Seite 1 von 1

Biermarke Bingen / Loge zu Treue

Verfasst: So 26.06.16 17:18
von heiheg
Ich habe hier eine Marke (oder so etwas ähnliches), die ich nicht zuordnen kann.
Durchmesser 21mm, Gewicht 2,4g
Die Vorderseite zeigt in einem Perlkranz ein Dreieck. Innerhalb des Dreiecks stehen die Buchstaben L. / z. T.
Die Rückseite hat einen Perlkranz, ist aber ansonsten nicht beprägt.
Kennt jemand so ein Exemplar. Was hat es damit aufsich? Handelt es sich etwa um ein Firmenlogo? Oder was sonst?
Ich bin jede Hilfe dankbar.
Gruß
heiheg

Re: Wer kann helfen?

Verfasst: So 26.06.16 19:59
von KarlAntonMartini
Ich kann nur mutmaßen, daß es sich um eine freimaurerische Biermarke handelt. Vielleicht Loge zur Treue? Grüße, KarlAntonMartini

Re: Wer kann helfen?

Verfasst: So 26.06.16 20:44
von Wertmarkenforum
Hallo,

"Loge zur Treue" passt schon genau.

Die Marke ist im Menzel schon erfasst:

Nr. 3633. 1
BINGEN (am Rhein / Hessen)
L. z.T. (im Dreieck) , o.J., Rs. leer, o.O., 1 o.W. Messing, Dm 21,2 mm
Fa.: Freimaurerloge / Anm.: L.z.T. = Loge

Viele Grüße
Wertmarkenforum

Re: Wer kann helfen?

Verfasst: So 26.06.16 21:45
von KarlAntonMartini
Danke, Wertmarkenforum! - Du bist eine echte Bereicherung hier! Grüße, KarlAntonMartini

Re: Wer kann helfen?

Verfasst: Mo 27.06.16 06:55
von heiheg
Wow!! Vielen Dank! Hätte nicht geglaubt, dass das so schnell geht.
Gruß
heiheg

Re: Biermarke Bingen / Loge zu Treue

Verfasst: Di 28.06.16 06:46
von heiheg
Hallo Wertmarkenforum!
Ich hätte da noch einige Fragen und hoffe, dich nicht zu nerven. Wozu wurde die Marke innerhalb der Loge verwendet. Ist es tatsächlich so etwas wie eine Biermarke? Sind solche Marken von Logen häufig oder eher selten? In Bingen finde ich übers Netz nur die Loge "Zum Tempel der Freundschaft". Gibt es diese "Loge zur Treue" nicht mehr? Das Netz schweigt sich über diese Loge aus.
Wäre schön, wenn du da noch ein bißchen Licht ins Dunkel bringen könntest.
Viele Grüße
heiheg

Re: Biermarke Bingen / Loge zu Treue

Verfasst: Di 28.06.16 10:44
von KarlAntonMartini
Die Zuschreibung bei Menzel muß nicht stimmen. Eine zweite Loge im kleinen Bingen wäre ungewöhnlich, könnte es aber gegeben haben. Die Abkürzung "L. z. Tr." könnte sich auf eine gleichnamige Loge in Berlin oder auf die Loge "Ludwig zur Treue" in Gießen beziehen. Du könntest am Freimaurermuseum in Bayreuth anfragen. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Biermarke Bingen / Loge zu Treue

Verfasst: Di 28.06.16 14:34
von diwidat
ein Griff -> und die Sucherei geht los:

Die Chronik der Loge „Leopold zur Treue“
18. Jahrhundert

Nachdem Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz 1784 die Logen in seinem Land verboten hatte, musste auch die Loge „Carl zur Eintracht“ in Mannheim schließen. Da dieses Verbot nur für die Kurpfalz Gültigkeit hatte, stellten in Karlsruhe wohnende Brüder der Mannheimer Loge bei der zuständigen Provincialloge in Frankfurt den Antrag, in Karlsruhe eine Loge gründen zu dürfen.

Die Eröffnung dieser Loge erfolgte am 13. Mai 1785 unter dem Namen „Carl zur Einigkeit“. Großherzog Karl Friedrich, der selbst in London zum Freimaurer aufgenommen wurde, genehmigte die Gründung und Namensgebung. Erster Stuhlmeister der Loge war Prof. Dr. phil. Friedrich Wilhelm Wucherer.

Von 1787 bis 1792 führte der Wirkliche Geheime Rat und Schwager von Goethe Johann Georg Schlosser die Loge. Im Zuge der Ereignisse der französischen Revolution warf man der Loge unter anderem vor, dem Jakobinertum anzugehören. Dies führte dazu, dass die Loge von 1791 bis 1808 geschlossen wurde.

Re: Biermarke Bingen / Loge zu Treue

Verfasst: Mi 29.06.16 06:21
von heiheg
Vielen Dank an alle! Ich werde mal beim Freimaurermuseum in Bayreuth anfragen.
Gruß
heiheg

Re: Biermarke Bingen / Loge zu Treue

Verfasst: Mi 29.06.16 22:18
von Wertmarkenforum
Zur Funktion der Marke: Sicher als Bier- oder allgemein Getränkemarke anzusehen, gibt es von einigen Logen und Bruderschaften, aber so häufig sind die nicht.

Zur Zuordnung: leider gibt Peter Menzel keine Quelle an, woher er die Informationen für die Zuweisung zu dieser Marken hat. Ist daher schwer nachzuweisen.

Eine "Loge zur Treue" finde ich auch nur in Berlin ....
Gruß
Wertmarkenforum