Seite 1 von 2
Rechenpfennig, Nürnberg, Höger - war: noch nicht korrekt...
Verfasst: So 01.02.09 18:00
von xxromxx
Guten Tag,
wer kann diese Münze, näher bestimmen ?
Rechenpfennig ist schon erkannt.
kann diese Münze in keinem Archiv finden.
Größe: 22,7 mm
Material: Bronze / Kupfer ???
Gruss
xxromxx
Verfasst: So 01.02.09 18:05
von Zwerg
Google einmal nach "Conrad Höger" (mit Anführungszeichen), wie es auf der Rückseite steht. Man findet Ähnliches.
Grüße
Zwerg
Verfasst: So 01.02.09 19:07
von xxromxx
habe schon Googel durchforstet, aber dieses Exemplar nicht erwischt !
gruss
xxromxx
Verfasst: So 01.02.09 19:33
von FloNumi
Am besten verschiebt mal einer diesen beitrag in das unterforum mit Token etc dort werden auch öffters rechenpfennige behandelt
lg Flo
Verfasst: So 01.02.09 20:04
von payler
FloNumi hat geschrieben:Am besten verschiebt mal einer diesen beitrag in das unterforum mit Token etc dort werden auch öffters rechenpfennige behandelt
lg Flo
Erledigt!
Verfasst: So 01.02.09 20:13
von klaupo
Jetzt haben wir ihn einmal
hier und einmal
hier mit Bestimmung. Doppelt hält anscheinend besser!?
Gruß klaupo
Verfasst: So 01.02.09 20:32
von Zwerg
habe schon Googel durchforstet, aber dieses Exemplar nicht erwischt !
Dann bleibt Dir leider nur noch übrig, die gedruckte Literatur zu durchforsten.
Die läßt sich ergoogeln (gibt es das im Deutschen eigentlich jetzt wirklich?) und durch Bibliotheken per Fernleihe bestellen.
Internet hat viele Informationen - leider nicht alle.
Grüße
Zwerg
Verfasst: So 01.02.09 21:01
von KarlAntonMartini
Hier wurden mal 130 Rechenpfennige des gleichen Meisters im Lot versteigert:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 0&Lot=1239
Verfasst: So 01.02.09 21:16
von Zwerg
Ein schönes Beispiel, daß numismatisches Wissen oft viel wichtiger ist als bloßes ergoogeln.
Und daß mir der Mitchiner
MITCHINER, MICHAEL. Jetons, Medalets & Tokens, Volume One, The Medieval Period and Nuremberg. Hawkins Publications B. A. Seaby, London 1988 ISBN 1-85264-036-7
nicht eingefallen ist, ist schlichtweg unentschuldbar
Grüße
Zwerg
Verfasst: So 01.02.09 21:24
von KarlAntonMartini
Ich glaub, daß ein Newbie mit dem Mitchiner ohnedies überfordert wäre. (Und dann steht ja nicht mal eine vernünftige Preisangabe drin!

Verfasst: Di 03.02.09 20:49
von clarino
klaupo hat geschrieben:Jetzt haben wir ihn einmal
hier und einmal
hier mit Bestimmung. Doppelt hält anscheinend besser!?
und zu guter Letzt finden wir das gute Stück im Angebot von Äby wieder . . . . . .
http://cgi.ebay.de/RECHENPFENNIG-o-J-Lu ... _Medaillen?
da haben sich unsere Experten mit der Bestimmung viel Mühe gegeben . . . . vielleicht bekommen sie auch ein paar Prozente vom Erlös.
Verfasst: Di 03.02.09 20:53
von KarlAntonMartini
Naja, vielleicht findet es so ein anständiger Sammler leichter. Ds mit dem "RAR" ist allerdings eine ziemliche Frechheit. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Mi 04.02.09 15:42
von payler
KarlAntonMartini hat geschrieben:Naja, vielleicht findet es so ein anständiger Sammler leichter. Ds mit dem "RAR" ist allerdings eine ziemliche Frechheit. Grüße, KarlAntonMartini
Da wird man sich halt in Zukunft bei den Bestimmungen mehr zurückhalten müssen!
Verfasst: Mi 04.02.09 18:21
von Dietemann
payler hat geschrieben:Da wird man sich halt in Zukunft bei den Bestimmungen mehr zurückhalten müssen!
Wenn es möglich ist nicht! Der Fall ist zwar ärgerlich, aber ich lerne aus jeder Antwort auch für mich etwas Neues. Und den Rechenpfennig hätte ich ohne die Frage nicht gesehen. Ich wünsche mir, dass wir das verkraften können.
Gruß Dietemann
Verfasst: Mi 04.02.09 20:46
von KarlAntonMartini
Daß da einige Krämerseelen ihr Schindluder mit unsererem freigiebig dargebotenem Wissen treiben, kann man halt nicht verhindern. Aber ich merke mir diese Brüder und sage nichts zu Preisen, das ärgert die. Und vielleicht sollten wir uns bei Preisangaben noch bedeckter halten, als es die meisten ja schon tun. Grüße, KarlAntonMartini