S.A.L.P.C Token (Südafrika?)
Verfasst: Fr 10.10.08 15:18
Hallo an alle!
Ich horte ja alles, was ich an Literatur über afrikanische Token bekommen kann, aber hier habe ich ein Stück, bei dem mir mein ganzer Papierkram nicht weiterhilft. Ich habe das Teil in Südafrika gekauft. Die beiden ersten Buchstaben der Abkürzung deuten auch auf eine Herkunft aus diesem Land hin.
Der Token ist sehr schön erhalten (fast schon an der Grenze zu vz), hat auf der Vorderseite die lakonische Information S.A.L.P.C. - 1920 und auf der Rückseite eine eingeschlagene Nummer 555. Er wiegt 5,45 Gramm, hat einen Durchmesser von 23,3 mm und ist vermutlich aus Bronze, vielleicht auch aus Kupfer.
Eine Google-Recherche brachte nicht viel ans Licht. Das Kürzel wird auf keinen Fall "sulphonated aluminium phthalocyanine" bedeuten und wohl auch nicht
"South African Language Practitioners’ Council" oder
"South African Legal Practice Council". Das sind vermutlich beides neuere Organisationen.
Ist jemandem vom Euch sowas schon einmal über den Weg gelaufen?
Dank und Gruß
MG
Ich horte ja alles, was ich an Literatur über afrikanische Token bekommen kann, aber hier habe ich ein Stück, bei dem mir mein ganzer Papierkram nicht weiterhilft. Ich habe das Teil in Südafrika gekauft. Die beiden ersten Buchstaben der Abkürzung deuten auch auf eine Herkunft aus diesem Land hin.
Der Token ist sehr schön erhalten (fast schon an der Grenze zu vz), hat auf der Vorderseite die lakonische Information S.A.L.P.C. - 1920 und auf der Rückseite eine eingeschlagene Nummer 555. Er wiegt 5,45 Gramm, hat einen Durchmesser von 23,3 mm und ist vermutlich aus Bronze, vielleicht auch aus Kupfer.
Eine Google-Recherche brachte nicht viel ans Licht. Das Kürzel wird auf keinen Fall "sulphonated aluminium phthalocyanine" bedeuten und wohl auch nicht
"South African Language Practitioners’ Council" oder
"South African Legal Practice Council". Das sind vermutlich beides neuere Organisationen.
Ist jemandem vom Euch sowas schon einmal über den Weg gelaufen?
Dank und Gruß
MG