Seite 1 von 1
1 Pf. S.Glamser Bietigheim
Verfasst: Sa 06.12.08 15:32
von hegele
Auch diese Marke habe ich vorliegen und finxde sie im Menzel nicht. Gibt es eine anderes Nachschlagewerk für diese Art von Marken ?
Mich interessiert, ob diese Dinger überhaupt einen Wert haben.
Verfasst: Sa 06.12.08 19:13
von Münz-Goofy
Hallo hegele,
zu dieser Notmünze aus Bietigheim sowie dem von Dir parallel vorgestelltem Stück aus Göppingen finde ich in im Menzel (2. Auflage 2005) auch nichts. Den Funck habe ich allerdings nicht. Ich tippe aber darauf, daß die beiden Notmünzen auch dort nicht vorgestellt sind. Es sei denn, jemand postet noch etwas.
Wenn nicht, möchte ich Dich im Sinne aller Sammler bitten, bezüglich Deiner beiden neuen Exemplare den Verlag, der den Menzel herausgegeben hat, zu kontaktieren, damit die Stücke in die nächste Auflage aufgenommen werden können:
muenzhandel.strothotte@t-online.de
Viele Grüße
Dietmar
Verfasst: Sa 06.12.08 19:29
von KarlAntonMartini
Die sieht ganz neu aus. Ich vermute, daß es eine Pfandmarke aus dem Getränkehandel ist. Sowas gabs in der Phase der großen Mehrwegverirrung ehe die Pfandflaschen überall genomen werden mußten. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Sa 06.12.08 20:43
von vMadai
Das muss aber lang her gewesen sein, als man für eine Pfandflasche noch einen Pfennig bekam! In meiner Kindheit waren es 15 Pf für eine Bierflasche, nach denen ich deshalb auch regelmäßig die Gebüsche rings um unseren Bahnhof absuchte.
In Bietigheim-Bissingen gibt es heute noch eine Fa. Glamser!
Verfasst: Sa 06.12.08 21:11
von Münz-Goofy
vMadai hat geschrieben:Das muss aber lang her gewesen sein, als man für eine Pfandflasche noch einen Pfennig bekam! In meiner Kindheit waren es 15 Pf für eine Bierflasche, nach denen ich deshalb auch regelmäßig die Gebüsche rings um unseren Bahnhof absuchte.
In Bietigheim-Bissingen gibt es heute noch eine Fa. Glamser!
Hallo Andreas,
ich lege den Token in die 1910er/1920er Jahre. Da war 1 Pfennig noch was wert. Zu Deiner Kindheit (wir reden wir über die 70er Jahre) waren 15 Pf pro Pfandflasche schon etwas anderes. Heute kriegt man für eine Bierflasche ja auch nicht viel mehr. Die heute in Bietigheim existierende Firma Glamser mag eine Nachfolgegesellschaft des Unternehmens sein, das den Token herausgebracht hat. Oder aber aber auch nicht. Vielleicht ist der Name Glamser häufig in der Gegend.
Liebe Grüße
Dietmar
Verfasst: Sa 06.12.08 22:02
von hegele
Beide Marken habe ich in der Zigarrenkiste mit lauter Notgeldmünzen des Bekannten gefunden, der diese im Nachlass der Eltern oder Großeltern gefunden hat (ich hab an anderer Stelle bereits Münzen gepostet und angefragt).
Neu und modern sind sie mit Sicherheit nicht. Alle anderen Zink- und Eisen-Münzen sind angerostet (FE) oder sind weiss angelaufen (Zn).
Ich warte mal, ob noch jemand etwas darüber weiss, ansonsten werde ich den Verlag anschreiben.
Verfasst: Sa 06.12.08 23:14
von KarlAntonMartini
Also in Vergrößerung sieht sie wirklich älter aus. Wenn du willst, kann ich PM auch direkt fragen, ich habe Kontakt zu ihm. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: So 07.12.08 09:41
von hegele
KarlAntonMartini hat geschrieben:Also in Vergrößerung sieht sie wirklich älter aus. Wenn du willst, kann ich PM auch direkt fragen, ich habe Kontakt zu ihm. Grüße, KarlAntonMartini
Ja, das wäre gut. Ich hab zwar schon an den Verlag geschrieben, aber persönlich ist so etwas immer besser.