Seite 1 von 5

Bitcoins und andere Krypto"währungen"

Verfasst: Mi 15.01.14 00:41
von stampsdealer
Das Jahr 2014 macht allerdings eine völlige Überarbeitung unseres altherkömmlichen Klassifizierungsschemas erforderlich.

In der neuesten Printausgabe von DER SPIEGEL geht es nämlich wieder um die BITCOINS (würde ich selbst nicht kaufen, weil ich diese genau so wenig komplett verstehe wie ein Zertifikat der Lehman Brothers).

Münze vs. Wertmarke vs. Bitcoin

Bitcoins sind anders als Münzen und Wertmarken nicht physisch greifbar, auf dem Rechner als Guthaben sichtbar, oder via Kreditkarte aufladbar. Soll jemand darüber schreiben, der das Produkt verstanden hat, ich habe nur öfters darüber gelesen.

Also wir kennen Zahlungen mit Münzen, Scheinen, Wertmarken, Bitcoins, Kreditkarte, PayPal, usw.

Wer von uns hat mehr verstanden, wer kann besser erklären und sortieren?

Re: Wertmarken/Token im Umlauf

Verfasst: Mi 15.01.14 21:55
von stampsdealer
Ich habe ja in diesen Thread auch die Bitcoins einbezogen, hier ein Artikel aus der Münzenwoche:

http://www.muenzenwoche.de/de/News/4?&id=2507

Bei diesem Unterfangen physikalische Bitcoin-Münzen herzustellen, bekommen wir doch wieder die Kurve, landen wieder bei unserem Thema Wertmarken/Tokens, die jetzt im Gebrauch sein könnten.

Re: Wertmarken/Token im Umlauf

Verfasst: Do 16.01.14 12:40
von klunch
Wie man mit diesen phsikalischen bitcoins eine Transaktion durchführt, ist mir völlig unklar. Weitergabe, so wie mit Münzgeld, wäre da die einzige Möglichkeit. Dann kann ich aber auch gleich Münzgeld nutzen, denn um eine Bitcoinmünze zu prüfen, brauche ich ja dann doch wieder Rechentechnik, also kann ich mir den Umweg über eine physikalische Münze sparen.

Wie man mit der systembedingten Deflation der bitcoins umgehen wird, das bleibt aus meiner Sicht spannend. Das gesamte Thema "bitcoin" inhaltlich zu verstehen ist sehr anspruchsvoll, aber nicht unmöglich.

Als Wertmarken bzw. Token würde ich bitcoin eher nicht betrachten, sondern eher als Währung bzw. als Geld. Nur daß im Bereich der Geldschöpfung (Mining) eben kein Staat mit partikulären Interessen dahinter steckt, sondern jeder, der sich am dezentralen Netzwerk beteiligt. Es wundert mich, daß noch nicht mehr behördlicher Druck aufgebaut wird, denn die Kontrolle der Geldmenge gehorcht komplett anderen Regeln als beim klassischen Zentralbanksystem.

Eine umfangreiche Betrachtung von bitcoin würde hier bei weitem den Rahmen sprengen und geht auch am urspünglichen Thema vorbei, bei dem für mich ja die Frage im Vordergrund stand, ob, wo und wie heute noch Wertmarken/Token im Einsatz sind. Über die vielen Antworten und links und Beispiele habe ich mich sehr gefreut und fast schon ein schlechtes Gewissen, Dich stampsdealer so lang vom Schlafen abgehalten zu haben. Ich denke aber, es hat Dir auch Spaß gemacht :-) ?

Gruß klunch

Re: Wertmarken/Token im Umlauf

Verfasst: Do 16.01.14 13:53
von stampsdealer
Es hat mir Freude bereitet. Und ich entscheide als Freelancer doch selbst wann ich arbeiten, wann ich schlafen möchte, usw.

Da steht eben kein Chef hinter mir und fragt, ob ich nun endlich einen vorgegebenen Arbeitsauftrag erledigt hätte.

Re: Wertmarken/Token im Umlauf

Verfasst: Do 16.01.14 16:40
von Numis-Student
stampsdealer hat geschrieben:
In der neuesten Printausgabe von DER SPIEGEL geht es nämlich wieder um die BITCOINS (würde ich selbst nicht kaufen, weil ich diese genau so wenig komplett verstehe wie ein Zertifikat der Lehman Brothers).
?
nur ein kurzer Einwurf: in der Zeitung war irgendwann in den letzten Tagen eine Bitcoin gezeigt, es handelte sich um eine Unze Silber. Also IRGENDWIE gibt es dahinter wohl auch echtes Metall ;)

MR

Google hilft: http://www.bitcoinclassifieds.net/image ... 825e4d.jpg

Re: Wertmarken/Token im Umlauf

Verfasst: Do 16.01.14 17:44
von klunch
Eine Unze Silber, auf die man "my Bitcoin mint" prägt, ist noch kein bitcoin :wink:

Re: Wertmarken/Token im Umlauf

Verfasst: Do 16.01.14 17:59
von stampsdealer
Und jetzt denke ich an eine Brauerei, die den Werbeslogan BITTE EIN BIT verwendet.

http://shop.bitburger.de/shop/product_i ... --Pin.html

Die könnten ja dann auch mit dem Wort Bitcoin herumspielen.

