Seite 1 von 1

10 Pf. Kaiserreich, gelocht, H. Semler

Verfasst: Fr 18.09.20 10:42
von kalle123
Hallo,
leider kann ich im Moment keine Fotos machen. Ich habe mehrere 10-Pfennig-Umlaufmünzen aus dem Kaiserreich, in der Mitte ca. 6 mm gelocht und eingestanzt ist H. SEMLER.
Meine Fragen: Ist das eine Notmünze, oder ein Fake? Kann jemand Auskunft geben, über eine Firma H. Semler? (evlt. Fensterherstellung oder Schuhfabrik?)
Mit der gleichen Einstanzung habe ich noch eine goldfarbene 10er Werthmarke.

Bin weder im Netz, noch bei Menzel fündig geworden. Fotos werde ich nachsenden, so bald ich dazu wiede in der Lage bin.

Wer weiß was?

Danke jetzt schon
Freundlichst
Karl.

Re: 10 Pf. Kaiserreich, gelocht, H. Semler

Verfasst: Fr 18.09.20 12:30
von kalle123
Hier die Bilder:

Re: 10 Pf. Kaiserreich, gelocht, H. Semler

Verfasst: Mi 04.11.20 21:07
von Gingko
Ich glaube. der Semler ist falsch. Diese Stücke gibt es in vielen Varianten mit allen möglichen Namen. Natürlich auch aus DSWA, dann sind sie besonders wertvoll. Sie liegen dann zwar wie Blei im Regal, aber jeden Morger steht ein "Dummer" auf.
In der Bucht werden solche Stücke schon lange angeboten, mal mit Wertmarke mal mit Werthmarke.
Aufpassen!

Re: 10 Pf. Kaiserreich, gelocht, H. Semler

Verfasst: Mi 04.11.20 21:27
von Numis-Student
Gut, bei DSWA verstehe ich den Sinn der Fälschung...

Bei einem nicht mal für "Heimathirsche" interessanten H. Semler (da ohne Ortsangabe gefertigt) sehe ich diesen Sinn der Fälschung ehrlich gesagt nicht.
Solche nicht lokalisierbaren Stücke haben doch einen Handelswert im Centbereich.

Wer sollte so etwas fälschen und warum ?

Schöne Grüße
MR

Re: 10 Pf. Kaiserreich, gelocht, H. Semler

Verfasst: Do 05.11.20 10:15
von kalle123
Danke für die Antworten.

Karl.