Bestimmungshilfe für eine Marke
Verfasst: Sa 30.03.24 22:09
Ich habe heute eine unbestimmte Marke aus dem Jahre 1708 erworben und wäre für Hinweise zur Bestimmung dankbar.
Durchmesser 19,5 mm; Gewicht 2,64 g
Die Rückseite erinnert mich stark an die Hamburger Mehlzeichen aus dem Jahre 1698. Hier ein Beispiel:
Die römische Zahl bezog sich auf eines der 5 Kirchspiele, die arabische Zahl auf einen der 54 Bürger-Capiteine, über die die Austeilung der Mehlzeichen erfolgte.
Die Vorderseite wirft aber Fragen auf:
1. Ich bin kein Heraldiker: Um was für eine Schildform handelt es sich? Gibt diese ev Hinweise auf die Herkunft.
2. Kennt jemand das Wappen? Hamburg hatte ja m.W. immer 3 Türme mit Tor.
Für jedwede Idee bin ich dankbar.
Viele Grüße und ein frohes Osternfest
MartinH
Durchmesser 19,5 mm; Gewicht 2,64 g
Die Rückseite erinnert mich stark an die Hamburger Mehlzeichen aus dem Jahre 1698. Hier ein Beispiel:
Die römische Zahl bezog sich auf eines der 5 Kirchspiele, die arabische Zahl auf einen der 54 Bürger-Capiteine, über die die Austeilung der Mehlzeichen erfolgte.
Die Vorderseite wirft aber Fragen auf:
1. Ich bin kein Heraldiker: Um was für eine Schildform handelt es sich? Gibt diese ev Hinweise auf die Herkunft.
2. Kennt jemand das Wappen? Hamburg hatte ja m.W. immer 3 Türme mit Tor.
Für jedwede Idee bin ich dankbar.
Viele Grüße und ein frohes Osternfest
MartinH