Seite 1 von 1
Ein kleines Rätsel für alle Token-Liebhaber
Verfasst: Do 19.03.09 19:36
von Münz-Goofy
Hallo allerseits!
Wer findet am schnellsten heraus, was HPK bzw. GPO bedeutet und woher dieser Token stammt? Die Aufgabe ist lösbar.
Aber - das weiß ich leider selber nicht - was sagt uns das "P" auf der Rückseite? Dieser Token aus Nickel wiegt übrigens 2,49 Gramm und hat einen Durchmesser von 17,2 mm.
Viel Spaß beim Raten.
Euer
MG
Verfasst: Do 19.03.09 21:44
von diwidat
GPO klingt nach den englisch sprachigen Bereich und könnte
-> General Post Office - heißen
Gruß diwidat
Verfasst: Do 19.03.09 21:58
von *EPI*
Seit wann wilderst Du in Asien? Hong Kong!
Dein "P": Zweck oder lokale Zuordnung...???
Verfasst: Fr 20.03.09 07:56
von Münz-Goofy
diwidat hat geschrieben:GPO klingt nach den englisch sprachigen Bereich und könnte -> General Post Office - heißen
@diwitat
Da bist Du schon auf der richtigen Fährte. Fehlt nur noch das Land.
*EPI* hat geschrieben:Hong Kong!
@*EPI*
Vollkommener Blödsinn!
Viele Grüße
MG
Verfasst: Fr 20.03.09 09:12
von kc
Moin MG,
ich würde auf einen afrikanischen Token tippen (ich kann mir nur schwer vorstellen, dass du dir außer Paderborn noch andere Gebiete außerhalb Afrikas zulegst

).
Ich könnte mir vorstellen, dass das Stück aus Kenia stammt. Kenia war englische Kolonie, somit könnte man das GPO erklären. Wofür das H dann steht, wüsste ich aber nicht.
Grüße
kc
Verfasst: Fr 20.03.09 09:22
von Münz-Goofy
@kc,
Du kennst mich offenbar ganz gut
Mit Afrika hast Du recht, Kenia ist es aber nicht.
Wenn bis heute abend keiner drauf gekommen ist, poste ich die Lösung.
Viele Grüße
MG
Verfasst: Fr 20.03.09 11:13
von Marcisharki
Moin MG,
sind die "Abkürzungen" GPO / HPK in 2 versch.Sprachen? (english/holländisch)
Gruß
Marcisharki

Verfasst: Fr 20.03.09 11:25
von hanjogo
moin,
wie wäre es mit HauptPostKontor für HPK und die Marke wäre aus dem ehemaligen Deutsch-Ostafrika nach Besetzung durch die Engländer.
Gruß
Hanjogo
Verfasst: Fr 20.03.09 11:53
von Marcisharki
Moin nochmal,
G-P-O General-Post-Office
H-P-K (General in holländisch ??? oder eine Stadt mit"H")-Post-Kantoor ?
Süd Afrika?
Gruß
Marcisharki

Verfasst: Fr 20.03.09 11:58
von Marcisharki
jetzt aber...
HPK = hoofposkantoor ! oder ?... und das P auf der Rückseite steht für Post....
Gruß
Marcisharki
Verfasst: Fr 20.03.09 12:03
von KarlAntonMartini
Ich steh wohl auf dem Schlauch, bin mal gespannt, was rauskommt. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Fr 20.03.09 12:58
von Münz-Goofy
Marcisharki hat geschrieben:HPK = hoofposkantoor ! oder ?...
Bingo! Der Kandidat hat 100 Punkte.
Wie diwidat schon zuvor geschrieben hat, bedeutet GPO "General Post Office". Das heißt in Afrikaans "Hoofd Poskantoor", wie marcisharki erkannt hat. Beim vorgestellten Stück handelt es sich um nichts weiter als einen südafrikanischen Telefontoken zu 5 Cents (Groenendijk#C1, bzw. Hern#442u).
Marcisharki hat geschrieben:... und das P auf der Rückseite steht für Post....
Hatte ich auch erst geglaubt, aber es gibt ähnliche Stücke auch mit "E", "K" oder "T". Diese Frage ist wohl schwer zu klären. Mijnheer Groenendijk und Mister Hern schweigen sich leider dazu aus. Vermutlich ist es ein Kennzeichen für die Region, in der die Token Verwendung fanden.
Vielen Dank für Eure Mühen!
MG
Verfasst: Do 02.04.09 00:10
von helcaraxe
Dann sollte aber doch der Buchstabe mit dem Namen der Region in Zusammenhang stehen oder? Und dann würde ich zumindest ein J für Johannesburg als größte Metropolregion mit den meisten Telefonen erwarten.
Das ist bei den deutschen Münzstättenbezeichnungen A D F G J zwar auch nicht so, hier erklärt sich die Systematik aber aus dem Alphabet, von dem das die "überlebenden" Münzstätten sind. So eine Systematik fehlt mir hier auch.
Grübel...
