Seite 1 von 1

Reims Chapelerie à l'Hérisse Jeton

Verfasst: Mi 12.08.09 22:13
von Medalstrike
Hallo,

habe hier einen netten Jeton über den ich gerne noch einiges erfahren würde.

Messing - 28mm - 5,5g

Wer oder was ist dieses lustige Gesicht?
Was ist das für eine Veranstaltung / Show? Zaubershow?
Was hat das Eichenlaub und der Lorbeerzweig auf der Rückseite für eine Bedeutung im Zusammenhang mit dem Jeton?
Welchen Zeitraum kann man den Jeton zuordnen? Anfang 20 Jhrd.?

Habe hier ein ähnliches Stück gefunden:
https://www.muenzauktion.com/poinsignon ... c685237139

Bei meinem Stück ist unter dem Kopf ein Ring / Kranz den ich so auf einer Abb. einer Schnupftabaksdose wiederfinde:
http://tabatieres-snuffboxes.chez-alice ... risse2.JPG

Und hier noch eine Abb. dieses Männleins:
http://www.chromolito.treteaux.info/res ... AppS10.jpg

Danke schonmal für eure Hilfe.

Gruß Medalstrike

Verfasst: Do 13.08.09 22:39
von diwidat
Gut ist ein Zylinderhut
wenn man ihn besitzen tut

Doch von ganz besondrer Güte
sind stets zwei Zylinderhüte

hier scheint es sich offenbar um eine Werbemarke eines Chapeau Machers aus Reims zu handeln.

Gruß diwidat

Verfasst: Do 13.08.09 22:50
von Medalstrike
Danke diwidat,

bin auch gerade zu dieser Erkenntnis gekommen und wollte es hier posten.
Woher ist deine nette Abb.?

Gruß Medalstrike

Verfasst: Fr 14.08.09 14:01
von diwidat
Medalstrike hat geschrieben:Danke diwidat, bin auch gerade zu dieser Erkenntnis gekommen und wollte es hier posten.
Woher ist deine nette Abb.? Gruß Medalstrike
die habe ich elektronisch aus Deiner Marke ausgeschnitten.

Gruß diwidat

Verfasst: Fr 14.08.09 16:38
von Afrasi
Moin!

Das Gesicht könnte eine Anspielung auf den lachenden Engel am Portal der Kathedrale zu Reims sein.

Afrasi

Verfasst: Fr 14.08.09 17:31
von Medalstrike
@diwidat
klasse präsentiert

@Afrasi
eine kleine gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden:
http://www.marionromberg.eu/impressum_f ... el.png.png
Bin da aber noch skeptisch...

Gruß Medalstrike

Verfasst: Fr 14.08.09 19:53
von chinamul
Mit einiger Sicherheit liegt hier eine Anspielung auf den "Ange au Sourire" vor, da in Reims praktisch für alles mit diesem lächelnden Gesicht geworben wird. Neben Weinen und Champagnern sind es Schokoladen und Pralinen und viele andere Artikel, warum also nicht auch Zylinder? Fast möchte ich darauf meinen eigenen Hut verwetten, daß hier mal wieder der arme Engel für einen profanen Zweck herhalten mußte, womit er diesbezüglich das Schicksal des Brüsseler Manneken Pis teilt.

Gruß

chinamul

Verfasst: Fr 14.08.09 21:29
von diwidat
Der lacht sicherlich, weil er seine Flügel verkehrt herum umgeschnallt - und es noch niemand bemerkt hat.

Die Haare standen ihm erst nach meiner Bemerkung zu Berge.

Letztens bei einer historischen Exkursion bemerkt jemand, dass er bei den alten Bildern und Figuren noch niemals ein Gesicht mit offenem Mund mit Darstellung der Zähne gesehen hat.
Lässt sich dazu etwas sagen?

Gruß diwidat

Verfasst: Sa 15.08.09 14:29
von Medalstrike
Zeigt her eure Zähne...

http://www.zm-online.de/zm/19_03/pages2/titel1.htm

Gruß Medalstrike

Verfasst: Sa 15.08.09 21:11
von diwidat
Dank Dir für die tiefgehenden Informationen aus den Mündern aller Welt und aller Zeiten.

Dein Hinweis auf die Ursachen der verkniffenen Darstellung war bei uns schon immer Vermutung, aber ohne geschichtlichen Hintergrund.

Mein eigenes lückenhafte Lächeln eines 5jährigen wird auch dezent hinter einen numismatischen Vordergrund gestellt.

Dann also cheese für alle, Gruß diwidat