Seite 1 von 1
Token aus Neuseeland
Verfasst: Fr 28.01.05 19:15
von s69_de
Irgendwie beginne ich mich in den letzten Wochen auch für Token zu interessieren. Da ich auch familiäre und gefühlsmäßige Bande nach Neuseeland habe, sind die Token von dort ganz besonders interessant
Das große Problem beim Thema Token ist für mich nun, daß ich nicht wirklich unterscheiden kann, ob etwas tatsächlich ein Token (also ein Zahlungsmittel) oder nur eine Medaille, ein Schmuckstück, Souvenier oder was Ähnliches ist. Gibt es da Kataloge, evtl sogar online?
Herzliche Grüße in die Token-Fraktion
Stephan
Verfasst: Fr 28.01.05 19:49
von KarlAntonMartini
Im Falle Neuseeland ist die Unterscheidung einfach: Token als Zahlungsmittel im Umlauf gabs nur um die Mitte des 19. Jahrhunderts, sie sind alle aus Bronze und mit Halfpenny oder Penny als Wertangabe versehen. Sie sind in unseren Breiten alle schwer zu bekommen. Katalogisiert sind sie bei Krause-Mishler, Clermont-Wheeler, Lampard und zumindest aufgelistet in Grant: New Zealand Coins. Es gibt ca. 70 Haupttypen, mir ist es bisher nach fast 20 Jahren Suche gelungen 9 Stück zu erwerben. Aber ich sammle ja nicht nur NZ. Die Liste von ca. 60 Stück bei Grant hat aktuellere Preise: 16 Stück kosten in sehr schön weniger als 50 NZ-Dollar. Dann gehts im übrigen steil nach oben. (In Vor-Ebay-Zeiten konnte man ab und zu einen aus der Wühlkiste einer Münzbörse ziehen...) Also schon was für den fortgeschrittenen Sammler. Viel Erfolg!
Grüße KAM
Verfasst: Fr 28.01.05 20:00
von s69_de
hallo KAM, ich habs GEWUSST/GEHOFFT, daß DU mir antwortest

)) Kürzlich hatte ich einen erworben mit der Wertangabe 3D, vom Cosmopolitan Club Wanganui von 1905 (müsste ich erst noch einscannen) und aktuell diesen (
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 62194&rd=1) im Auge. Was meinst Du dazu?
Verfasst: Fr 28.01.05 23:47
von spider
Verfasst: Sa 29.01.05 13:56
von s69_de
@spider: vielen Dank

@KAM: ich bin ja clever - habe den KM daheim und bin nicht auf die Idee gekommen dort nach Token zu suchen... Manchmal muß ich wirklich mit der Nase draufgestoßen werden...
Viele Grüße @all
Scan 3d
Verfasst: Sa 29.01.05 17:55
von s69_de
So, habe jetzt mal das 3 Pence Stück eingescannt - was haltet ihr davon?
Verfasst: Mo 31.01.05 10:45
von KarlAntonMartini
das ist ein hübscher, aber ziemlich häufiger Token, Gottermeyer Nr. 123, soll in schön 15 NZ$ kosten. (Hab ich aber immer in vz gesehen, ich weiß sonst nichts über den Token, aber ob 1905 das Ausgabejahr ist?) Jetzt hab ich mal nachgesehen, den Club gibts noch, 1905 scheint das Gründungsjahr zu sein. Die Währung in NZ lautet seit 1967 auf Dollars, so daß der Token früher geprägt sein sollte. Zweck des Clubs: Members don't have to worry about drinking and driving...
Grüße, KAM
Token aus Neuseeland
Verfasst: Sa 21.02.09 10:53
von rati
Beim stöbern im Forum bin ich auf diesen Artikel gestoßen und mir fiel ein,dass ich sowas in meiner aufgegebenen Sammlung habe und möchte diesen Token vorstellen.Das Metall scheint Zink zu sein.
Verfasst: Mo 23.02.09 12:37
von KarlAntonMartini
Der Shilling sollte aus Cu-Ni sein, stammt aus dem oben zitierten Wanganui Cosmopolitan Club, (Gottermeyer Nr. 120); der obere fehlt bei Gottermeyer, es ist ein Milch-Token der Stadtverwaltung Wellington, diese Stücke sind ohne Näheres bei Robb, Coins, Tokens & Bank Notes of New Zealand, erwähnt. One Quart = ca. 1,13 Liter. Grüße, KarlAntonMartini