Seite 1 von 1
Frage zu einer Armenmarke aus Middelburg
Verfasst: Sa 19.11.22 21:17
von MartinH
Es handelt sich um einen sog. Torfpenning (Marke zum Bezug von Brennstoffen für Arme) aus dem niederländischen Middelburg von 1737 (Minard 408). Auf der Vs. findet man 2 Einstempelungen ("Blatt" unten auf der Burg und "2" oben rechts neben der Burg), die bei Minard nicht erwähnt sind, obwohl sie bei dieser Marke eher die Norm sind.
Kennt jemand die Bedeutung der Punzen?
Viele Grüße
MartinH
Re: Frage zu einer Armenmarke aus Middelburg
Verfasst: So 20.11.22 10:27
von KaBa
•••
Re: Frage zu einer Armenmarke aus Middelburg
Verfasst: So 20.11.22 10:38
von MartinH
Ich habe dann doch noch einen Hinweis in der Literatur gefunden:
Dhr. van Loon van Coin Investment gaf in veiling catalogus 25 de volgende verklaring: 'klop eikenblaadje is één rantsoen, klop '2' is twee rantsoenen' . Also beide Gegenstempel standen für 2 Rationen Brennmaterial.
(Quelle:
https://loodjes.nl/Middelburg.html ; Website überniederländische Marken & Zeichen)
Damit hat sich die Anfrage erledigt.
Viele Grüße
MartinH
Re: Frage zu einer Armenmarke aus Middelburg
Verfasst: So 20.11.22 11:04
von KaBa
•••