WERTZEICHEN AUS PAPIER UND PAPPE
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 3061
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: WERTZEICHEN AUS PAPIER UND PAPPE
Die Fastnacht macht nicht an der Schweizer Grenze halt, sondern scheint sich möglicherweise über das Siedlungsgebiet der Alemannen zu erstrecken. Samstagabend habe ich in Weil am Rhein kostümierte Leute gesehen und einer Musikkapelle gelauscht. Vermutlich erstreckt sich dieser Fastnachtsbrauch auch auf das Elsass.
-
- Beiträge: 3061
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Danksagung erhalten: 13 Mal
-
- Beiträge: 3061
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: WERTZEICHEN AUS PAPIER UND PAPPE
Rabattkarten
In diesem Zusammenhang erinnere ich mich auch die in den 60er-Jahren noch weit verbreiteten Rabattmarkenhefte.
Eine Flut von Rabatt- und Bonussystemen. Und aggressiv, zum Teil unter Einsatz von Propagandisten, wird einem alles aufgedrängt/aufgeschwätzt.
Auch habe ich mir bei Rewe eine Payback-Karte aufschwätzen lassen, und später bin ich via E-Mail dazu überredet worden eine Payback-Kreditkarte (keine Jahresgebühr) zu beantragen. Das brachte eine Punktegeschenk von umgerechnet 20 Euro.
Heute ließ ich mir bei Rewe eine Brotkarte andrehen (Abb. 1 und 2). Das elfte Brot geht dann auf das Haus.
Abb. 3 und 4 zeigt eine Bonuskarte von Real. Nach zehn Essen (ein Essen und ein Getränk, mindestens EUR 2,50) erhalte ich einen halben Hahn gratis.
In diesem Zusammenhang erinnere ich mich auch die in den 60er-Jahren noch weit verbreiteten Rabattmarkenhefte.
Eine Flut von Rabatt- und Bonussystemen. Und aggressiv, zum Teil unter Einsatz von Propagandisten, wird einem alles aufgedrängt/aufgeschwätzt.
Auch habe ich mir bei Rewe eine Payback-Karte aufschwätzen lassen, und später bin ich via E-Mail dazu überredet worden eine Payback-Kreditkarte (keine Jahresgebühr) zu beantragen. Das brachte eine Punktegeschenk von umgerechnet 20 Euro.
Heute ließ ich mir bei Rewe eine Brotkarte andrehen (Abb. 1 und 2). Das elfte Brot geht dann auf das Haus.
Abb. 3 und 4 zeigt eine Bonuskarte von Real. Nach zehn Essen (ein Essen und ein Getränk, mindestens EUR 2,50) erhalte ich einen halben Hahn gratis.
-
- Beiträge: 3061
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: WERTZEICHEN AUS PAPIER UND PAPPE
Magdeburg, Besuch am 28.02.2015
Kulturhistorisches Museum Museum für Naturkunde
Gezeigt wird der Kassenbeleg (wohl Thermodruck, Rs. "Sicherheitspapier Beckerbillett").
Die weitereren Abb. zeigen Museumspublikationen vergangener Münzausstellungen (moderate Verkaufspreise von je EUR 4,10 je Publikation, jeweils mit zahlreichen guten Abb., Heft 20: Bernd Kluge, Pferde für 100 Pfund Silber, Münze, Geld und Reichtum zu Zeit Ottos des Großen; Heft 25: Alfred Knoke, Damit bezahlten die Magdeburger von 1400 bis 1682, Magdeburger Pfennige, Groschen und Taler) sowie einen Fahrschein für eine Fahrt von Magdeburg nach Schönebeck (Elbe).
Außerordentlich gut gefallen hat mir im Museum die Sammlung historischer Möbel.
Im Bereich Stadtgeschichte werden auch Münzen und Medaillen mit einbezogen.
Im Naturkundebereich werden Schüler dazu angeregt sich entsprechendes Wissen anzueignen (Unter zahlreichen Mikroskopen lassen sich entsprechende Präparate betrachten.).
