Seite 1 von 1
Unbekannte einseitige Wertmarke von 1770
Verfasst: Sa 16.05.09 20:22
von Arminius
Hallo,
kennt hierzu jemand etwas:
[ externes Bild ]
Einseitige (landwirtschaftliche?) Wert-Marke, datiert 1770 (?),
Kupferblech (21 mm / 2,13 g),
Av.: PMI / F • A / 1770 , eine Kuh (?) geht nach links.
danke
Verfasst: Sa 16.05.09 21:59
von KarlAntonMartini
Für eine Kuh hat das Tier ganz schön lange Hörner. Interessantes Stück!
Verfasst: Sa 16.05.09 22:33
von paeddy6
wenn das eine Kuh ist... dann würde MG sich glaube ich freuen. derartige Rinder würde ich im Zoo in der Afrika-Abteilung in den Käfig stecken.
anhand des Stils der 1 kann man davon ausgehen dass es sich wirklich um die Jahreszahl handelt, zeitlich sollte das passen, oder?
à propos PASSen: könnte durchaus auch eine Pass- oder Steuermarke sein...
Verfasst: Sa 16.05.09 22:42
von KarlAntonMartini
Da gibts auch eine Marke mit einer ziemlich langhörnigen Kuh:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 13&Lot=496
Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: So 17.05.09 17:50
von Münz-Goofy
paeddy6 hat geschrieben:...wenn das eine Kuh ist... dann würde MG sich glaube ich freuen. derartige Rinder würde ich im Zoo in der Afrika-Abteilung in den Käfig stecken. ...
Obwohl ich nichts zum Stück beitragen kann, ist die Ähnlichkeit mit den Rindern z.B. der Massai oder Dinka frappierend. Dagegen spricht allerdings die Jahreszahl. Um 1770 wurde in dieser Gegend Afrikas sicherlich noch nicht mit solchen Token oder Marken bezahlt. Aber auch in Asien gibt es Zebu-Rinder. Dort war das Münz- und Tokenwesen viel früher ausgebildet als in Afrika.
Gruß
MG
Verfasst: So 17.05.09 23:24
von klosterschueler
Hallo MG!
Ich hab bei dem Stück auch schon bissl rumgesucht (ist ja garnicht mein Thema).
Aber: Kann's sein, dass wir uns bei 1770 als Jahreszahl auf's Glatteis führen lassen?
Die Zahl sieht aus, wie hinterher eingeschlagen, könnte also fortlaufend sein.
Klosterschüler
Verfasst: Mo 18.05.09 04:52
von paeddy6
Es könnte auch eine art steuermarke zB auf vieh sein, dann käme auch Indien wieder in Frage... wobei man den Langhorn-Rinder-Typ nicht zwingend als naturgetreu auffassen muss... die Salzburger Fleischmarke zeigt ja auch ein Langhornrind!
und die Nummer müsste kein Jahr darstellen, der Stil der 1 ist aber relativ alt, denke KAM und co sollten dazu was sagen können.
eine gewisse Ähnlichkeit liegt ja auch in den innitialen vor...
Verfasst: Mo 18.05.09 14:30
von KarlAntonMartini
Leider verfügt von den Stammgästen hier mW keiner über den vollständigen Neumann, da müßte das Stück zuerst gesucht werden. Ich schaffe es leider zur Zeit nicht ins Münzkabinett. - F.A. könnte "Fleisch-Amt" bedeuten.