und 5 DM- Münzen. Der leichte Magnetismus ist den echten Münzen nachempfunden. Die Materialentfernungen könnten zur Gewichtsjustierung dienen.
Lutz12
Verfasst: Mi 04.06.08 20:22
von Boweub
Ich habe mal verglichen:
2 oder 5 DM scheidet wegen der Größe aus
2 Euro käme mit der Größe hin aber das 2 Euro-Stück ist 0,4 Gramm
leichter.
Die magnetische Wirkung fühlt sich ähnlich an.
m.f.G.
Boweub
Verfasst: Mi 04.06.08 21:32
von KarlAntonMartini
Es könnte ja eine nichtdeutsche Münze nachgeahmt worden sein. Und was mich stutzig macht, sind die "Ornamente" und die Symbole in den Vertiefungen. Das würde nei einer Automatenfälschung nicht sinnvoll sein. Für ein Amulett wäre es dagegen zu kunstlos. Grüße, KarlAntonMartini