Muschelstater oder Regenbogenschüsserl
Moderator: Numis-Student
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24124
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6518 Mal
Re: Muschelstater oder Regenbogenschüsserl
Hallo,
einfach eine Antrwort schreiben, auf Vorschau klicken... und dann hast du unter dem Textfeld 2 Registerkarten: Optionen und Dateianhang hochladen . Da auf durchsuchen klicken, im neuen Fenster das Bild auswählen, Datei hinzufügen und dann Absenden.
Und beachten, dass die Bilder nur 84 kB groß sein dürfen.
Schöne Grüße,
MR
einfach eine Antrwort schreiben, auf Vorschau klicken... und dann hast du unter dem Textfeld 2 Registerkarten: Optionen und Dateianhang hochladen . Da auf durchsuchen klicken, im neuen Fenster das Bild auswählen, Datei hinzufügen und dann Absenden.
Und beachten, dass die Bilder nur 84 kB groß sein dürfen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3810 Mal
- Danksagung erhalten: 5896 Mal
Re: Muschelstater oder Regenbogenschüsserl
wer bietet Regenbogenschüsserl an - bei ebay laufen gerade ja zwei Auktionen unter unbekannte keltische Münzen was meint ihr - bin da ziemlich neu auf dem Gebiet- auch würde es mich interessieren ob die Kelten auch Elektrone als Opfer in die Flüsse geworfen haben und was solche Teile heute Wert wären - habe da nämlich evtl. ein Stück davon.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3810 Mal
- Danksagung erhalten: 5896 Mal
Re: Muschelstater oder Regenbogenschüsserl
werden zB bei Auktionen großer Münzhäuser ( Künker, Peuss, Müller, Rauch u.a.) angeboten. Je nach Erhaltung mußt Du aber mit 2000-3000€ rechnen.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder