Seite 1 von 1
Jeton (?) mit Davidstern
Verfasst: Do 25.05.23 18:26
von Archepolis
Liebe Mitsammelnde,
bei folgendem Flohmarktfund komme ich nicht weiter: Die Vorderseite zeigt einen Davidstern und die „Legende“ E V E , die Rückseite einen stilisierten Kranz, darin: nichts - aber Platz für eine Widmung? Da dasStück eine tolle Patina hat dürfte es wohl schon älter sein, auch aufgrund der Buchstabenform. Hat jemand einen Tipp bezüglich Alter und Prägeort?
Besten Dank im Voraus
Archepolis
Re: Jeton (?) mit Davidstern
Verfasst: Do 25.05.23 18:30
von Andechser
Hallo archepolis,
das könnte auch ein Brauerstern (
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brauerstern) sein und in Richtung Biermarke gehen.
Beste Grüße
Andechser
Re: Jeton (?) mit Davidstern
Verfasst: Do 25.05.23 23:48
von Numis-Student
Wieder etwas gelernt.
MR
Re: Jeton (?) mit Davidstern
Verfasst: Fr 26.05.23 05:17
von Andechser
Im Nordosten Bayerns sieht man den Brauerstern, der hier eher als Zoiglstern bekannt ist, noch relativ häufig und es gibt eben auch zahlreiche Biermarken die ihn zeigen.
Beste Grüße
Andechser
Re: Jeton (?) mit Davidstern
Verfasst: Sa 27.05.23 17:31
von Archepolis
Vielen Dank für den Hinweis, @Andechser, daran dachte ich auch schon. Allerdings ist bei den Biermarke doch meist zumindest die Einheit („1/2 Liter“), der Name der Brauerei oder der Bierstadt angeben? Mit der kryptischen Legende bei diesem Stück wüsste ich als Wirt nichts anzufangen

Vielleicht poste ich das Stück mal in „Token, Marken & Notgeld“?
Re: Jeton (?) mit Davidstern
Verfasst: Sa 27.05.23 23:03
von Numis-Student
Archepolis hat geschrieben: ↑Sa 27.05.23 17:31
Vielleicht poste ich das Stück mal in „Token, Marken & Notgeld“?
brauchst Du nicht, ich habe soeben verschoben
Schöne Grüße
MR
Re: Jeton (?) mit Davidstern
Verfasst: Mo 29.05.23 06:27
von Andechser
Archepolis hat geschrieben: ↑Sa 27.05.23 17:31
Vielen Dank für den Hinweis, @Andechser, daran dachte ich auch schon. Allerdings ist bei den Biermarke doch meist zumindest die Einheit („1/2 Liter“), der Name der Brauerei oder der Bierstadt angeben? Mit der kryptischen Legende bei diesem Stück wüsste ich als Wirt nichts anzufangen

Vielleicht poste ich das Stück mal in „Token, Marken & Notgeld“?
Das muss nicht unbedingt der Fall sein. Gerade bei größeren Festen kenne ich es auch, sowohl als Gast als auch als Mitorganisator, dass die Bedienungen Marken kaufen und die Gerichte und Getränke kosten alle 1-mehrere Marken. Diese sind dann neutral gehalten und zeigen nur das Logo oder den Namen der Wirtschaft oder eben des Festes.
Beste Grüße
Andechser
Re: Jeton (?) mit Davidstern
Verfasst: Mo 29.05.23 10:42
von KarlAntonMartini
Der zentrale Buchstabe E sollte den Ort angeben oder den Familiennamen des Inhabers. Die oberen Buchstaben könnten dann als Name der Institution oder die Vornamen des Inhabers gelesen werden. Im jetzigen Stadium sollte man auch nicht ausschließen, daß es doch in Richtung Judaica geht. Grüße, KarlAntonMartini.
Re: Jeton (?) mit Davidstern
Verfasst: Mo 29.05.23 14:33
von Andechser
Das stimmt, auszuschließen ist es auf keinen Fall.