Und wenn man an die Zerstörung der Stadt im dreißigjähren Krieg unter dem Feldherrn Graf Tilly denkt (ca. 20 Tausend Tote), zieht man automatisch Parallelen zur aktuellen Barbarei des IS.
Kulturhistorisches Museum Museum für Naturkunde
Gezeigt wird der Kassenbeleg (wohl Thermodruck, Rs. "Sicherheitspapier Beckerbillett").
Die weitereren Abb. zeigen Museumspublikationen vergangener Münzausstellungen (moderate Verkaufspreise von je EUR 4,10 je Publikation, jeweils mit zahlreichen guten Abb., Heft 20: Bernd Kluge, Pferde für 100 Pfund Silber, Münze, Geld und Reichtum zu Zeit Ottos des Großen; Heft 25: Alfred Knoke, Damit bezahlten die Magdeburger von 1400 bis 1682, Magdeburger Pfennige, Groschen und Taler) sowie einen Fahrschein für eine Fahrt von Magdeburg nach Schönebeck (Elbe).
Außerordentlich gut gefallen hat mir im Museum die Sammlung historischer Möbel.
Im Bereich Stadtgeschichte werden auch Münzen und Medaillen mit einbezogen.
Im Naturkundebereich werden Schüler dazu angeregt sich entsprechendes Wissen anzueignen (Unter zahlreichen Mikroskopen lassen sich entsprechende Präparate betrachten.).
Und wenn man an die Zerstörung der Stadt im dreißigjähren Krieg unter dem Feldherrn Graf Tilly denkt (ca. 20 Tausend Tote), zieht man automatisch Parallelen zur aktuellen Barbarei des IS.
-
- Beiträge: 3061
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: WERTZEICHEN AUS PAPIER UND PAPPE
Ausflug in den Harz, Karfreitag, den 03.04.2015
Selketaltalbahn
Fahrt von Quedlinburg (Verlängerung Quedlinburg - Gernrode seit 2006 in Betrieb) nach Alexisbad, Fahrt von Alexisbad nach Harzgerode (Streckenabzweigung, "Nebenast") und wieder retour nach Quedlinburg. Abb. 1 zeigt meine Fahrkarte zu 10 Euro. Es gibt aber auch das Selkebahnticket, drei Tage gültig, für 17 Euro.
http://www.harzer-schmalspurbahn.de/har ... preise.htm
Abb. 2 zeigt die von der freundlichen Zugbegleiterin Frau Köthe (Personalnummer 526?) ausgedruckte Karte (nach Vorlage der Karte unter Abb. 1, welche ich in Quedlinburg am Fahrkartenschalter geholt habe).
Beide Karten sind mit einer Lochzange entwertet.
Die Zugfahrt brachte mich zurück in den Winter. Es lag noch einiger Schnee. Auf der Hinfahrt bis Alexisbad fuhr ein Dampfzug mit einer Lok von Krupp Essen aus dem Jahr 1939. Die Fahrt nach Harzgerode sowie die Rückfahrt von Alexisbad nach Quedlinburg erfolgte jeweils mit einem Triebwagen. Die Strecke weist starke Steigungen und enge Kurven auf, so dass man in einer engen Kurve oftmals die Dampflok betrachten konnte. Bei der Geschwindigkeit des Zuges kann man fast schon Blumen pflücken.
Abb. 3 zeigt eine Ansichtskarte von Alexisbad.
Selketaltalbahn
Fahrt von Quedlinburg (Verlängerung Quedlinburg - Gernrode seit 2006 in Betrieb) nach Alexisbad, Fahrt von Alexisbad nach Harzgerode (Streckenabzweigung, "Nebenast") und wieder retour nach Quedlinburg. Abb. 1 zeigt meine Fahrkarte zu 10 Euro. Es gibt aber auch das Selkebahnticket, drei Tage gültig, für 17 Euro.
http://www.harzer-schmalspurbahn.de/har ... preise.htm
Abb. 2 zeigt die von der freundlichen Zugbegleiterin Frau Köthe (Personalnummer 526?) ausgedruckte Karte (nach Vorlage der Karte unter Abb. 1, welche ich in Quedlinburg am Fahrkartenschalter geholt habe).
Beide Karten sind mit einer Lochzange entwertet.