Es gab ja bei Brauereimarken auch sogenannte Umtrunkmarken, wenn ich mich nicht täusche im Rahmen einer Brauereibesichtigung.

Also könnten die, soweit rechtlich zulässig und nicht geschützt, Bitcoins als Freibiermarken verteilen.

Re: Bitcoins

Verfasst: Do 27.02.14 11:17
von Numis-Student
Ich habe jetzt mal den Token/Wertmarkenbeitrag dupliziert und in der Kopie alle NICHT ZUM THEMA BITCOINS passenden Beiträge entfernt...

Damit haben wir nun einen separaten Beitrag zu den Bitcoins.

Anlass dazu war eine Zeitungsmeldung: http://www.krone.at/Digital/Bitcoin-Han ... ory-394862 .

Nur eines stimmt natürlich nicht: Das Geld ist nicht weg... Es hat nur ein Anderer :roll:

Schöne Grüße,
MR

Re: Bitcoins

Verfasst: Do 27.02.14 12:51
von stampsdealer
In Sachen Bitcoins müßte ich erst einmal vieles auswerten, was ich aktuell bei Twitter sehe.

Geld verdienen wollen damit vermutlich mittlerweile schon mehrere Hundert Firmen.

http://twitter.com/search?q=bitcoin&src=typd

Handelsblatt vom 27. Februar 2014

Der Bitcoin ist tot, es lebe der Bitcoin!

http://www.handelsblatt.com/finanzen/ro ... 47744.html

SPIEGEL ONLINE vom 27.2.14

Ripple, Litecoin und Co.: Die wichtigsten und wertvollsten Bitcoin-Alternativen

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/alte ... 55763.html

Auflistung von Kryptowährungen

http://coinmarketcap.com/

Re: Bitcoins

Verfasst: Do 27.02.14 23:45
von Firenze
Also die Idee einer unregulierten Währung ist im Grunde garnicht schlecht. Der größte Kritikpunkt den ich bislang vernehmen konnte ist jedoch die Tatsache, dass der Wert der Bitcoins momentan nur durch deren feste Menge bestimmt wird. Aufgrund der rechnerischen Möglichkeiten, kann es nie mehr als eine bestimme Summe dieser Cryptowährung geben. Vermutlich ist die große Wertsteigerung nur damit zu erklären, dass im Zuge der Finanzkrise und der damit verbundenen Finanzpolitik der großen Notenbanken viele Anleger in diese gedeckelte Währung geflüchtet sind.

Fakt ist jedoch, dass hinter den digitalen Bitcoins keinerlei materieller Wert steht. Von Wert sind sie also nur, solange Leute an dieses System glauben oder halt der Meinung sind, damit Geld verdienen zu können.

Die Meinungen zu Bitcoins gehen wirklich weit auseinander. Nichtsdestotrotz 'verwahre' ich einige Bruchteile dieser Kryptowährung und harre der Dinge die da kommen ;)

Re: Bitcoins

Verfasst: Fr 28.03.14 14:25
von stampsdealer
Internetwährung: Chinas Zentralbank will Konten von Bitcoin-Händlern schließen

SPIEGEL ONLINE 28.03.2014

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/kryp ... 61254.html

Re: Bitcoins

Verfasst: Fr 28.03.14 15:56
von klunch
Das wird dem Rest auch noch blühen, die Chinesen gehen da mal voran, der Rest wird folgen. Irgendeinen Bösewicht, der mit Bitcoins Kinderpo**** vertreibt oder anderweitig ganz gefährlich und böse ist, wird sich finden und als Begründung fürs Verbot dienen.

Die Frage ist, ob sich bis dahin eine Art Subebene gebildet hat, die unabhängig von den normalen Banken auch einen Umtausch in offizielles Geld bzw. Währungen durchführt und vor allem einfach realisiert oder ob es an der fehlenden Existenz einer Schnittstelle scheitert. Solange es aber weltweit mindestens eine Bank oder Institution gibt, die Bitcoins in nationale Währungen tauscht, sehe ich deren Existenz nicht in Gefahr.

Re: Bitcoins

Verfasst: Mi 02.04.14 20:49
von stampsdealer
Berliner Barbesitzer stellt ersten Bitcoin-Automaten Deutschlands auf

ingenieur.de vom 10.02.2014

http://www.ingenieur.de/Themen/Internet ... utschlands

Re: Bitcoins

Verfasst: Sa 24.01.15 14:39
von stampsdealer
Vier Jahre Gefängnis für Bitcoin-Händler

SPON vom 21.01.2015

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... ref=plista

Re: Bitcoins

Verfasst: Mo 09.03.15 18:28
von stampsdealer
SPON 9.3.2015

Bitcoins für Griechenland

http://www.spiegel.de/wirtschaft/bitcoi ... 22529.html