Seite 1 von 1

Notgeld bzw. Gutscheine Weißwasser

Verfasst: Fr 18.03.11 13:11
von andreast
Hallo!
Möchte mich jetzt dem Ort Weißwasser mit seinem Notgeld und Gutscheinen widmen.Weißwasser gehörte damals zu Schlesien.
Nur leider finde ich keine Daten im Netz oder in Büchern.
Hat jemand einen Tipp :?:

MfG

Re: Notgeld bzw. Gutscheine Weißwasser

Verfasst: Sa 19.03.11 15:03
von Huehnerbla
Hallo,

vielleicht liest Du die falschen Bücher :wink:

Reinhard Tieste, Kleingeldersatz aus Papier:
Ausgaben der Gemeinde Weißwasser:
- Nr. 7805/05.01 = 2 Pfennig ohne Datum, von 1917
- Nr. 7805/05.02 = 5 Pfennig ohne Datum, von 1917
- Nr. 7805/05.03 = 10 Pfennig ohne Datum, von 1917
- Nr. 7805/05.04 = 20 Pfennig ohne Datum, von 1917
- Nr. 7805/05.05 = 25 Pfennig vom 1.3.1917 (zwei Farbvarianten)
- Nr. 7805/05.06 = 50 Pfennig ohne Datum, von 1917
- Nr. 7805/05.10 = 1 Pfennig ohne Datum, von 1917, aber mit Ablaufdatum 31.12.1918 (4 Kontrollnummern-Varianten, zwei Farbvarianten)
- Nr. 7805/05.11 = 2 Pfennig ohne Datum, von 1917, aber mit Ablaufdatum 31.12.1918 (3 Kontrollnummern-Varianten)
- Nr. 7805/05.12 = 5 Pfennig ohne Datum, von 1917, aber mit Ablaufdatum 31.12.1918 (2 Kontrollnummern-Varianten, zwei Farbvarianten)
- Nr. 7805/05.13 = 10 Pfennig ohne Datum, von 1917, aber mit Ablaufdatum 31.12.1918 (3 Kontrollnummern-Varianten)
- Nr. 7805/05.14 = 25 Pfennig ohne Datum, von 1917, aber mit Ablaufdatum 31.12.1918 (3 Kontrollnummern-Varianten)
- Nr. 7805/05.15 = 50 Pfennig ohne Datum, von 1917, aber mit Ablaufdatum 31.12.1918 (3 Kontrollnummern-Varianten)
- Nr. 7805/05.20 = 1 Pfennig ohne Datum, von 1918, aber mit Ablaufdatum 31.12.1920
- Nr. 7805/05.21 = 2 Pfennig ohne Datum, von 1918, aber mit Ablaufdatum 31.12.1920
- Nr. 7805/05.22 = 5 Pfennig ohne Datum, von 1918, aber mit Ablaufdatum 31.12.1920 (2 Kontrollnummern-Varianten)
- Nr. 7805/05.23 = 10 Pfennig ohne Datum, von 1918, aber mit Ablaufdatum 31.12.1920 (2 Kontrollnummern-Varianten)
- Nr. 7805/05.24 = 25 Pfennig ohne Datum, von 1918, aber mit Ablaufdatum 31.12.1920
- Nr. 7805/05.25 = 50 Pfennig ohne Datum, von 1918, aber mit Ablaufdatum 31.12.1920
- Nr. 7805/05.30 = 10 Pfennig ohne Datum, von 1918, aber mit Ablaufdatum 31.12.1920 (2 Kontrollnummern-Varianten, anderes Wasserzeichen als 7805/05.23)
- Nr. 7805/05.31 = 25 Pfennig ohne Datum, von 1918, aber mit Ablaufdatum 31.12.1920 (3 Kontrollnummern-Varianten, anderes Wasserzeichen als 7805/05.24)
- Nr. 7805/05.32 = 50 Pfennig ohne Datum, von 1918, aber mit Ablaufdatum 31.12.1920 (3 Kontrollnummern-Varianten, anderes Wasserzeichen als 7805/05.25)
Ausgaben der Glashüttenwerke:
- Nr. 7805/10.01 = 5 Pfennig auf Karton, ohne Datum (verschiedene Firmenstempel)
- Nr. 7805/10.02 = 10 Pfennig auf grauem Karton, ohne Datum (verschiedene Firmenstempel)
- Nr. 7805/10.03 = 20 Pfennig auf braunem Karton, ohne Datum (verschiedene Firmenstempel)
- Nr. 7805/10.05 = 10 Pfennig auf blauem Karton, ohne Datum
- Nr. 7805/10.06 = 20 Pfennig auf grauem Karton, ohne Datum
- Nr. 7805/10.10 = 10 Pfennig auf rosa Karton, ohne Datum
- Nr. 7805/10.11 = 20 Pfennig auf violettem Karton, ohne Datum
- Nr. 7805/10.12 = 50 Pfennig auf Karton, ohne Datum

Anton Geiger, Das deutsche Großnotgeld:
Ausgaben der Gemeinde Weißwasser:
- Nr. 545.01 = 5-Mark-Gutschen vom 12.11.1918. (3 Kontrollnummern-Varianten)
- Nr. 545.02 = 10-Mark-Gutschen vom 12.11.1918. (2 Kontrollnummern-Varianten)
- Nr. 545.03 = 20-Mark-Gutschen vom 12.11.1918. (3 Kontrollnummern-Varianten)
- Nr. 545.W1 = 5-Mark-Gutschein mit Überdruck 500 Tausend Mk.
- Nr. 545.W2 = 10-Mark-Gutschein mit Überdruck 1 Million Mk.
- Nr. 545.W3 = 20-Mark-Gutschein mit Überdruck 2 Millionen Mk.

