Seite 1 von 1

Token 1759 (niederländisch?)

Verfasst: Mo 12.01.15 13:08
von sigistenz
Lange habe ich überlegt, was dies sein könnte. Gelbes Metall (Messing, Bronze?) beiderseits handgraviert, Ø 33mm, sehr dünn (< 1mm), 5,6g, leicht verbogen.
Ist es wirklich so alt? Wofür könnte es angefertigt worden sein? Die 4 über dem Herzen gab es um 1800 herum bei der East India Company, das Herz allerdings viergeteilt, in den Feldern V E I C (=United East India Company).
Danke, Sigi :fadein:

[ externes Bild ]

Re: Token 1759 (niederländisch?)

Verfasst: Mo 12.01.15 19:25
von chinamul
An der Zeitstellung dieses ausgesprochen reizvollen Stückes habe ich nicht den geringsten Zweifel. Es entspricht stilistisch genau dem Duktus der Mitte des 18. Jahrhunderts, wobei die elegante Schriftseite weitaus gekonnter wirkt als die eher unbeholfen gestaltete Bildseite. Ich halte es daher sogar durchaus für möglich, daß hier gleich zwei unterschiedlich begabte Gaveure am Werk waren. Das AZ im Herzen monogrammiert den eventuell ebenfalls schon verkürzt wiedergegebenen Namen Ary Zyp. Die raumgreifenden Voluten, in denen die Namen auslaufen, könnten anzeigen, daß diese eigentlich länger sind und nur wegen Platzmangels nicht vollständig untergebracht werden konnten.
Das Teil spricht mich und mein Seglerherz ganz besonders an!

Gruß

chinamul

Re: Token 1759 (niederländisch?)

Verfasst: Mo 12.01.15 20:56
von KarlAntonMartini
Sicher kein Zufall, daß das Herz ähnlich gestaltet ist wie das Badge der East India Company. Mit solchen Love Token versuchten Seeleute sich bei ihren Bräuten in Erinnerung zu halten. Schönes Beispiel. Grüße, KarlAntonMartini