Seite 1 von 1

Marke G.M. 50 - unbestimmt

Verfasst: So 01.03.09 17:29
von Münz-Goofy
Hallo an alle Freunde bizarrer Marken und Token!

Am vergangenen Wochenende habe ich auf der Dortmunder Münzbörse dieses Wrack aus einer 50-Cent-Wühlkiste geborgen, ohne eine Spur von Ahnung zu haben, woher das Teil kommen könnte.

Es ist aus Kupfer oder Bronze, wiegt 2,24 Gramm und hat einen Durchmesser von 26,2 mm.

Einseitig sind oben die Zahl 50, mittig die Buchstaben G.M. und unten eine Art Stern eingeschlagen.

Vermutlich eine Art privater Handels-Token eines kleinen Geschäftes irgendwo auf der Welt. Ist Euch so etwas schon einmal begegnet?

Oder ist das vielleicht sogar ein früher "General Motors"-Token :wink:

Dank und Gruß
MG

Re: Marke G.M. 50 - unbestimmt

Verfasst: So 01.03.09 17:44
von klosterschueler
Münz-Goofy hat geschrieben:Oder ist das vielleicht sogar ein früher "General Motors"-Token :wink:
Klarer Irrtum des Stempelschneides, es muss MG (=Münz-Goofy) heißen.

Klosterschüler

Re: Marke G.M. 50 - unbestimmt

Verfasst: So 01.03.09 17:47
von Münz-Goofy
klosterschueler hat geschrieben:
Münz-Goofy hat geschrieben:Oder ist das vielleicht sogar ein früher "General Motors"-Token :wink:
Klarer Irrtum des Stempelschneides, es muss MG (=Münz-Goofy) heißen.

Klosterschüler
Dann hätte ich das Teil vielleicht besser unter "Fehlprägungen" einstellen sollen :lol:

Liebe Grüße
GM, ähhh.. MG

Verfasst: So 01.03.09 22:02
von Afrasi
Moin!

Nach einigen phantasielosen und unprosaischen Versuchen wie etwa "Gold-Münze", "Garderoben-Marke", "Gasthaus Meyer" oder "Gaststätte Müller" hatte ich doch noch ein paar bessere Ideen. Die Marke erinnert doch stark an Hafen- oder Bergbaumarken. Wie wäre es beispielsweise mit "Grube Münchhausen"? ;-)
Falls es doch noch ein afrikanischer Token werden soll: Die - tatsächlich mal in Eritrea existierende - "Gelateria Massaua" oder "Governo (de) Mocambique".
Aber ein Zechentoken ist nicht unwahrscheinlich.

Tschüß, Afrasi