Seite 1 von 1
Notgeld Osterholz und Ritterhude bei Bremen "EHRENGABE&
Verfasst: Do 18.12.08 16:10
von Ericsvetter
Hallo hier ist einer aus dem Teufelsmoor ! Ich suche aktuelle EURO BEwertungen für die Notgeldscheine von der Amtssparkasse "Osterholz-Scharmbeck" 7 Scheine - 1921 - mit dem Aufdruck "Ehrengabe"
-Verkehrsausgaben ??-
Habe zum Teufel diese Scheine nie gesehen, wer hat SCAN mit Schein ?
Düften selten sein, da laut alten Schoenawa Katalog Kontrollnummer unter 100.
Ebenso gibt es diese Scheine von Ritterhude bei Bremen (Schloss Serie 1921- Serienscheine) mit dem Aufdruck EHRENGABE
Beide Serien - Osterholz und Ritterhude sind von derselben Bremer Druckerei, warum EHRENGABE ?? Für die Bank Obersten oder die Bürgermeister oder wer weiß ?????
Wann kommt das Notgeld der Regierung Merkel Steinbrück ??
Ich hoffe ja nicht, ich hoffe wir überstehen die Wirtschaftskrise !
MFG
Ein Sammlerfreund
Verfasst: Do 18.12.08 17:38
von Huehnerbla
Die aktuellste Bewertung der Osterholz-Scheine stammt aus dem Jahr 2004 und ist im Verkehrsausgaben-Katalog von Grabowski zu finden. Dort werden die Scheine mit 25 Euro gelistet. Lindman hat die Scheine 1994 im Honnover-Katalog mit 150 DM gelistet.
Die aktuellste Bewertung der Ritterhude-Scheine stammt aus dem Jahr 2003 und ist im Serienschein-Katalog von Grabowski/Mehl zu finden. Dort werden die Scheine mit 150 Euro gelistet. Lindman hat die Scheine 1994 im Lüneburg-Katalog und 2000 im Serienschei-Katalog mit 150 DM gelistet. Bisher ist allerdings nur die erste Serie mit Überdruck bekannt.
Warum man die Scheine mit Ehrengabe gekennzeichnet hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Man hätte wohl auch schlichtweg Muster draufdrucken können. Aber vielleicht hört sich Ehrengabe schöner an ...
Auf Notgeld der Regierung Merkel wirst Du noch ein Weilchen warten müssen. Die derzeitige "Wirtschaftskrise" ist nur eine natürliche Konsequenz des derzeitigen Finanz-Systems, dass auf Dauer nicht funktionieren kann.
Verfasst: Do 18.12.08 17:39
von Afrasi
Bei Kai Lindmann (1994) werden die Scheine MIT dem Aufduck mit 150 DM bewertet. Neures habe ich als Münzen- und nicht Scheinesammler nicht zur Verfügung ...
Tschüß, Afrasi
25 Euro unterbewertet ?
Verfasst: Do 18.12.08 21:43
von Ericsvetter
Huehnerbla hat geschrieben:Die aktuellste Bewertung der Osterholz-Scheine stammt aus dem Jahr 2004 und ist im Verkehrsausgaben-Katalog von Grabowski zu finden. Dort werden die Scheine mit 25 Euro gelistet. Lindman hat die Scheine 1994 im Honnover-Katalog mit 150 DM gelistet.
Die aktuellste Bewertung der Ritterhude-Scheine stammt aus dem Jahr 2003 und ist im Serienschein-Katalog von Grabowski/Mehl zu finden. Dort werden die Scheine mit 150 Euro gelistet. Lindman hat die Scheine 1994 im Lüneburg-Katalog und 2000 im Serienschei-Katalog mit 150 DM gelistet. Bisher ist allerdings nur die erste Serie mit Überdruck bekannt.
Warum man die Scheine mit Ehrengabe gekennzeichnet hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Man hätte wohl auch schlichtweg Muster draufdrucken können. Aber vielleicht hört sich Ehrengabe schöner an ...
Auf Notgeld der Regierung Merkel wirst Du noch ein Weilchen warten müssen. Die derzeitige "Wirtschaftskrise" ist nur eine natürliche Konsequenz des derzeitigen Finanz-Systems, dass auf Dauer nicht funktionieren kann.
:Danke für die sehr interessante Antwort, denke aber 25 Euro für Osterholz sind unterbewertet ? Da schleichen sich ja oft Irrtümer in Katalogen ein, denke 150 Euro ist für beide Serien- Osterholz (verkehrsausgabe) und Ritterhude realistisch, da diese Scheine praktisch kaum auftauchen- wenn denn sicher auf Auktionen.
Aber vielleicht hat man ja Glück, schaun wir mal bei ebay alle durch-
Mmmm
MFG
Re: 25 Euro unterbewertet ?
Verfasst: Fr 19.12.08 09:14
von Huehnerbla
Ericsvetter hat geschrieben:
... denke aber 25 Euro für Osterholz sind unterbewertet ? Da schleichen sich ja oft Irrtümer in Katalogen ein, denke 150 Euro ist für beide Serien- Osterholz (verkehrsausgabe) und Ritterhude realistisch, ...
... der wahre Wert liegt wohl irgendwo dazwischen ...