unbekannte DDR Marken Bergbau
Verfasst: Fr 16.09.11 15:41
Hallo zusammen,
die Bergbaumarken sind im Menzel nur so weit enthalten, wie sie dem Begriff "Wertmarke" entsprechen. Daher habe ich ein Problem bei der Bestimmung zweier Bergbaumarken, von denen ich vermute, dass es sich um Gruben- oder Fahrmarken handelt, die zur Anwesenheitskontrolle verwendet wurden.
1.) Material Kunststoff weißgrau, rund ca 44mm, oben gelocht / mittig Kontrollnummer "78" unten "G" gekreuzte Hämmer "S" alles in dunkelgrün vertieft / RS leer
2.) Material Kunststoff weißgrau, rund ca 44mm, oben gelocht / mittig Kontrollnummer "401" unten "G" gekreuzte Hämmer "S" alles in rot vertieft / RS leer
Vermutlich stammen die Marken zeitlich aus der DDR und örtlich könnten sie evtl. im Mansfeld Revier angesiedelt sein, doch ist mir kein Schacht bekannt, auf den "G S" passen könnte, das "S" wird sicher für Schacht stehen.
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen...?
Gruß rista
die Bergbaumarken sind im Menzel nur so weit enthalten, wie sie dem Begriff "Wertmarke" entsprechen. Daher habe ich ein Problem bei der Bestimmung zweier Bergbaumarken, von denen ich vermute, dass es sich um Gruben- oder Fahrmarken handelt, die zur Anwesenheitskontrolle verwendet wurden.
1.) Material Kunststoff weißgrau, rund ca 44mm, oben gelocht / mittig Kontrollnummer "78" unten "G" gekreuzte Hämmer "S" alles in dunkelgrün vertieft / RS leer
2.) Material Kunststoff weißgrau, rund ca 44mm, oben gelocht / mittig Kontrollnummer "401" unten "G" gekreuzte Hämmer "S" alles in rot vertieft / RS leer
Vermutlich stammen die Marken zeitlich aus der DDR und örtlich könnten sie evtl. im Mansfeld Revier angesiedelt sein, doch ist mir kein Schacht bekannt, auf den "G S" passen könnte, das "S" wird sicher für Schacht stehen.
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen...?
Gruß rista