Die Zugfahrt brachte mich zurück in den Winter. Es lag noch einiger Schnee. Auf der Hinfahrt bis Alexisbad fuhr ein Dampfzug mit einer Lok von Krupp Essen aus dem Jahr 1939. Die Fahrt nach Harzgerode sowie die Rückfahrt von Alexisbad nach Quedlinburg erfolgte jeweils mit einem Triebwagen. Die Strecke weist starke Steigungen und enge Kurven auf, so dass man in einer engen Kurve oftmals die Dampflok betrachten konnte. Bei der Geschwindigkeit des Zuges kann man fast schon Blumen pflücken.
Abb. 3 zeigt eine Ansichtskarte von Alexisbad.
-
- Beiträge: 3061
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: WERTZEICHEN AUS PAPIER UND PAPPE
Besuch in Thale, Karfreitg, den 03.04.2015
Abb. 1 zeigt eine Fahrkarte für die Fahrt von Quedlinburg nach Thale. Rechtsunten wird durch die Bezeichnung AMEX die Zahlungsweise ersichtlich. Der Fahrkartenautomat ist von der DB aufgestellt, befahren wird die Strecke aber vom Anbieter HEX.
http://www.hex-online.de/ueber-uns/will ... in-express
Im Gegensatz zur Schmalspurbahn, wo mit Lochzange gearbeitet wird, erfolgt hier wie auch bei der DB üblich eine Entwertung mit einer Stempelzange.
In Thale angekommen habe ich wieder einmal das Gasthaus Zum Kleinen Waldkater (Geheimtipp, im Bodetal neben der Jugendherberge) aufgesucht und köstlich gespeist.
Abb. 2 zeigt die Karte für den Sessellift zur Roßtrappe. Zur Aussichtsstelle dürfte man aber wohl noch ca. 1/2 km gehen. Auf dem Weg zur Aussichtsstelle bin ich an einem Hotel vorbeigekommen, möglicherweise früher FDGB-Heim (?), jetzt 3 Sterne (Superior), Einzelzimmer ab 45 Euro pro Nacht.
Wohl eher kein Schnäppchen. Donnerstagabend habe ich Hin- und Rückflug Berlin Schönefeld - Salzburg und ein gutes Hotel dazu für insgesamt EUR 118,90 im Internet gebucht. Günstig geht also auch eindeutig anders.
Abb. 1 zeigt eine Fahrkarte für die Fahrt von Quedlinburg nach Thale. Rechtsunten wird durch die Bezeichnung AMEX die Zahlungsweise ersichtlich. Der Fahrkartenautomat ist von der DB aufgestellt, befahren wird die Strecke aber vom Anbieter HEX.
http://www.hex-online.de/ueber-uns/will ... in-express
Im Gegensatz zur Schmalspurbahn, wo mit Lochzange gearbeitet wird, erfolgt hier wie auch bei der DB üblich eine Entwertung mit einer Stempelzange.
In Thale angekommen habe ich wieder einmal das Gasthaus Zum Kleinen Waldkater (Geheimtipp, im Bodetal neben der Jugendherberge) aufgesucht und köstlich gespeist.
Abb. 2 zeigt die Karte für den Sessellift zur Roßtrappe. Zur Aussichtsstelle dürfte man aber wohl noch ca. 1/2 km gehen. Auf dem Weg zur Aussichtsstelle bin ich an einem Hotel vorbeigekommen, möglicherweise früher FDGB-Heim (?), jetzt 3 Sterne (Superior), Einzelzimmer ab 45 Euro pro Nacht.
Wohl eher kein Schnäppchen. Donnerstagabend habe ich Hin- und Rückflug Berlin Schönefeld - Salzburg und ein gutes Hotel dazu für insgesamt EUR 118,90 im Internet gebucht. Günstig geht also auch eindeutig anders.
