Seite 1 von 1

Ostkelten Kreuzelreiter

Verfasst: Di 03.06.08 12:55
von harald
Diesmal möchte ich Euch meine neueste Erwerbung nicht vorenthalten.

Es handelt sich um eine sehr seltene Tetradrachme vom Typ Kreuzelreiter.
Geprägt wurde dieses Großsilber zwischen 240 und 200v.Chr. von den zwischen Donau und Save siedelnden Skordiskern im Gebiet des heutigen Südserbien.

Interessant ist die durch Stempelumschnitt völlige Neugestaltung und Umformung des Zeuskopfes, wobei der Bart in eine Art von Hautfalten dargestellt wird.
Der Revers zeigt einen aufgelösten Reiter mit Andreaskreuz darüber.

Das Vorbild dieser Prägung war wieder die Tetradrachme von Philipp mit dem Siegesreiter.

Gewicht: 12,01g
D: 24mm
Besonders interessant ist das extrem hoch ausgeprägte Relief.
Die Dicke des Schrötlings beträgt zwischen 2,4 und 2,6mm, die Gesamthöhe des Reliefs beider Seiten: 5mm!

Göbl OTA 108(stgl.)
Dembski 1007
Lanz 408

Grüße
Harald

Verfasst: Di 03.06.08 14:37
von pixxer
Glückwunsch Harald!
Wieder einmal ein hochinteressantes Stück von dir! Noch nie gesehen diesen Typ, der Bart ist in der Tat recht eigenwillig gestaltet.

Lg Pixxer

Verfasst: Di 03.06.08 17:01
von biatec
Wunderschönes und eigenwilliges Stück lieber Harald

Haare und Kranz erinnern mich stark an die Kugelwangentypen

LG

biatec

Verfasst: Mi 04.06.08 15:45
von taurisker
Wieder mal ein Augenschmaus!
Gratuliere zu dieser Münze :-)
Gruß
Herfried

Verfasst: Mi 04.06.08 17:34
von trajanus
Ein schönes Exemplar!
Ich gratuliere dir zu deiner Neuerwerbung!
Schön - sehr schön! :)
LG
trajanus

Verfasst: Mi 04.06.08 17:38
von harald
Ein herzliches Dankeschön und viele Grüße

Harald