Seite 1 von 1

"Token" als Tarnbegriff im Postversand?

Verfasst: So 28.02.10 11:18
von Doc_36
Hallo zusammen,

wenn ich Münzen von vcoins aus Übersee bekomme, werden die meist als "Token" deklariert. Ist das ein Tarnbegriff für den Postversand oder hat der Begriff im Englischen eine erweiterte Bedeutung?

Gruß und Dank von Doc_36 :wink:

Re: "Token" als Tarnbegriff im Postversand?

Verfasst: Do 04.03.10 16:52
von sigistenz
Hi, andersrum wird ein Schuh draus. "Token" ist englisch und hat im deutschen eine eingeschränkte Bedeutung.
Von den 10 Bedeutungen lt. Webster's Unabrigded Dictionary sind für den deutschen (Münzsammler-)Sprachgebrauch nur übernommen worden:
5. a piece of stamped metal with a face value higher than its real value, issued as a substitute for currency,
6. any or various similar devices of metal, paper, etc. used for transportation fares or the payment of a sales tax.
Grosszügig gesehen könnte man "Token" wohl als Sammelbegriff für alles Münzartige (Kursmünzen inbegriffen) akzeptieren. Das ist aber ungewöhnlich und mir noch nie untergekommen. Es wird wohl nur ein Händler sein, der so verfährt, warum auch immer. :roll: Sigi

Re: "Token" als Tarnbegriff im Postversand?

Verfasst: So 07.03.10 14:24
von Afrasi
Moin!

Es gibt schon mehrere Händler, die das so machen. Oft schreibt man Token oder auch Collectibles um das Wort Coins zu vermeiden. Somit kann man es schon in gewissem Sinne als Tarnbegriff bezeichnen.
Im numismatischen Sinne versteht man im englischen Sprachraum unter Token ungefähr das, was man im Deutschen als Notgeld, Marken und Zeichen bezeichnen würde. Dahinter steckt - die längst überholte - Vorstellung, dass es unter den Token nichts wertvolles gäbe.

Tschüß, Afrasi