Seite 1 von 1

Glückspfennige - Reklamepfennige TSCHECHIEN

Verfasst: Mi 29.01.25 11:40
von KaBa
Für Tschechien sind mir folgende Stücke bekannt:

Beginnen wir mit dem bereits vorgestellten deutschsprachigen Stück aus dem heutigen Olomouc von 1903 mit einem österreichischem Heller:
Tsch_Olmütz_kl.jpg

Ein weiteres deutschsprachiges Stück aus dem gleichen Jahr fand man in Prag vom Bekleidungsgeschäft Wolf & Schleim:
Tsch_Wolf_Museum_klein.jpg
Und jetzt wird es interessanter. Von der gleichen Firma gab es zeitgleich einen gleichartigen Glückspfennig mit einem Heller in tschechischer Sprache:
Tsch_Wolf_1_klein.jpg
Tsch_Wolf_2_klein.jpg
vůj talisman jsem celý rok,
přináším štěstí každý krok

Zwischen den beiden Weltkriegen finden sich, ähnlich in Österreich gefundener Stücke mit einer (wahrscheinlich) Bakeliteinfassung anstatt eines Aluminiumringes, auch Glückspfennige mit einem tschechischem 5 Heller Stück u.a. aus Ostrava.
Tsch_Ostrava_klein.jpg
Bildrechte: AUREA numismatika a.s. Praha

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige TSCHECHIEN

Verfasst: Fr 31.01.25 23:28
von KaBa
Auch zu Tschechien gehörend, wenn auch nicht dort hergestellt oder verteilt, ist dieser USA Cent von 1940 zu erwähnen.
First Czechoslovak Legion - Benevolent Fund
First_Legion_kl.jpg
Die Tschechoslowakischen Legionen haben eine lange Historie beginnend im ersten Weltkrieg: https://de.wikipedia.org/wiki/Tschechos ... e_Legionen
Etliche Veteranen gingen nach dem ersten Weltkrieg in die USA und gründeten 1922 die United Czechoslovak Legion of America
Zur Zeit der Zerschlagung der Tschechoslowakei durch Deutschland und mit Billigung des Auslandes bildeten sich erste Verbände und Gruppen, die diesen Namen auch in Europa wieder aufnahmen. Viele dieser Gruppen kämpften 1939 halboffiziell in Polen und in den Jahren danach im Widerstand.
Man kann vermuten, dass es zwischen den Exil Legionären und den Kämpfern in Mitteleuropa Verbindungen gab.
Ob aber dieser Lucky Cent zur Unterstützung der Kämpfenden, der Fliehenden oder der bereits in Chicago Lebenden verteilt wurde, konnte ich bislang nicht heraus finden.