-
- Beiträge: 3061
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: WERTZEICHEN AUS PAPIER UND PAPPE
Märkisches Museum in Berlin, Besuch am 23.04.2015
Erwähnenswert, hochinteressant ist die Sammlung mechanischer Musikinstruumente (diesbezügliche Vorführungen sonntags). Ein Raum zum Thema Brandenburger Tor wird nur beiläufig erwähnt, eher mein spezifisches, ehemaliges Interesse.
http://www.stadtmuseum.de/maerkisches-museum-0
Abgebildet sind zwei Eintrittskarten, wobei eine den Betrag 5,00 Euro und eine den Betrag 0,00 Euro aufweist. Grund: Ich habe das Museum mit einem Freund, welcher einen Schwerbehindertenausweis besitzt, gemeinsam besucht.
Abseits der großen Touristenströme gibt es in Berlin noch einige lohnenswerte Sehenswürdigkeiten.
Bei dem dortigen Bärengehege, einer der beiden Bären ist bereits verstorben, zeigte sich die mittlerweile schwer kranke, sehr leidende Bärin uns nicht.
Sehr lohnenswert ist auch nebenan der Besuch bei der Senatsverwaltung, wo man sich riesengroße Stadtmodelle anschauen kann, auch ein älteres hinsichtlich der Stadtplanung von Ostberlin (Palast der Republik und DDR-Außenministerium sind hier noch zu sehen.).
Erwähnenswert, hochinteressant ist die Sammlung mechanischer Musikinstruumente (diesbezügliche Vorführungen sonntags). Ein Raum zum Thema Brandenburger Tor wird nur beiläufig erwähnt, eher mein spezifisches, ehemaliges Interesse.
http://www.stadtmuseum.de/maerkisches-museum-0
Abgebildet sind zwei Eintrittskarten, wobei eine den Betrag 5,00 Euro und eine den Betrag 0,00 Euro aufweist. Grund: Ich habe das Museum mit einem Freund, welcher einen Schwerbehindertenausweis besitzt, gemeinsam besucht.
Abseits der großen Touristenströme gibt es in Berlin noch einige lohnenswerte Sehenswürdigkeiten.
Bei dem dortigen Bärengehege, einer der beiden Bären ist bereits verstorben, zeigte sich die mittlerweile schwer kranke, sehr leidende Bärin uns nicht.
Sehr lohnenswert ist auch nebenan der Besuch bei der Senatsverwaltung, wo man sich riesengroße Stadtmodelle anschauen kann, auch ein älteres hinsichtlich der Stadtplanung von Ostberlin (Palast der Republik und DDR-Außenministerium sind hier noch zu sehen.).
-
- Beiträge: 3061
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: WERTZEICHEN AUS PAPIER UND PAPPE
Besuch in Hamburg am 19.07.2015
1) Fahrkarte für den IRE Berlin - Hamburg und reour für EUR 29,90
2) Museum für Hamburgische Geschichte (Hamburg Museum)
Eintrittskarte Vollzahler EUR 9,00
Die Modelleisenbahn ist sehr beeindruckend. Münzen und Medaillen sind sind verschieden Abteilungen vertreten.
1) Fahrkarte für den IRE Berlin - Hamburg und reour für EUR 29,90
2) Museum für Hamburgische Geschichte (Hamburg Museum)
Eintrittskarte Vollzahler EUR 9,00
Die Modelleisenbahn ist sehr beeindruckend. Münzen und Medaillen sind sind verschieden Abteilungen vertreten.
-
- Beiträge: 3061
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: WERTZEICHEN AUS PAPIER UND PAPPE
Hamburg Thorsperre. Pappmarken Schiling-Nominale aus der Zeit kurz nach 1800 bis 31.12.1860. Diese habe ich aus der Auktion 115 (Los 135) bei Tietjen+Co. für 63 Euro plus A. ersteigert. Auch wenn ich die für meinen Handel überhaupt nicht brauche, diese eigentlich nur in diesem Thread vorstellen wollte, so kann ich mich als gebürtiger Hamburger doch daran sehr erfreuen.
