Shell Token / Werbemarken
Verfasst: Mo 06.01.25 21:56
Shell Token oder Werbemarke
Zitat:
"Man in Flight – L'épopée de l'espace (das Epos des Weltraums)-Set. 1969 startete Shell Oil die „Man in Flight“-Aktion in mehreren Ländern außerhalb der Vereinigten Staaten. Wenn Kunden an einer teilnehmenden Shell-Tankstelle ihren Tank füllten, erhielten sie ein Päckchen mit einer Man in Flight-Münze. Diese Münzen waren Teil eines Sammelsets, aber es war kein Spiel und es wurden keine Preise angeboten. Shell gab Montageplatten für die Münzen heraus, die ihre Kunden dazu inspirieren sollten, immer wieder zurückzukommen, um zu versuchen, das Set zu vervollständigen. Die Münzsets würdigten die Leistungen des Menschen im Flugwesen im Laufe der Geschichte. Einige Länder erhielten Sets mit 20 Münzen, während andere Länder Sets mit nur 16 Münzen erhielten. Bei den 16-Münzen-Sets wurden einfach vier der Münzen absichtlich weggelassen. Die Münzen wurden sowohl in Bronze als auch in Aluminium geprägt und sowohl in runden als auch in 12-seitigen Versionen hergestellt. Dadurch entstanden ziemlich viele Varianten. Von jeder Variante wurden Millionen hergestellt und sie sind heute alle ziemlich leicht zu finden. Die am weitesten verbreiteten „Mann im Flug“-Spielsteine, in vielen Ländern mit unterschiedlichen Sammelkarten erhältlich. Lentävä maailma (Fliegende Welt)-Set. Ruimte-avontuur (Weltraumabenteuer)-Set. de verovering van de hemel (Die Eroberung des Himmels)-Set."
Quelle:
https://en-numista-com.translate.goog/c ... _tr_pto=sc
Icarus & Deadalus
Zitat: "Ikarus und Dädalus wurden von König Minos im Labyrinth des Minotauros auf Kreta gefangen gehalten – als Strafe dafür, dass Dädalus Theseus Hinweise zur Nutzung des Ariadnefadens gegeben hatte. Da Minos die Seefahrt und das Land kontrollierte, erfand Dädalus Flügel für sich und seinen Sohn. Dazu befestigte er Federn mit Wachs an einem Gestänge. Vor dem Start schärfte er Ikarus ein, nicht zu hoch und nicht zu tief zu fliegen, da sonst die Hitze der Sonne beziehungsweise die Feuchte des Meeres zum Absturz führen würde.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ikarus
Durchmesser: 26 mm
Gewicht : 5 g
Material : Messingbeschichteter Stahl
Zitat:
"Man in Flight – L'épopée de l'espace (das Epos des Weltraums)-Set. 1969 startete Shell Oil die „Man in Flight“-Aktion in mehreren Ländern außerhalb der Vereinigten Staaten. Wenn Kunden an einer teilnehmenden Shell-Tankstelle ihren Tank füllten, erhielten sie ein Päckchen mit einer Man in Flight-Münze. Diese Münzen waren Teil eines Sammelsets, aber es war kein Spiel und es wurden keine Preise angeboten. Shell gab Montageplatten für die Münzen heraus, die ihre Kunden dazu inspirieren sollten, immer wieder zurückzukommen, um zu versuchen, das Set zu vervollständigen. Die Münzsets würdigten die Leistungen des Menschen im Flugwesen im Laufe der Geschichte. Einige Länder erhielten Sets mit 20 Münzen, während andere Länder Sets mit nur 16 Münzen erhielten. Bei den 16-Münzen-Sets wurden einfach vier der Münzen absichtlich weggelassen. Die Münzen wurden sowohl in Bronze als auch in Aluminium geprägt und sowohl in runden als auch in 12-seitigen Versionen hergestellt. Dadurch entstanden ziemlich viele Varianten. Von jeder Variante wurden Millionen hergestellt und sie sind heute alle ziemlich leicht zu finden. Die am weitesten verbreiteten „Mann im Flug“-Spielsteine, in vielen Ländern mit unterschiedlichen Sammelkarten erhältlich. Lentävä maailma (Fliegende Welt)-Set. Ruimte-avontuur (Weltraumabenteuer)-Set. de verovering van de hemel (Die Eroberung des Himmels)-Set."
Quelle:
https://en-numista-com.translate.goog/c ... _tr_pto=sc
Icarus & Deadalus
Zitat: "Ikarus und Dädalus wurden von König Minos im Labyrinth des Minotauros auf Kreta gefangen gehalten – als Strafe dafür, dass Dädalus Theseus Hinweise zur Nutzung des Ariadnefadens gegeben hatte. Da Minos die Seefahrt und das Land kontrollierte, erfand Dädalus Flügel für sich und seinen Sohn. Dazu befestigte er Federn mit Wachs an einem Gestänge. Vor dem Start schärfte er Ikarus ein, nicht zu hoch und nicht zu tief zu fliegen, da sonst die Hitze der Sonne beziehungsweise die Feuchte des Meeres zum Absturz führen würde.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ikarus
Durchmesser: 26 mm
Gewicht : 5 g
Material : Messingbeschichteter Stahl