Seite 1 von 3
Jeton: Wappen in Kranz, darüber Punkt
Verfasst: Fr 27.07.07 11:24
von Münzsammler2007
Hallo, wer kann mir bei der Bestimmung dieser "Münze" weiterhelfen". Die Vorder- und Rückseite sind genau identisch.
Vielen Dank schon mal, Münzsammler2007
Verfasst: Fr 27.07.07 11:43
von Privateer
Das ist ein Werbejeton (glaube des Verlags "Das Beste"), wurde seinerzeit in Postmassensendungen verteilt.
Verfasst: Fr 27.07.07 11:58
von Münzsammler2007
Hallo Privateer,
vielen Dank für die Info!!
Grüße, Münzsammler2007
Verfasst: Fr 27.07.07 12:12
von usen
Hallo,
das Stück ist glaube ich von der Sparkasse, ich habe auch so eines, und meine ich hab das Stück vor 10 Jahren von der Sparkasse zum Weltspartag bekommen.
Vielleicht wurden diese Stücke ja auch von anderen Firmen, Banken oder auf Verlägen (ist das der Plural??

) ausgegeben.
MfG
Frederik
Verfasst: Fr 27.07.07 12:32
von Privateer
@usen
Ja, das kann auch gut sein, ich glaube ich habe das schonmal verwechselt. Es müsste sogar irgendwo ein Beitrag von Diwidat dazu existieren.
Das Stück findet sich jedenfalls sehr häufig als Beifang in Kiloware.
Verfasst: Fr 27.07.07 12:36
von usen
Privateer hat geschrieben:
Das Stück findet sich jedenfalls sehr häufig als Beifang in Kiloware.
Ja, so habe ich auch schon mehrere gefunden, die meisten landen bei mir aber in der Schrottkiste (Altmetal oder wie auch immer... hehe).
Nur das welches ich selbst bekommen habe, hat einen Platz in meiner Tokenbox. Steckt ja immerhin ein wenig meiner Kindheit drinne!
Damals habe ich mich sehr gefreut als ich das von der Sparkasse bekommen hatte.. als Kind freut man sich eben auch über gratis-'Schrott'
Gruß
Frederik
Verfasst: Fr 27.07.07 17:16
von Chippi
Hey, das wird mal deine Rentensicherung! Wenn der Metallpreis weiter steigt...
Gruß Chippi
Verfasst: Fr 27.07.07 19:55
von dionysus
Von diesen Teilen hab ich auch zwei oder drei Stück.
Eines davon lag mal bei einer Ives Rocher Sendung bei.
Ich denke sie waren zum aufrubbeln irgendwelcher Gewinnkärtchen gedacht.
Viel Grüße und ein schönes Wochenende
Maico
Verfasst: Sa 28.07.07 08:58
von usen
dionysus hat geschrieben:Von diesen Teilen hab ich auch zwei oder drei Stück.
Eines davon lag mal bei einer Ives Rocher Sendung bei.
Ich denke sie waren zum aufrubbeln irgendwelcher Gewinnkärtchen gedacht.
Interessant! Da ist der Macher aber viele dieser Stücke losgeworden.
Chippi hat geschrieben:Hey, das wird mal deine Rentensicherung! Wenn der Metallpreis weiter steigt...
Da muss der Preis aber noch viel weiter steigen

bis ich davon leben kann... oder ich muss mehr Schrott kaufen

Gruß
Frederik
BITTE UM HILFE! Worum handelt es sich hierbei???
Verfasst: So 24.11.13 00:40
von Dan1981
Hallo liebe Leute...
seit 16 Jahren befindet sich diese komische "Münze" in meinem Portemonnaie und nun (endlich) versuche ich mal herauszufinden woher sie wohl stammen könnte.
Vorder- und Rückseite sind jedenfalls identisch, was mich immer schon gewundert hat - bin gespannt was es damit wohl auf sich hat!
Vielen Dank und lieben Gruß
Daniel
Re: BITTE UM HILFE! Worum handelt es sich hierbei???
Verfasst: So 24.11.13 03:26
von KarlAntonMartini
Vermutlich ziemlich klein, also so 12 bis 14 mm Durchmesser? -
Re: BITTE UM HILFE! Worum handelt es sich hierbei???
Verfasst: So 24.11.13 09:02
von usen
vermutlich eine Werbemarke der Sparkasse, ich meine die Dinger sehen auch so aus!
Lg
Frederik
Re: BITTE UM HILFE! Worum handelt es sich hierbei???
Verfasst: So 24.11.13 12:02
von Dan1981
17mm Durchmesser - Sparkasse würde mich aber wundern, da wir immer schon eine "Volksbank-Familie" waren!

Re: BITTE UM HILFE! Worum handelt es sich hierbei???
Verfasst: So 24.11.13 12:55
von KarlAntonMartini
ok. Trotzdem Spielgeld für Kaufläden. Aus Versehen wurde statt des Wertseitenstempels ein zweiter Rückseitenstempel verwendet. Diese Serie stammt aus den 60ern und ist ziemlich schludrig gearbeitet. Grüße, KarlAntonMartini
Re: BITTE UM HILFE! Worum handelt es sich hierbei???
Verfasst: So 24.11.13 14:34
von Lutz12
zumindest sind die Stücke häufig genau so zu finden, es ist also nicht etwa eine "Fehlprägung" (wegen der 2 gleichen Seiten). Bei mir haben sich durch diverse Lot-Käufe der letzten 20 Jahre eine ganze Menge davon angesammelt

.
Ich habe es immer für eine Werbemarke gehalten, die im Rahmen einer Briefaktion oder Beilage zu einem Produkt Verwendung fand.
Gruß Lutz