Seite 1 von 2
Blaßgoldstater Treveri
Verfasst: Di 15.04.08 11:02
von Rockska
Hi mein Name ist Mark.
Komme aus dem Trierer Raum und will ein wenig mehr in diesem Forum aktiv werden.
Sammel röm. u. kelt. Münzen aber kaufe nicht, sondern bin ein typische Sondengänger... Natürlich mit Genehmigung des RLM Trier. Mach das schon knapp 9 Jahre.
Als Einstand möchte ich einen Fund präsentieren, den ich vor ca 2 Monaten machte.
Darauf bin ich natürlich stolz wie ein Oscar

Verfasst: Di 15.04.08 12:09
von taurisker
Hallo und herzlich willkommen im Forum bei uns Kelten, Mark !
Ein Prachtexemplar, das Du uns zum Einstand zeigst
Verrätst Du uns auch noch die Abmessungen und das Gewicht des Staters?
Habe vorweg in der Literatur nachgesehen: vgl. Dembski 336 "Auge-Uterus-Typ" 8-speichiges Rad zw. Winkellinien POTTINA? unter Pferd u. gepunktetes V, weitere Ref. lt. Dembski -> Scheers 1977 S.412/30/V und De La Tour 1892 8825-30 ... falls Du die Info nicht schon längst hast.
Gratuliere zu diesem Fund
Salü
taurisker
Verfasst: Di 15.04.08 12:10
von harald
Hallo Rockska!
Herzlich willkommen und Gratulation zu diesem schönen Fund.
Für die genaue Bestimmung wäre auch das Gewicht von Vorteil.
Referenz: De la Tour Pl. XXXVI 8825, Scheers Pl.IX 230f, Ziegaus Franken, 84, Nr.44
Stater der Treveri, Elektron(?)
Av.: Achtspeichiges Rad mit Strichen und Punkten.
Rv. links galoppierendes Pferd darüber großes V mit Punktabschlüssen, das von vielen kleinen Punkte umrahmt wird, darüber mehrere Sterne, darunter POTTINA,
eingerahmt durch Leiste
Zustand: Vorzüglich, Avers aus müdem Stempel
Vielen Dank fürs herzeigen und weiterhin so tolle Funde wünscht
Harald
Verfasst: Di 15.04.08 12:11
von leonardo
willkommen Mark
auf diesen herrlichen Treverer darfst du auch stolz wie ein Oscar sein

!!
einer der schönsten die ich je gesehen habe
-gratulation zu diesem tollen Fund
lg leo
Verfasst: Di 15.04.08 12:12
von taurisker
hehehe

ich war schneller, Du aber dafür ausführlicher

... Harald, was sagst Du zu diesem Klasseteil?
Sind DAS Funde !?!
Verfasst: Di 15.04.08 12:18
von pixxer
Hallo Mark!
Willkommen und herzliche Gratulation zu diesem sensationellen Fund!!
Lg Pixxer
Verfasst: Di 15.04.08 12:22
von Rockska
Da ging mir gut die Flemm als ich den aufgehoben habe... hoffe von dem Feld kommt noch so einer raus
Durchmesser ist 17mm
Gewicht 5,5 Gramm.
Dürfte Elektron sein, sieht auf dem Bild hier sehr sehr golden aus. Live und in Farbe eher silber-golden

Verfasst: Di 15.04.08 12:28
von taurisker
... die Dimensionen sind lt. Referenzen ähnlich, tolles Stück!
Dieser Acker ist wohl sowas wie Dein "Jackpot"

na, vielleicht finden sich noch Geschwister.
Ist mit Sicherheit Elektron, die Gewichtsverhältnisse deuten darauf hin.
Verfasst: Di 15.04.08 12:34
von Rockska
Ich hoffe es! Der Acker hat mir erst gestern noch eine schöne Rehfibel 1-2Jhr. nach Chr. geliefert und eine Gewandnadel komplett aus der späten Bronzezeit
1000 v.Chr. also sehr sehr breit gefächert. Natürlich auch die röm. spätrömischen Münzfunde. Und viele andere Fibeln. Laut eines bekannten Suchers gibt es auf diesem Feld die Sage des "Goldenen Kalbes" anscheinend wurden schon früher "Mittelalter" dort Goldmünzen gefunden.
Was ist so ein Stater Wert? Keine Angst, will ihn nicht verkaufen, ist auch schon dem Museum gemeldet und wird bald da vorbeigebracht, es interessiert mich einfach mal...
Verfasst: Di 15.04.08 12:39
von taurisker
Mark, eine genaue Werteinschätzung ist bei so außergewöhnlichen und seltenen Stücken schwierig ... ähnliche Exemplare erzielen auf großen Auktionen durchaus Ergebnisse zwischen 4000-6000 Euro, evtl. sogar noch mehr ... wennst ihn von den Archies wieder zurückbekommst nach der Begutachtung, dann gib uns bitte deren Ergebnis der Expertise bekannt, wär interessant zu wissen.
Verfasst: Di 15.04.08 12:43
von harald
ca. 2000-3000Euro!
Verfasst: Di 15.04.08 12:49
von taurisker
Harald, lt. Archiven stimmts, aber die Stücke sind allesamt nicht so fein wie dieses Exemplar, ich würde dafür aber noch 1-2t drauflegen ... aber bei solchen Stücken ist eine Werteinschätzung sowieso immer kritisch.
Verfasst: Di 15.04.08 13:18
von Rockska
Das war ja quasi ein 5er im Lotto. Ein 6er wären noch 100 stück davon

Ich vermute das die Bestimmung der Archis mit eurer übereinstimmen wird. Habe das Teil brav per Email gemeldet... die angemailte Person sagte mir, dass sie nicht dafür Zuständig sei, und es weiterleiten würde. Bis jetzt kam nix... naja werde noch ein bisschen warten und dann nochmal nen ganzen Rutsch vorbeibringen.
WoW
Verfasst: Di 15.04.08 20:55
von bruzzel

WoW, WoW, WoW

Mit solchen Funden / Bildern bringt man sogar mich zum bellen.
Gratulation zu solch einem Fund. Ich gebe zu, ich bin total neidisch!
bruzzel
Verfasst: Di 15.04.08 21:19
von Donk
Wow, was für eine schöne Münze.
Gratulation zu deinem tollen Fund!!