Fälschungsgalerie
Moderator: Numis-Student
- harald
- Beiträge: 1334
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Hallo helcaraxe
Über die Echtheit dieser ostkeltischen Tetradrachmen des Kugelwangen- Typs kann ich mich auf Grund der Fotos nur mit Vorbehalt äußern.
Da in der letzten Zeit mehrere Schatzfunde aus Serbien in den Handel gekommen sind, würde ich die Authentizität der abgebildeten Münzen nicht unbedingt ausschließen.
Das Problem liegt meiner Meinung woanders:
Ich biete bei diesem Angebot auf die "Katze im Sack", da mir der Verkäufer nicht unbedingt die abgebildeten Münzen schicken muß, sondern 10 Münzen
aus dem angeblichen Schatzfund, die möglicherweise eine weitaus schlechtere Qualität aufweisen- siehe garantiert undurchsuchte ungereinigte röm. Münzen..
Vorausgesetzt es handelt sich bei den abgebildeten Münzen um echte Stücke, würden sie bei einem Auktionshaus pro Stück dreistellige Eurosummen bringen.
Normalerweise stellt man keltische Münzen in dieser Qualität nicht bei ebay ein und schon gar nicht im Lot..
Wie schon gesagt, sehr dubios....
Ich würde die Finger davon lassen.
Was meinen die Kollegen dazu?
Grüße
Harald
Über die Echtheit dieser ostkeltischen Tetradrachmen des Kugelwangen- Typs kann ich mich auf Grund der Fotos nur mit Vorbehalt äußern.
Da in der letzten Zeit mehrere Schatzfunde aus Serbien in den Handel gekommen sind, würde ich die Authentizität der abgebildeten Münzen nicht unbedingt ausschließen.
Das Problem liegt meiner Meinung woanders:
Ich biete bei diesem Angebot auf die "Katze im Sack", da mir der Verkäufer nicht unbedingt die abgebildeten Münzen schicken muß, sondern 10 Münzen
aus dem angeblichen Schatzfund, die möglicherweise eine weitaus schlechtere Qualität aufweisen- siehe garantiert undurchsuchte ungereinigte röm. Münzen..
Vorausgesetzt es handelt sich bei den abgebildeten Münzen um echte Stücke, würden sie bei einem Auktionshaus pro Stück dreistellige Eurosummen bringen.
Normalerweise stellt man keltische Münzen in dieser Qualität nicht bei ebay ein und schon gar nicht im Lot..
Wie schon gesagt, sehr dubios....
Ich würde die Finger davon lassen.
Was meinen die Kollegen dazu?
Grüße
Harald
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Also, ich weiß ja nicht. Wer verkauft einen Hort von keltischen Tetradrachmen bei ebay? Im günstigsten Fall sind es die zehn am schlechesten erhaltenen Münzen des Hortes, im ungünstigsten Falle aber Fälschungen.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- pixxer
- Beiträge: 877
- Registriert: So 30.12.07 14:39
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Und wenn er wirklich den ganzen Hort über ebay verkauft (so unsinnig das auch wäre bei Spitzenstücken), dann kommen vielleicht noch öfter 10er Einheiten. Im Falle der Echtheit ists dann die Frage, ob die besseren Stücke zuerst kommen oder erst später.
Aber ich denke das ist alles Spekulation, genau weiß mans erst wenn wer die 10 Stück ersteigert und dann zeigt was er bekommen hat für sein Geld. Roulette spielen auf numismatisch...
Aber ich denke das ist alles Spekulation, genau weiß mans erst wenn wer die 10 Stück ersteigert und dann zeigt was er bekommen hat für sein Geld. Roulette spielen auf numismatisch...

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19268
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7697 Mal
- Danksagung erhalten: 2674 Mal
Auch möchte ich biatec in einem Punkt widersprechen: die sonstigen Angebote sind nicht wirklich das, was sie versprechen...
z.B.: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0237707893
Alle 3 Stücke sind heftig nachgeschnitzt.
Ausserdem hat er auch schon Fälschungen angeboten. Hier wurde der Verkäufer schon mal besprochen: http://www.numismatikforum.de/ftopic11495-900.html
Schöne Grüße,
MR
z.B.: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0237707893
Alle 3 Stücke sind heftig nachgeschnitzt.
Ausserdem hat er auch schon Fälschungen angeboten. Hier wurde der Verkäufer schon mal besprochen: http://www.numismatikforum.de/ftopic11495-900.html
Schöne Grüße,
MR
- harald
- Beiträge: 1334
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
http://cgi.ebay.de/Celts-Danube-Region- ... QQihZ015QQ
Bei dem günstigen Anfangspreis ein absolutes Schnäppchen!
Oder was haltet ihr davon?
Gruß
Harald
Bei dem günstigen Anfangspreis ein absolutes Schnäppchen!
Oder was haltet ihr davon?
Gruß
Harald
- harald
- Beiträge: 1334
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Obwohl diese Fälschung eines Kleinsilbers vom Typ Roseldorf III bereits vorgestellt wurde, möchte ich Euch diese Münze nicht vorenthalten.
Das gefährliche daran ist, dass hier das Gewicht mit 0,35 Gramm ziemlich nah an die Originalprägungen herankommt.
Vom Stil könnte diese Prägung für Anfänger durchaus gefährlich sein.
Der Schrötling weist eine gegenüber den Originalen zu schwache Schüsselform auf.
Grüße
Harald
Das gefährliche daran ist, dass hier das Gewicht mit 0,35 Gramm ziemlich nah an die Originalprägungen herankommt.
Vom Stil könnte diese Prägung für Anfänger durchaus gefährlich sein.
Der Schrötling weist eine gegenüber den Originalen zu schwache Schüsselform auf.
Grüße
Harald
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 23.03.08 21:42
- Wohnort: Friedrichshafen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Cheriton Smiler
Diese Münze ist meines Erachtens mit der veröffentlichten Fälschung stempelgleich. (Artikel kann unter www.numismatische-gesellschaft.de/nnb/Cheriton.pdf heruntergeladen werden)
Verkauft wurde diese Münze im Januar bei ebay für über 800 €uro von einem Händler.
Ich hatte dem Händler die Veröffentlichung zur Fälschung zugeschickt und er meinte, die Münze wäre der auf dem Bericht zwar sehr ähnlich, sei aber ein Bodenfund und original.
Verkauft wurde diese Münze im Januar bei ebay für über 800 €uro von einem Händler.
Ich hatte dem Händler die Veröffentlichung zur Fälschung zugeschickt und er meinte, die Münze wäre der auf dem Bericht zwar sehr ähnlich, sei aber ein Bodenfund und original.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste