Quinar
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 22.05.19 15:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Quinar
Hallo Walterchen,
ich konnte diesen Typ bzw. dieses Beizeichen in keiner der mir zur Verfügung stehenden Literatur finden.
Ein einziges sehr ähnliches Stück konnte ich in der Lagerliste 7 von Herrn Diller unter der Nummer 75 finden. Die Darstellung des Pferdes ist sehr ähnlich, lediglich der Schwanz besteht aus zwei anstatt einem Strich.
Beschrieben wurde das Stück von Herrn Diller wie folgt:
Büschelquinar Gruppe E 2, Porträt aufgelöst in Wirbel im Uhrzeigersinn, feine Querstriche zwischen den Wirbeln.
Pferd n.l., oben Beizeichen 8-strahliger Stern. 1,73g unediert.
Dieser achtstrahlige Stern als Beizeichen ist bislang nirgends erwähnt.
Ich denke die Seltenheit dieses Beizeichens ist auch der Grund warum dir bei der Bestimmung niemand helfen konnte.
Schönen Abend,
Ceallach
ich konnte diesen Typ bzw. dieses Beizeichen in keiner der mir zur Verfügung stehenden Literatur finden.
Ein einziges sehr ähnliches Stück konnte ich in der Lagerliste 7 von Herrn Diller unter der Nummer 75 finden. Die Darstellung des Pferdes ist sehr ähnlich, lediglich der Schwanz besteht aus zwei anstatt einem Strich.
Beschrieben wurde das Stück von Herrn Diller wie folgt:
Büschelquinar Gruppe E 2, Porträt aufgelöst in Wirbel im Uhrzeigersinn, feine Querstriche zwischen den Wirbeln.
Pferd n.l., oben Beizeichen 8-strahliger Stern. 1,73g unediert.
Dieser achtstrahlige Stern als Beizeichen ist bislang nirgends erwähnt.
Ich denke die Seltenheit dieses Beizeichens ist auch der Grund warum dir bei der Bestimmung niemand helfen konnte.
Schönen Abend,
Ceallach
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 22.05.19 15:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 22.05.19 15:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Quinar
Hallo Ceallach,
ich war heute Nachmittag bei Herrn Diller und hab ihm die Münze gezeigt. Ich hab von ihm den Eindruck, daß er ein umfangreiches
Wissen für Keltische Münzen hat. Leider konnte er diese nicht bestimmen, die mit dem Stern ist ihm nicht bekannt. Er hat sie in
E2 eingeordnet.
Grüße Walter
ich war heute Nachmittag bei Herrn Diller und hab ihm die Münze gezeigt. Ich hab von ihm den Eindruck, daß er ein umfangreiches
Wissen für Keltische Münzen hat. Leider konnte er diese nicht bestimmen, die mit dem Stern ist ihm nicht bekannt. Er hat sie in
E2 eingeordnet.
Grüße Walter
Re: Quinar
Hallo Walter,
bei der Darstellung des Avers handelt es sich zweifelsfrei um den Typ E2. Ich habe weiter versucht ein Vergleichsstück zu finden welches das selbe Revers bzw. Beizeichen zeigt. Leider ohne erfolg. Ich habe die oben von mir beschriebene Münze aus der Lagerliste 7 von Herrn Diller gescannt, für alle die diese Lagerliste nicht besitzen. Das ist das einzige Stück vom selben Typ, mit dem selben Beizeichen, die ich finden konnte. Auch wenn die Darstellung auf dem Revers eine andere ist.
Schönen Abend,
Ceallach
bei der Darstellung des Avers handelt es sich zweifelsfrei um den Typ E2. Ich habe weiter versucht ein Vergleichsstück zu finden welches das selbe Revers bzw. Beizeichen zeigt. Leider ohne erfolg. Ich habe die oben von mir beschriebene Münze aus der Lagerliste 7 von Herrn Diller gescannt, für alle die diese Lagerliste nicht besitzen. Das ist das einzige Stück vom selben Typ, mit dem selben Beizeichen, die ich finden konnte. Auch wenn die Darstellung auf dem Revers eine andere ist.
Schönen Abend,
Ceallach
Re: Quinar
Hallo,
mir wurde diese Woche einer dieser Büschelquinare, mit dem achtstrahligen Stern als Beizeichen, zum Kauf angeboten.
Natürlich blieb mir nichts anderes übrig als zuzuschlagen
. Es gibt sie also, wenn auch nicht viele davon.
Die Darstellung auf dem Revers ist die Selbe wie auf der von mir angesprochenen Münze von Herrn Diller.
Vor dem Pferd befindet sich ein Kreuz, darunter ein weiteres Beizeichen welches ich nicht genau erkennen kann.
Zur Vollständigkeit gibt es noch einen Scan von der Münze. Leider wollte mein Scanner die Münze nicht so scharf scannen wie ich das gerne gehabt hätte.
Aber wir wollen ihm das nicht übel nehmen, er hat schon genug für mich getan
.
Grüße,
Ceallach
mir wurde diese Woche einer dieser Büschelquinare, mit dem achtstrahligen Stern als Beizeichen, zum Kauf angeboten.
Natürlich blieb mir nichts anderes übrig als zuzuschlagen

Die Darstellung auf dem Revers ist die Selbe wie auf der von mir angesprochenen Münze von Herrn Diller.
Vor dem Pferd befindet sich ein Kreuz, darunter ein weiteres Beizeichen welches ich nicht genau erkennen kann.
Zur Vollständigkeit gibt es noch einen Scan von der Münze. Leider wollte mein Scanner die Münze nicht so scharf scannen wie ich das gerne gehabt hätte.
Aber wir wollen ihm das nicht übel nehmen, er hat schon genug für mich getan

Grüße,
Ceallach
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 22.05.19 15:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Quinar
Hallo Ceallach,
leider war ich eine Zeitlang verhindert und konnte nicht hier reinschauen.
Diese Münzen sind meiner sehr ähnlich und ich bedanke mich für dein Bemühen.
Grüße Walter
leider war ich eine Zeitlang verhindert und konnte nicht hier reinschauen.
Diese Münzen sind meiner sehr ähnlich und ich bedanke mich für dein Bemühen.
Grüße Walter
Re: Quinar
Hallo Walter,
ich wollte dir eben auf deine PM antworten. Da du den Empfang privater Nachrichten jedoch deaktiviert hast geht das leider nicht.
Bitte aktiviere den Empfang und schreibe mir nochmal kurz, dann antworte ich dir gerne.
Grüße Ceallach
ich wollte dir eben auf deine PM antworten. Da du den Empfang privater Nachrichten jedoch deaktiviert hast geht das leider nicht.
Bitte aktiviere den Empfang und schreibe mir nochmal kurz, dann antworte ich dir gerne.
Grüße Ceallach
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 22.05.19 15:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Quinar
Hallo Walter,
geht leider immer noch nicht. Du kannst mir alternativ per PM deine E-MAil schreiben, dann antworte ich dir per E-Mail.
Nach wie vor bekomme ich die Meldung "Einige Benutzer konnten nicht hinzugefügt werden, da sie den Empfang Privater Nachrichten deaktiviert haben."
sobald ich dir antworten will.
Grüße, Ceallach
geht leider immer noch nicht. Du kannst mir alternativ per PM deine E-MAil schreiben, dann antworte ich dir per E-Mail.
Nach wie vor bekomme ich die Meldung "Einige Benutzer konnten nicht hinzugefügt werden, da sie den Empfang Privater Nachrichten deaktiviert haben."
sobald ich dir antworten will.
Grüße, Ceallach
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder