Seite 1 von 1

Indien und die Kelten

Verfasst: So 02.03.08 21:20
von Locnar
Hallo,

ich habe mich gerade mal durchs Ebay geschaut, und bin erstaunt was an Indischen Fanams als "Kelten" angeboten werden!

Das kann doch nicht war sein!?

Verfasst: So 02.03.08 21:29
von taurisker
Hallo Locnar,
jaja die Fanamschwemme auf eBay ... werden gerne und oft als Kelten angeboten, inzwischen regt mich das nicht mal mehr auf!?
Einspruch bei eBay zu betreiben ist vergeudete Mühe und Zeit ... bei diesen Anbietern ists wie mit dem Kopf der Medusa: schlägt man ein Haupt ab, wachsen in der Sekunde sieben neue nach ;-)
Salü
taurisker

Verfasst: Mo 03.03.08 12:50
von Pflock
Nur mal so für´n Laien: Warum wird das gemacht? Sind Kelten mehr wert als Fanams?

Verfasst: Mo 03.03.08 13:49
von taurisker
Nur mal so für´n Laien: Warum wird das gemacht? Sind Kelten mehr wert als Fanams?
Es gab in der Vergangenheit schon mehrfach Anfragen zu indischen Fanams, welche als Keltenmünzen angeboten wurden, siehe dazu auch die entsprechenden Themen im Forum für sonstige antike Münzen z.B. http://www.numismatikforum.de/ftopic22324.html

Warum wird das gemacht?
Die häufigsten dieser Prägungen sind nicht antik, soweit ich das mitbekommen habe (bin kein Fachmann für indische Goldwährung) kommen die meisten Gold Fanams aus Südindien aus dem 18. Jhd. Einkaufspreis von ca. 8 Euro pro Stück. Goldgehalt bis max. 75%. Unseriöse Anbieter oder gezielt auch Betrüger verhökern das dann als Keltenprägung und spekulieren mit der Unwissenheit der Käufer.

Sind Kelten mehr wert als Fanams?
Es wird sicher Fanams geben die sehr selten und auch sehr teuer sind.
Mindergoldhaltige neuzeitliche Massenprägungen hingegen sind sicher erheblich weniger wert als eine häufige Keltenmünze denke ich.

Salü
taurisker

Nachtrag Info über Feingehalt der Fanams: http://www.numismatikforum.de/ftopic130 ... ight=fanam