Seite 1 von 1
Mittelalterliche Token?
Verfasst: Sa 03.09.22 17:18
von Mario75
Hallo. Ein Kollege bat um Hilfe bei der Identifizierung. Niemand kann helfen. Vielleicht hat sich jemand von Liebe Kolleginnen und Kollegen mit solchen Münzen getroffen? Sie sehen aus wie im Mittelalter, vielleicht später? Münzen
1. 15mm, 2,37g
2. 18mm, 3,57g
3. 20mm, 6,71g
Re: Mittelalterliche Token?
Verfasst: Sa 03.09.22 18:44
von QVINTVS
Für mittelalterlich halte ich sie nicht. Sei sehen jünger aus. IHS kommt erst so richtig auf, seitdem es die Jesuiten gibt; also ab Mitte des 16. Jh.
Aus welchem Material sind die Token?
Re: Mittelalterliche Token?
Verfasst: Sa 03.09.22 18:57
von Numis-Student
Hallo !
Steht unter dem IHS nicht noch ein Rest einer Jahreszahl 166x ?
Spontan halte ich die aber für eine fiktive Jahreszahl und die Objekte eher für Prägungen für Mittelalterfeste o.ä.
Schöne Grüße
MR
Re: Mittelalterliche Token?
Verfasst: So 04.09.22 16:06
von Mario75
QVINTVS hat geschrieben: ↑Sa 03.09.22 18:44
Für mittelalterlich halte ich sie nicht. Sei sehen jünger aus. IHS kommt erst so richtig auf, seitdem es die Jesuiten gibt; also ab Mitte des 16. Jh.
Aus welchem Material sind die Token?
Mein Freund sagt, es ist Silber oder Blei, es gibt keine Möglichkeit, es zu überprüfen

habe sie in Italien gekauft
Re: Mittelalterliche Token?
Verfasst: So 04.09.22 17:22
von KaBa
•••
Re: Mittelalterliche Token?
Verfasst: So 04.09.22 18:46
von QVINTVS
Blei und Silber lassen sich vom Gewicht her ganz gut unterscheiden. Das geht schon mit der "Handwaage". Nimm mal eine Silbermünze mit ungefähr der gleichen Größe, ist die leichter?