Seite 1 von 1

unbekannter Token

Verfasst: Fr 23.09.11 16:38
von Patlin
Hallöchen,

ich habe hier einen unbekannten Token, mit dem ich nichts
anzufangen weiss.

Aversseite : WM FRANKFURTH * SIW * MILWAUKEE

Reversseite : STOVES & HARDWARE * 1863 *

Material = Kupfer, Dm =20 mm Gewicht = 3,9 Gramm
Token Peter.JPG
Mich würde interessieren, ob es ein deutscher- oder ausländischer
Token ist, vielleicht zu welchem Zweck er diente und eine eventuelle,
nicht verbindliche Wertangabe, danke.

LG

Patlin

Re: unbekannter Token

Verfasst: Fr 23.09.11 19:01
von sigistenz
Hi, das ist ein US-amerikanisches Token, dem Indian Head Cent nachempfunden. Nach Wisconsin wanderten viele Deutsche aus, in Milwaukee enstanden z.B. viele Bierbrauereíen. Aber auch die Ofen- und Eisenwarenmanufaktur von
Wm. (Wilhelm?) Frankfurth. Bei eBay wurde eine Waage von ihm versteigert, siehe Link. Gruss Sigi
http://www.ebay.com/itm/OLD-Adv-Scale-W ... 0748779006


-

Re: unbekannter Token

Verfasst: Fr 23.09.11 19:02
von rista
Hallo Patlin,

zum Token selbst kann ich Dir nichts Tiefgründiges berichten, aber einige Infos gibts im Web: School of Milwaukee, Mr. Frankfurth himself und der Token bei verschiedenen Seiten: Worthpoint, Flickr und im Token Catalog

Am interessantesten dürfte der Eintrag bei Legacy Stacks sein, das Exemplar hier hat einen ordentlichen Preis erzielt, aber womöglich gibt es Varianten? Ich weiß nicht, worauf sich dei Angabe F-510L-3al bezieht, vielleicht ein Hinweis auf die Katalogisierung. In der E-Bucht hat er nur etwa 1/3 des vorher genannetn Preises erzielt...

Gruß rista

Re: unbekannter Token

Verfasst: Fr 23.09.11 19:14
von Patlin
Hallo sigistenz und rista,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten !

Nun kann ich diesen Token halbwegs einordnen.

LG

Patlin

Re: unbekannter Token

Verfasst: Fr 23.09.11 21:07
von Patlin
Anscheinend gibt es mehrere Varianten, die Anordnung der
Arbeitsgeräte auf der Reversseite sind zum Beispiel verschieden ....................

Re: unbekannter Token

Verfasst: Fr 23.09.11 21:12
von sigistenz
Als kleine Ergänzung: Auf dem Sägeblatt (bei deinem Exemplar nicht mehr so gut zu erkennen):
DON'T DESPAIR - verzweifle nicht (=du brauchst nur meine Werkzeuge zu kaufen).
Der gute Frankfurth war also ein Menschenfreund :lol:
Sigi

-