Seite 1 von 1
DAF Pfandmarke!? Was genau ist das?
Verfasst: Di 21.04.15 22:27
von Danskeman
Hallo und guten Abend zusammen,
mir lässt das Thema einfach keine Ruhe. Ich versuche schon eine ganze Weile herauszubekommen wozu bzw. was genau diese DAF Pfandmarken sind:
Sie waren wohl mal komplett rot eingefärbt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier etwas Hilfestellung bekommen könnte.
Hat Jemand vielleicht gleiche Marken? (ein Vergleichsfoto wäre toll)
Wozu bzw. für was wurden diese Marken benötigt?
Wie alt könnten diese sein?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Danskeman
Re: DAF Pfandmarke!? Was genau ist das?
Verfasst: Di 21.04.15 22:53
von KarlAntonMartini
DAF könnte für Deutsche Arbeitsfront stehen, das war der Gewerkschaftsersatz während der Nazi-Zeit. Grüße, KarlAntonMartini
Re: DAF Pfandmarke!? Was genau ist das?
Verfasst: So 03.05.15 16:49
von rista
Hallo,
im neuen Menzel-Katalog sind diese Marken nicht enthalten, von daher kann ich keine weiteren Hinweise geben. Etwa 10 Marken unter verschiedenen Orten bzw. mit unbekanntem Ort sind mit "D A F" bzw. "D.A.F." bei Menzel verzeichnet, es sieht daher für mich so aus, als ob es eher lokale Marken gewesen sein müssen, eine zentrale Ausgabe scheint es nicht zu geben. Einige Pfandmarken mit Wertangabe, aber mit Inschrift "D.A.F." und ohne Ort sind unter Köln verzeichnet.
Kannst Du hier noch die Angaben zum Material und Größe melden?
Gruß rista
Re: DAF Pfandmarke!? Was genau ist das?
Verfasst: Fr 08.05.15 11:07
von platinrubel
Das waren soweit ich weiss Werkzeug/Ausrüstungsausgabemarken der Deutschen Arbeitsfront.
Grüsse Platinrubel
Re: DAF Pfandmarke!? Was genau ist das?
Verfasst: Mo 11.05.15 12:08
von rista
Hallo Platinrubel,
das kann sein, aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass dann eher "Werkzeug" oder "Werkzeugmarke" auf den Stücken stehen müsste. Und mir fehlen noch Kontroll- bzw. Personalnummern auf den Marken. Diese wurden benötigt, damit man bei Werkzeugrückgabe die Rückgabe der Leihperson zuordnen konnte.
Ich kenne die Systeme innerhalb der DAF nicht, tippe hier aber auf Marken aus dem Verpflegungsbereich oder wo zumindest irgend etwas Uniformes zurückgegeben werden konnte, ohne dass es größerer Klassifizierungen bedurfte. Vielleicht kommen noch weitere Hinweise...
Gruß rista
Re: DAF Pfandmarke!? Was genau ist das?
Verfasst: Di 02.06.15 22:45
von Danskeman
Hallo erneut,
vielen Dank für Eure Hinweise und Antworten.
Das Material der Pfandmarken ist Zink - die Größe beträgt ca. 2,5 cm im Durchmesser und sie scheinen mal ursprünglich rot lackiet gewesen zu sein.
Auch meine Vermutung ging bzw. geht in Richtung "Deutsche Arbeitsfront" - ich wollte das bei meiner Anfrage hier jedoch nicht gleich als Richtung vorgeben,
da ich mir immernoch nicht ganz sicher bin. Die wenigen DAF Pfandmarken die ich bei meiner Recherche finden konnte, hatten fast alle das Zahnrad mit HK in der Mitte.
Zeitlich würde ich die Marken schon in dieser Zeit einorgenen, also Ende 1930 bis Anfang 1940.
Ob militärisch oder zivil oder doch eine völlig andere Zeit bleibt eine Große Frage, genauso wie dass - wofür diese Marken letztendlich benötigt wurden.
Was ich jedoch noch mit SIcherheit sagen kann ist, dass diese aus Berlin bzw. Brandenburg stammen müssten.
@rista - ich fand Deinen Beitrag sehr interessant - evt. geht es in Richtung Uniformverleih etc. - es wäre schön wenn sich das herausfinden lässt.
Vielleicht auch Kantine, Arbeitsbekleidung, etc.
Würde mich riesig freuen, wenn man hier doch noch auf des Rätsels Lösung stößt.
Gruß
Danskeman