Arnold Keller, Das Notgeld der deutschen Infaltion 1923:
Ausgaben der Gemeinde Weißwasser:
- Nr. 5534 = 5-Mark-Gutschein mit Überdruck 500 Tausend Mk. (identisch mit Geiger 545.W1)
- Nr. 5534 = 10-Mark-Gutschein mit Überdruck 1 Million Mk. (identisch mit Geiger 545.W2)
- Nr. 5534 = 20-Mark-Gutschein mit Überdruck 2 Millionen Mk.(identisch mit Geiger 545.W3)
Ausgaben der Glasfabrik Weißwasser:
- Nr. 5535 = 10 Milliarden-Mark-Scheck vom 27.10.1923
Ausgaben von Osram und Laustitzer Glaswerke:
- Nr. 5536 = 100.000 Mark-Schein ohne Datum, von 1923
- Nr. 5536 = 500.000 Mark-Schein ohne Datum, von 1923
- Nr. 5536 = 2 Millionen Mark-Schein ohne Datum, von 1923
Ausgaben der Laustitzer Glaswerke:
- Nr. 5537 = 10 Milliarden-Mark-Scheck vom 26.10.1923

Arnold Keller, Das wertbeständige Notgeld:
Ausgaben von Osram:
- Nr. 466 = Schein über 21 Pfennig in Gold vom 29.10.1923
- Nr. 466 = Schein über 42 Pfennig in Gold vom 29.10.1923
- Nr. 466 = Schein über 1,05 Mark in Gold vom 29.10.1923

Kai Lindman, Bettlergeld:
Ausgaben des Handwerker-Vereins:
- Nr. W025 = Gutschein ohne Wertangabe und ohne Datum

Reicht das fürs erste ?

Re: Notgeld bzw. Gutscheine Weißwasser

Verfasst: Sa 19.03.11 18:35
von andreast
Oja, das reicht jetzt fürs erste! Recht herzlichen Dank!
"vielleicht liest Du die falschen Bücher" - Nein! Wie ich geschrieben habe, stecke ich erst meine Nase rein in dieses Gebiet rund um Weißwasser und hatte noch nicht die ausgiebige Zeit und das Material um zu stöbern.

Re: Notgeld bzw. Gutscheine Weißwasser

Verfasst: Sa 19.03.11 19:28
von andreast
Hallo Jürgen!
Hast ja super Literatur, wo du nachschlagen kannst.
Für mich gibt es da nur zwei Möglichkeiten:
1. Eine sehr gute Bibliothek. Was leider wegfällt. Bei uns ghibt es leider so etwas nicht :(
oder
2. Ich gewinne im Lotto oder pump meine Schwiegermutter an. Was auch sehr unwahrscheinlich ist. :lol:
Habe mal die günstigsten Preise recherschiert und kam auf folgend Summe:
Reinhard Tieste, Kleingeldersatz aus Papier Band 1 ud 2 150,00 Euro
Anton Geiger, Das deutsche Großnotgeld 39,90 Euro
Arnold Keller, Das Notgeld der deutschen Infaltion 1923 59,80 Euro
Arnold Keller, Das wertbeständige Notgeld 39,90 Euro
Kai Lindman, Bettlergeld 18,00 Euro
...................................................................................................................
Macht nach Adam Ries 306,60 Euro

DA KANN ICH NUR NOCHMAL SAGEN: DANKE!!! :D

aus Sagar

Re: Notgeld bzw. Gutscheine Weißwasser

Verfasst: Sa 19.03.11 20:49
von KarlAntonMartini
Spezielle Münzliteratur ist nun mal teuer. Aber am Anfang will man das Geld natürlich lieber für Münzen ausgeben. In Dresden im Münzkabinett gibts eine hervorragende Bibliothek, die auch öffentlich benutzbar ist. Außerdem kann man die Werke öfters auch günstiger gebraucht bekommen. www.zvab.com z.B. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Notgeld bzw. Gutscheine Weißwasser

Verfasst: Sa 19.03.11 22:10
von Huehnerbla
Hallo,

für den groben Überblick hätte auch gereicht:
Hans Meyer, Das Papiernotgeld von Schlesien 1914-1924, Verlag Erich Pröh, 1975

Re: Notgeld bzw. Gutscheine Weißwasser

Verfasst: Sa 19.03.11 23:03
von KarlAntonMartini

Re: Notgeld bzw. Gutscheine Weißwasser

Verfasst: So 20.03.11 12:56
von andreast
KarlAntonMartini hat geschrieben:Preiswert: http://www.zvab.com/basicSearch.do?anyW ... heck_sn=on
Danke für diesen Tipp. Habe mir das Heft aus der Schriftreihe "Die Münze" gleich bestellt!

MfG