Seite 1 von 1

keltischer Goldstater?

Verfasst: Di 20.05.08 11:23
von rebirth2001
Hallo,
ich hab da mal wieder eine Frage! Habt ihr nähere Informationen zu der abgebildeten Münze? Sie wiegt 6,3 Gramm, Schiebelehre hab ich leider momentan nicht griffbereit.
Wäre super wenn ihr mir infos geben könntet

Danke! :-))

Verfasst: Di 20.05.08 11:27
von taurisker
Hallo rebirth,
Dein Stater kommt aus nordost Gallien, Volk der Ambiani, geprägt ca. 58-55 vuZ.
Hier siehst Du Referenzexemplare:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... =3&Match=1

Schönes Stück!
Salü
taurisker

Verfasst: Di 20.05.08 11:33
von taurisker
Nachtrag zum Zeithorizont des Staters:

Die Ambianer (lat. Ambiani) waren ein keltischer Stamm in Gallien. Sie siedelten an der Somme in Nordostfrankreich. Ihre Hauptstadt bildete das heutige Amiens. Unter römischer Besatzung erhielt die Siedlung den Namen Samarobriva (lat.: Brücke über die Somme). Ihr Name bedeutete "jene von den zwei Seiten", was auf Ihre geographische Lage zurückzuführen war. Sie lebten in unmittelbarer Nachbarschaft mit den Atrebaten, Nervier, Bellovaker und den Caleter. Im Jahre 57 vuZ. unterstützten die Ambianer mit 10.000 Kriegern die Koalition der Belger. Sie wurden jedoch von Julius Caesar unterworfen.

Verfasst: Di 20.05.08 12:29
von rebirth2001
Vielen Dank für die ausgiebigen Informationen!!!!!