Seite 1 von 1

Spielgeld, Ausland, Fa. Lauer Nürnberg

Verfasst: Sa 28.02.09 20:30
von xxromxx
Legende: DIAMOND JUBILEE 1897, NÜRNBERG ...

Größe: 13 mm.


Danke

Verfasst: Sa 28.02.09 20:44
von platinrubel
Das ist eine vermutlich private medaille auf das diamantene Thronjubiläum von Queen Victoria von England.
VS.: Büste der Königin, RS.: St. Georg im kampf mit dem Drachen.
IM(imitate) of a sovereign in der umschrift.
Ist im Stil der Sovereign Goldmünze geprägt. bei dem durchmesser ist wohl 1/4 sovereign imitiert. Gewicht müsste demnach 2,00g sein.
gruss platin

Verfasst: Sa 28.02.09 21:29
von xxromxx
.. also, für Sammler nicht so interessant ?

Verfasst: Sa 28.02.09 21:33
von platinrubel
solls gold sein ? sieht auf jeden fall schon etwas mitgenommen aus.
denke mal sieht in einer sammlung schon interessant aus. wenns gold ist, dann auch als wertanlage interessant, wird ja dann noch zum tagespreis gehandelt. bei dem durchmesser ist wohl 1/4 sovereign imitiert. Gewicht müsste demnach 2,00g sein.

Verfasst: Sa 28.02.09 21:59
von klosterschueler
Phuuuu, wenn das Gold is.... Als Vorbild diente jedenfalls eine Goldmünze http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 3&Lot=4591

Klosterschüler

Verfasst: Sa 28.02.09 22:10
von platinrubel
wenns gold ist, sinds mindestens der tagespreiss für 2 gramm.
tippe aber eher auf messing.

Verfasst: Sa 28.02.09 22:31
von diwidat
Wenn schon Chr. Lauer drauf steht, dann ist mit Sicherheit auch Lauer drin.

Da heißt auch für den hoffnungsvollsten Platin Liebhaber, es ist das sehr wertvolles Messing, was die Leute da in Nürnberg verarbeitet haben.
Das Wort "GOLD" scheint doch viele gesunde Windungen im menschlichen Körper gerade zu biegen -> siehe Berufsbild für Bank Manager.

Verfasst: Sa 28.02.09 22:45
von platinrubel
oha auf den lauer rechts hab ich garnich geachtet, aber trotzdem recht gehabt.
danke dir diwidat

Verfasst: Sa 28.02.09 23:48
von KarlAntonMartini
Die 13 mm Durchmesser sind die Lauer'sche Spielgeldgröße und dieses Stück wurde in Spielgeldsets verkauft und spielte dort den Sovereign. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Do 12.03.09 18:54
von KarlAntonMartini
Lauer fertigte Ende des 19. Jahrhunderts Unmengen von Spielgeld für das europäische Ausland. Hier ein Beispiel nach frz. Vorbild: