Seite 1 von 1

Eine seltene Budweiser Pfründner-Marke

Verfasst: So 14.07.24 19:02
von Lackland
Hallo Zusammen,

heute möchte ich Euch eine seltene böhmische Pfründner-Marke* vorstellen:

Vorderseite:
STADT
BUDWEISER
SPITAL:
PFRINDLER

Rückseite:
Stadtwappen von Budweis

Durchmesser: 44,5 mm
Gewicht: 36,37 Gramm

Die Marke wurde ursprünglich an einer Kette um den Hals getragen und diente den Spitaliten (Insassen des Spitals) als Eintritts- und Berechtigungsmarke für das Budweiser Spital.

Von wann bis wann derartige Marken in Böhmen benutzt wurden, ist umstritten. Wahrscheinlich vom ausgehenden Mittelalter bis ins frühe 19. Jahrhundert.

Die vorliegende Marke dürfte aus der Zeit um 1650 stammen.

Ein sehr ähnliches Stück war auch in der Sammlung Donebauer (Nr. 4160).

Viele Grüße

Lackland

PS: Kennt jemand ähnliche Marken von Budweis oder anderen Ständen?

*Pfrund/Pfründe: ein Platz im Spital

Re: Eine seltene Budweiser Pfründner-Marke

Verfasst: So 14.07.24 20:18
von Chippi
Noch nie eine solche Marke gesehen.

Gruß Chippi

Re: Eine seltene Budweiser Pfründner-Marke

Verfasst: Do 18.07.24 15:39
von Lackland
Hier noch in kurzer geschichtlicher Abriss zur Geschichte der Pfründner:
https://www.schule-bw.de/faecher-und-sc ... adt/d6.pdf

Re: Eine seltene Budweiser Pfründner-Marke

Verfasst: Fr 19.07.24 17:42
von MartinH
Ein schönes Stück Sozialgeschichte!

Eine Marke, die sich speziell auf Pfründner bezieht, kenne ich ebenfalls nicht. Niederländisch wurden Hospitäler, die ja i.d.R. multifunktional waren (Pilgerunterkunft, Armenversorgung, Krankenpflege, Altenheim....), "Gasthuis" genannt. Aus der Stadt Goes kennt man sog. Gasthuisloodjes: https://www.loodjes.nl/Goes.html, die nicht nur an ärmere (und anständige!) Bürger, sondern z.B. auch von Gilden an Mitglieder, verliehen wurden.