Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe

Verfasst: So 21.07.24 11:53
von Stef123
Hallo,
Ich benötige eure Hilfe bei folgendem Fund.
Eine Art Token, langgezogene Münze, wo „A MICHEALIS BADENST….“ gut zu erkennen ist. Die weiteren Buchstaben kann ich leider nicht entziffern. Auf der Rückseite ist eine 2 zentral zu erkennen. Sie hat auf der kurzen Seit 18mm und auf der langen 20,5mm. Vermutlich kupferhaltig.
Ich habe bisher leider noch nichts finden können.
Daher bin ich gespannt auf eure Infos.
Gruß

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: So 21.07.24 12:36
von Lackland
Hallo,

das ist wohl eine Werbemarke aus der Zeit um 1900. Wenn mehr von der Schrift erkennbar wäre, dann wäre eine Bestimmung sicher möglich…
Kannst Du evtl. mit Wasser und einer nicht zu harten Zahnbürste etwas nachhelfen? Oder geht da nichts mehr?

Viele Grüße

Lackland

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: So 21.07.24 12:48
von Stef123
Hallo Lackland,
Ich werde in den kommenden Tagen die Funde etwas mechanisch reinigen. Bei Wasser habe ich eher schlechte Erfahrung gemacht mit Kupfermaterialien. Ich gebe nochmal Bescheid.
Gruß,
Stef

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 22.07.24 17:42
von rista
Vermutlich eine Wertmarke von A. Michaelis, Rauenstein in Sachsen-Meiningen, siehe Menzel 26429. Den genauen Wert, der ja kaum zu erkennen ist, könnte man vielleicht über das Material und den Durchmesser eingrenzen.

Gruß rista

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 12.08.24 21:43
von Stef123
Hallo Rista,
Anbei die gesäuberte Rückseite. Jetzt erkennt man „Gut für 2 …“ Pfennig??
Beim letzten Wort bin ich mir nicht ganz sicher.
Gruß, Stefan

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Di 13.08.24 11:50
von rista
Hallo, dann wird es Menzel 26429.2 sein.
Vs. A. MICHAELIS RAUENSTEIN I/TH. ABTHEILUNG FÜR DEN KLEINVERKAUF
Rs. "GUT FÜR 2 PFENNIG"
2 Pfg Cu, 19,1 mm, (475) 30.-
Die Angaben bei Menzel (Quelle 475) wurden übernommen aus
Opalka, Gerd: Wertmarken-Katalog 14. Private Marken mit Geldzeichen (Deutschland, Orte A-Z). Unveröffentlichtes Manuskript. Stand 9.12.2002, welcher aktuell im Wertmarkenforum noch nicht als Digitalisat verfügbar ist.

Gruß rista