-
- Beiträge: 3061
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: WERTZEICHEN AUS PAPIER UND PAPPE
Neustrelitz Wohngebietsfest 1987 13. Parkfestspiele
Eintrittskarte zu 3,00 M., Motiv Notgeldschein von 1921, Rückseite unbedruckt
Eintrittskarte zu 3,00 M., Motiv Notgeldschein von 1921, Rückseite unbedruckt
-
- Beiträge: 3061
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: WERTZEICHEN AUS PAPIER UND PAPPE
Potsdam am 17.05.2015
Eintrittskarte Neues Palais, mit Führung, Preis 8,00 EUR
Me-Medaille Schloß Friedrichskron (aktuelle Bezeichnung Neues Palais) ca. 21,5 mm
Besuch in
Eintrittskarte Neues Palais, mit Führung, Preis 8,00 EUR
Me-Medaille Schloß Friedrichskron (aktuelle Bezeichnung Neues Palais) ca. 21,5 mm
-
- Beiträge: 3061
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: WERTZEICHEN AUS PAPIER UND PAPPE
Besuch in Napoli vom 02. bis 04.07.2015
Flughafentransfer Alibus
Preisstufe 3,00 EUR bei Vorverkauf (z. Bsp. Sunstore-Laden Flughafen) Preisstufe 4,00 EUR beim Erwerb beim Fahrer, diese muss der Fahrgast noch am Fahrkartenentwerter selbst entwerten.
Ferrovia Circumvesuviana
Preisstufe 2,60 EUR für eine Fahrt nach Pompei
Preistufe 3,60 EUR für eine Fahrt nach Sorrento (Dort sind meine Eltern mit mir gefühltermaßen 1966 mit mir gewesen.)
Flughafentransfer Alibus
Preisstufe 3,00 EUR bei Vorverkauf (z. Bsp. Sunstore-Laden Flughafen) Preisstufe 4,00 EUR beim Erwerb beim Fahrer, diese muss der Fahrgast noch am Fahrkartenentwerter selbst entwerten.
Ferrovia Circumvesuviana
Preisstufe 2,60 EUR für eine Fahrt nach Pompei
Preistufe 3,60 EUR für eine Fahrt nach Sorrento (Dort sind meine Eltern mit mir gefühltermaßen 1966 mit mir gewesen.)
-
- Beiträge: 3061
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Danksagung erhalten: 13 Mal
-
- Beiträge: 3061
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: WERTZEICHEN AUS PAPIER UND PAPPE
Besuch in Stralsund am 15. Mai 2015
Kulturhistorisches Museum der Hansestadt Stralsund
Eintrittskarte 3.00 (EUR)
(Laut meinem Gedächtnis habe ich als Begleitperson keine Karte erhalten. Also nur die Person mit Schwerbehindertenausweis.)
Kulturhistorisches Museum der Hansestadt Stralsund
Eintrittskarte 3.00 (EUR)
(Laut meinem Gedächtnis habe ich als Begleitperson keine Karte erhalten. Also nur die Person mit Schwerbehindertenausweis.)
-
- Beiträge: 3061
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: WERTZEICHEN AUS PAPIER UND PAPPE
Besuch in Salzburg vom 10. bis 11.05.2015
Salzburger Verkehrsverbund 24h Karte Vollpreis EUR 3,40
(Passendes Kleingeld war am Verkaufsautomaten nicht erforderlich. Die Zahlung mit der EC-Karte war am Automaten möglich).
FestungsCARD ERW STANDARD BERG+TAL EUR 11,30
Diese Karte schließt die Nutzung der mit Standseilbahn ein. Es gibt aber auch die Möglichkeit den Fußweg zu nehmen. Eine weitere interessante Standseilbahn habe ich anschließend in diesem Jahr noch in Dresden kennengelernt.
Salzburger Verkehrsverbund 24h Karte Vollpreis EUR 3,40
(Passendes Kleingeld war am Verkaufsautomaten nicht erforderlich. Die Zahlung mit der EC-Karte war am Automaten möglich).
FestungsCARD ERW STANDARD BERG+TAL EUR 11,30
Diese Karte schließt die Nutzung der mit Standseilbahn ein. Es gibt aber auch die Möglichkeit den Fußweg zu nehmen. Eine weitere interessante Standseilbahn habe ich anschließend in diesem Jahr noch in Dresden kennengelernt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 53 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 4 Antworten
- 194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DirkF
-
- 0 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rista
-
- 1 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste