Seite 1 von 1
Spielgeld bzw. Rechengeld
Verfasst: Fr 09.09.11 15:37
von FloNumi
Hallo
Ich habe folgende Stücke gefunden und würde gerne etwas über diese Wissen.
Woher kommen sie?
Wie alt könnten sie sein?
Gibt es einen Sammlermarkt dafür?
Ich kann nur sagen das sie aus Holz sind und die Rückseite keine Prägung hat
lg Flo
Re: Spielgeld bzw. Rechengeld
Verfasst: Fr 09.09.11 15:37
von FloNumi
Re: Spielgeld bzw. Rechengeld
Verfasst: Fr 09.09.11 19:03
von usen
Hallo,
diese Stücke würde ich in die BRD der 60er Jahre einordnen.
Es gibt für solche Stücke (wenn eine Währungsbezeichnung, insbesondere DM) schon einen Markt, allerdings weiss ich nicht wie solche Stücke gehandelt werden.
MfG
Frederik
Re: Spielgeld bzw. Rechengeld
Verfasst: Fr 09.09.11 22:16
von KarlAntonMartini
Ja, die Serie könnte sogar noch ein bißchen älter ein, der 2er ist dem alten 2 Mark Stück (vor Max Planck) nachempfunden. Ich sammle sowas seit ca. 20 Jahren nebenbei mit, die Serie ist mir bisher nicht bekanntgeworden. Es ist wohl kein eigentliches Spielgeld, sondern Lehrmaterial. Wert? Liebhaberpreis. Grüße, KarlAntonMartini
Re: Spielgeld bzw. Rechengeld
Verfasst: Fr 09.09.11 22:17
von clarino
Dieses Rechengeld ist ein verwendetes Unterrichtsmittel des ersten Schuljahres.
Mit diesen Nominalen wurden die Erstklässler im Rechnen mit Geld geschult.
In welchen Jahren die Stücke im Unterricht Verwendung fanden entzieht sich meiner Kenntnis.
Von Pappgeld über Holz- und Plastegeld, manchmal auch Ausführungen in Metall hatte man solche Stücke
zum Spielen auch im Kinderkaufmannsladen
Re: Spielgeld bzw. Rechengeld
Verfasst: Sa 10.09.11 00:49
von FloNumi
Super ... danke schon mal für die Informationen ... Leider habe ich kein 50 Pfennig stück gefunden
Dann schau ich auch mal noch weiter nach Unterrichtsmaterial ...