Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel
Moderator: KarlAntonMartini
-
weissmetall
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 28.12.20 13:34
-
Hat sich bedankt:
86 Mal
-
Danksagung erhalten:
94 Mal
Beitrag
von weissmetall » Mo 20.06.22 10:10
Kryptocoins sind kryptisch, einverstanden.
Bargeld schön und gut, es gilt bis zum Tag des Widerrufs. Das braucht die Behörde nicht einsacken, es wird schlicht als wertlos erklärt.
Doch es gibt das schöne Angsthasensilber als Bargeldalternative, das zur Zeit überall rumliegt, die Rolle zu 500 Oiro.
Zumindest habe ich die halbe Unze Silber pro Geldstück, sollte das Oiro-Imperium eines Tages zerfallen.

-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19206
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
7647 Mal
-
Danksagung erhalten:
2631 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mo 20.06.22 10:34
weissmetall hat geschrieben: ↑Mo 20.06.22 10:10
Bargeld schön und gut, es gilt bis zum Tag des Widerrufs. Das braucht die Behörde nicht einsacken, es wird schlicht als wertlos erklärt.
Doch es gibt das schöne Angsthasensilber als Bargeldalternative, das zur Zeit überall rumliegt, die Rolle zu 500 Oiro.
Zumindest habe ich die halbe Unze Silber pro Geldstück, sollte das Oiro-Imperium eines Tages zerfallen.
Die wertlos-Erklärung sehe ich weniger als Gefahr als dass von allen Konten mal wieder eine "Zypern-Rettung" zwangsabgebucht wird.
Gleiches hatten wir ja schon bei den Bitcoins: Es wurden welche "gestohlen" und der Verlust wurde ganz einfach auf Alle umgelegt.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
T........s
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von T........s » Mo 20.06.22 11:11
Numis-Student hat geschrieben: ↑So 19.06.22 15:12
Papiergeld kann ich zumindest sparen und, im Fall des Falles, mitnehmen.
Alle Achtung vor Deinem Vertrauen in Papiergeld

-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19206
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
7647 Mal
-
Danksagung erhalten:
2631 Mal
Beitrag
von Numis-Student » So 26.06.22 16:23
https://wien.orf.at/stories/3162362/
Wenn mir ein solches Unternehmen gehören würde, welches mit 3,5 Millionen Kunden einen Wert von 1 Milliarde hat und keinen substantiellen Wert hat: Ich würde sofort verkaufen
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19206
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
7647 Mal
-
Danksagung erhalten:
2631 Mal
Beitrag
von Numis-Student » So 21.08.22 21:55
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19206
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
7647 Mal
-
Danksagung erhalten:
2631 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 30.09.22 08:29
https://science.orf.at/stories/3215308/
Die Klimaschäden für Bitcoin beliefen sich zwischen 2016 und 2021 auf durchschnittlich 35 Prozent seines Marktwerts, (...) mehr als die der Rindfleischproduktion (33 Prozent) und des Goldabbaus (4 Prozent).
Da investiere ich lieber ökologisch korrekt in echtes Gold, esse hin und wieder Rindfleisch und verzichte weiterhin auf diesen Quatsch
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19206
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
7647 Mal
-
Danksagung erhalten:
2631 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mi 09.11.22 21:37
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19206
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
7647 Mal
-
Danksagung erhalten:
2631 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mi 09.11.22 21:42
-70% im letzten Jahr...
Bin immer noch sehr froh, keine Bitcoins zu haben
https://www.google.com/search?q=bitcoin ... e&ie=UTF-8
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19206
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
7647 Mal
-
Danksagung erhalten:
2631 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 11.11.22 21:07
https://orf.at/stories/3293345/
In diesem Bereich geht es gerade so richtig rund... Und es scheint so, dass die alle so miteinander verzahnt sind, dass der Untergang des Ersten noch weitere mit sich ziehen wird.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19206
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
7647 Mal
-
Danksagung erhalten:
2631 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mo 02.01.23 09:13
Ich habe immer noch im Ohr, wie toll das gegen Betrug und Diebstahl schützt, es wird keine Bankräuber und überhaupt keine Kriminelle mehr geben...
https://orf.at/#/stories/3299797/
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
KaBa
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa 23.12.17 14:58
-
Hat sich bedankt:
137 Mal
-
Danksagung erhalten:
401 Mal
Beitrag
von KaBa » Di 10.01.23 13:51
Gesendet: Dienstag, 10. Januar 2023 um 12:40 Uhr
Von: "Neuesten Nachrichten" <
admin@knosps.jointerritone.pro>
Betreff:
Olaf Scholz forderte alle in Deutschland auf, diese große Chance zu nutzen
Der Crypto Crash ist eine groBartige Gelegenheit fur neue Investoren
HIER CLICKEN
Und die Versuche der Pyramidenverkäufer werden auch immer billiger
Gerade in meinem Postfach gefunden.
Alles was ich in diesem Forum zeige, tausche ich gerne gegen mir fehlende Stücke aus den Bereichen: Kapselgeld, Glückspfennigen, Marinemarken. Einfach ansprechen.
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19206
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
7647 Mal
-
Danksagung erhalten:
2631 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Di 10.01.23 17:01
In gesunden Branchen ist es kein Problem, wenn ein Teilnehmer ausfällt, das sorgt nur für mehr Einnahmen bei den anderen Marktteilnehmern.
https://orf.at/#/stories/3300817/
Hier ist es eher so, dass die ganze Branche Probleme hat.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19206
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
7647 Mal
-
Danksagung erhalten:
2631 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mo 16.01.23 17:56
Wir haben es geschafft !
Die Menschheit hat es geschafft
-->
https://orf.at/#/stories/3301554/ Die erste Kette akzeptiert keine Zahlungsmittel mehr zur Bezahlung
Diesen Firmen wünsche ich ein möglichst starkes Monopol oder eher Kartell der Kartenzahlungsdienstleister, die dann àhnlich wie unsere Energieversorger agieren und, weil "alternativlos", einfach mal die Gebühren pro Transaktion um ein paar hundert Prozent erhöhen.
Und idealerweise würde ich mir noch dazu mündige Bürger wünschen, die etwas genauer überlegen, wo sie einkaufen (oder eben nicht).
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
andi89
- Beiträge: 1630
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Augusta Vindelicum
-
Hat sich bedankt:
305 Mal
-
Danksagung erhalten:
543 Mal
Beitrag
von andi89 » Mo 16.01.23 19:02
Ob einem das nun persönlich gefällt oder nicht, ist ja ganz was anderes (und wie du schon festgestellt hast, kann sich ja auch jeder selbst überlegen ob er das unterstützen möchte oder nicht), aber aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist es doch zumindest nachvollziehbar. Von den Kunden, die in den Laden kommen wollen ohnehin nur wenige (niedriger einstelliger Prozentbereich) bar bezahlen, machen dabei vermutlich einen noch geringeren einstelligen Prozentsatz deines Umsatzes aus, aber du hast mit denen nicht unerhebliche Kosten für den Abtransport und die Verwahrung des Bargeldes in der Filiale. Da ist es doch nur logisch zu sagen, dass es nicht gerade sinnvoll ist, dass diese Art der Bezahlung mitzufinanzieren. Hätte ich auch gemacht.
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast