Seite 1 von 1

unbekannte Marke aus DDR - Zuckerkombinat Unstrut - Helme

Verfasst: Di 05.04.11 07:19
von rista
Hallo zusammen,

habe eine mir unbekannte Marke bekommen, rötliche Plaste, 40mm Durchmesser, oben gelocht, einseitig hohl geprägt mit Text "VEB / Zuckerkombinat / (KN) / Unstrut-Helme". Das Kombinat entstand nach meinen Recherchen 1963 und existierte wohl bis Wendezeit und umfasste mehrere Zuckerfabriken der Unstrutregion (damalige Bezirke Erfurt und Halle).

Für welchen Zweck könnten diese Marken eingesetzt worden sein? Kennt jemand von Euch vielleicht ähnliche Marken aus anderen Regionen? Denkbar wären für mich Abrechnungsmarken für Kleinerzeuger (kann mich erinnern, dass Kleinbauern auch Zuckerrüben abgeliefert haben) oder Sackmarken bei Zuckerherstellung (zur Qualitätssicherung?) - was bei der relativ hohen KN auch möglich ist...

Gruß rista

Re: unbekannte Marke aus DDR - Zuckerkombinat Unstrut - Helm

Verfasst: Di 05.04.11 10:15
von Lutz12
Vom Typ her entspricht diese Marke den Werkzeugmarken, wie es sie von vielen Betrieben gibt. Die Nummer ist dabei die persönliche Mitarbeiter-Nummer. Bei Ausleihe von Werkzeugen wurde eine Marke hinterlegt, so dass in der Werkzeugausgabe ersichtlich war, wo sich das Werkzeug momentan gerade befand.
Gruß Lutz

Re: unbekannte Marke aus DDR - Zuckerkombinat Unstrut - Helm

Verfasst: Di 05.04.11 10:49
von rista
Hallo Lutz,

danke für Deine Antwort - an Werzeugmarken habe ich auch schon gedacht. Mir waren bisher nur welche aus Metall untergekommen, daher habe ich auf einen anderen Zweck spekuliert...

Gruß rista

Re: unbekannte Marke aus DDR - Zuckerkombinat Unstrut - Helm

Verfasst: Di 05.04.11 12:10
von Lutz12
Eine andere Verwendung will ich nicht ausschließen, ich habe nur aus Vergleich mit vielen Werkzeugmarken den naheliegenden Verwendungszweck unterstellt. Du hast Recht mit den metallenen Werkzeugmarken, Kunststoff wäre auch aus meiner Sicht eher ungewöhnlich. Auf anderen Gebieten (Müllmarken) kenne ich aber diese Erscheinung, in der Regel wegen der Haltbarkeit aus Metall, aber auch ausnahmsweise in Kunststoff hergestellt. Auch Inventarisierungsmarken kenne ich in Metall (oft Alu), in Kunststoff und als Papier-Aufkleber/Abziehbild. Wer den Osten kennt wundert sich nicht über das Improvisationstalent.
Exakt ist es wohl nur von einem Kenner der Region zu klären.
Gruß Lutz