Seite 1 von 1
Geschenk aus Wohnungsaufloesung: Brotmarke und irgendwas
Verfasst: Sa 27.07.13 01:35
von cepasaccus
Ich habe heute u.a. diese beiden Stuecke geschenkt bekommen. Die zerfressenen Roemer konnte ich Constans und Constantinus II zuordnen, aber mit den beiden angehaengten Stuecken bin ich noch ungluecklich. Der Brotmarke fehlen mir noch detailinformationen. Wann? Wo? Von wem? Material scheint mir untypischerweise eine Kupferlegierung zu sein. Und dann noch das kleine, zerfressene Messingmuenzlein mit Baum und EM. Was ist das? Von wem? Mehr als auf dem Foto kann ich in der Hand auch nicht erkennen.
Saenks
Cepasaccus
Re: Geschenk aus Wohnungsaufloesung: Brotmarke und irgendwas
Verfasst: So 28.07.13 19:19
von KarlAntonMartini
Die Brotmarke dürfte aus der Zeit vor dem 1. WK stammen. Die leere Rückseite war für eine Punze vorgesehen zur Kennzeichnung des Ausgebers. So wird man wohl den Verwender nie herausbekommen. Hersteller war einer der üblichen Verdächtigen wie Lauer etc. Die untere Marke ist ein Rechenpfennig/Jeton, kann auch eine Nürnberger Arbeit sein, wohl vor 1800. Eigentlich waren diese Stücke zweiseitig geprägt, die andere Seite ist wohl vollständig korrodiert? Grüße, KarlAntonMartini
Re: Geschenk aus Wohnungsaufloesung: Brotmarke und irgendwas
Verfasst: So 28.07.13 20:03
von cepasaccus
Danke. Bei der Brotmarke hatte ich an den 2. WK gedacht und dass sie der verstorbene halt auf dem normalen Wege bekommen hat, aber nachdem er ja noch roemisches etc. hatte kann das gut sein, dass es vor dem 1. WK war.
Der Jeton kam mir etwas klein fuer einen Rechenpfennig vor. Was ich kenne ist groesser. Vom Praegetechnik koennte das aber schon hinkommen. Die Rueckseite ist zwar korrodiert, aber ziemlich glatt korrodiert. Deswegen gehe ich davon aus, dass die schon immer bildlos war. Das mit der Nuernberger Arbeit kann schon sein.
Danke
Re: Geschenk aus Wohnungsaufloesung: Brotmarke und irgendwas
Verfasst: So 28.07.13 20:46
von platinrubel
Zumindest konnte ich die umschrift entziffern: TRAU, SCHAU, WEM heisst das.
grüsse platinrubel
Re: Geschenk aus Wohnungsaufloesung: Brotmarke und irgendwas
Verfasst: So 28.07.13 22:02
von cepasaccus
Wow!
Re: Geschenk aus Wohnungsaufloesung: Brotmarke und irgendwas
Verfasst: Mo 29.07.13 00:42
von cepasaccus
Ich sehe ja immer noch nur EM, aber viele Woerter, die auf EM enden gibets ja nicht. Mit Trau Schau Wem hab ich leider auch kein Muenzlein finden koennen, das auch nur entfernte Aehnlichkeit hat. Wahrscheinlich wird das ewig unbekannt bleiben wie mein Balmberger-Stempel.
Zur Brotmarke ... ich bin davon ausgegangen, dass es die im Krieg gab, wenn Zeug knapp war. Aber gab es dann ja wohl auch sonst hin und wieder.
Nachdem sich da doch noch einiges dazu sagen liess, habe ich mich entschlossen, alle fuenf Muenzlein ordnungsgemaess in meiner Sammlung einzukatalogisieren. Wegen Details zu den Roemern werde ich mich dann an entsprechender Stelle noch ruehren. Danke fuer die Hilfe. Selbstverstaendlich duerft Ihr aber noch mehr dazu schreiben.
Cepasaccus
Re: Geschenk aus Wohnungsaufloesung: Brotmarke und irgendwas
Verfasst: Mo 29.07.13 10:01
von KarlAntonMartini
Der Jeton mit "Trau schau wem" könnte im Mitchiner katalogisiert sein. Leider hab ich den passenden Band nicht.
http://www.amazon.com/Jetons-Medalets-T ... 773&sr=1-3
Dürfte bei euch in der Stadtbibliothek oder im Germ. Museum zu finden sein.
Grüße, KarlAntonMartini
Re: Geschenk aus Wohnungsaufloesung: Brotmarke und irgendwas
Verfasst: Mo 29.07.13 18:41
von cepasaccus
Danke Ich schaue, dass mir das jemand mitbringt. Die Oeffnungszeiten sind fuer mich naemlich ziemlich unguenstig.
Re: Geschenk aus Wohnungsaufloesung: Brotmarke und irgendwas
Verfasst: Fr 06.09.13 21:58
von cepasaccus
Stadtbibliothek hat's nicht, ebenso die mit arbeitnehmerfreundlichen Oeffnungszeiten versehene Unibibliothek. Und Muenchen fernverleiht nicht.
Wird sich schon noch auftreiben lassen.