Seite 1 von 1

Unbekannte Münze (Verbindung zum Ratskeller, Aachen)

Verfasst: Fr 05.08.11 01:55
von peedree
Hallo!
Es ist locker schon 15 Jahre her, dass ich diese Münze (siehe Bilder) in Aachen gefunden habe. Damals war ich Kind und habe Sie in meine "Schatzkiste" untergebracht (...). Während des "Ausmistens" fiel sie mir nun wieder in die Hände. Gerne würde ich wissen, um was für eine Münze es sich handelt - und was hinter dieser Prägung steckt.
[ externes Bild ]

Handelt es sich dabei um eine Prägung zur Wieder-Eröffnung des Ratskellers? .. D.h. um ein "simples Werbegeschenk"? - Oder steckt mehr dahinter?
Freue mich über jede Antwort.
David

Re: Unbekannte Münze (Verbindung zum Ratskeller, Aachen)

Verfasst: Fr 05.08.11 07:40
von coinsman
Moin moin,
schau mal hier

http://webcache.googleusercontent.com/s ... .google.de

Gruß
Holger

Re: Unbekannte Münze (Verbindung zum Ratskeller, Aachen)

Verfasst: Fr 05.08.11 19:36
von usen
Laut den Informationen die ich von einem Münzhändler in Aachen bekam, konnten Ratsherren mit diesen Stücke auch im Ratskeller bezahlen.
MfG
Frederik

Re: Unbekannte Münze (Verbindung zum Ratskeller, Aachen)

Verfasst: Sa 06.08.11 12:27
von hanjogo
moin, moin,

möchte darauf hinweisen, dass der Schriftzug "Oecher Syyffjrosche" locker mit
EIN SAUFGROSCHEN übersetzt werden kann :mrgreen:

Gruß
Hanjogo

Re: Unbekannte Münze (Verbindung zum Ratskeller, Aachen)

Verfasst: Sa 06.08.11 14:20
von sigistenz
hanjogo hat geschrieben:moin, moin,

möchte darauf hinweisen, dass der Schriftzug "Oecher Syyffjrosche" locker mit
EIN SAUFGROSCHEN übersetzt werden kann :mrgreen:

Gruß
Hanjogo
Da steht SUUFJROSCHE und das bedeutet tatsächlich, was du vermutest.
Auch die lateinische Aufschrift "AD BIBENDUM...." besagt es ja.
Sigi :drinking:



-