Schieferbruch Lehesten
Verfasst: Mi 24.04.24 00:15
Bei der Durchsicht einer kleinen Sammlung (43 St.) zumeist anhaltinischer und thüringischer Kriegsnotmünzen WK I , die ich kürzlich für kleines Geld erwarb, fand sich diese Marke aus den Herzoglichen Schieferbrüchen Lehesten (bei Saalfeld, Sachsen-Meiningen), wo seinerzeit Dach-, Wand- und Tafelschiefer abgebaut bzw. hergestellt wurde.
Die Verwendung der Marke ist mir leider nicht bekannt. Möglicher Weise als 10-Pfennig-Stück.
Zink 20.44 mm / 2.11 g
Gruß
Tilos
Die Verwendung der Marke ist mir leider nicht bekannt. Möglicher Weise als 10-Pfennig-Stück.
Zink 20.44 mm / 2.11 g
Gruß
Tilos