Seite 1 von 1

Pferd, keltisch

Verfasst: So 29.06.08 13:21
von gorostiza
Seit bald 50 Jahren liegt diese unbestimmte Keltenbronze in meiner Sammlung. Jetzt ist sie mir wieder einmal in die Finger gekommen und es würde ich schon einmal interessieren, ob jemand dieses Stück bestimmen kann. Das Relief der Vorderseite ist extrem hoch und deshalb schwierig zu fotografieren. Ich hatte sie selber einmal als Centre Gaul, Sequani bestimmt, die Zeit der Prägung weiss ich nicht.

AE-16 mm, 2.95 gr.
AV: Kopf (?)
RV: Pferd nach links, darüber zwei Zeichen (Omikron und Omega?), Wulstrand

Herzlichen Dank an die Keltenfreunde für eine eventuelle Hilfe!

Roland

Verfasst: So 29.06.08 16:56
von Orgetorix
Hallo Roland,

Du hast die Münze schon richtig zugeordnet.
Es handelt sich um eine gegossene Münze aus Potin vom Stamm der Sequaner.
Die Vorderseite zeigt einen stark stilisierten Kopf mit Knollennase und Punktlippen nach links(!). Der Halsansatz/Nacken ist mit einem Dreieck dargestellt. Deine Abbildung des Avers müsste um 90° im Uhrzeigersinn gedreht werden.
Rückseite: Pferd galoppiert nach links mit hängendem Schweif, darüber Legende TOC, vermutlich für den Häuptlingsnamen Tocirix (Togirix).
Datierung: ca. 60 - 50 v.Chr.

Zitate:
de la Tour: Pl. XVII Fig. 5611
Castelin o.J.: SLM 749, 750
Dembski 1998: 391

Schöne Grüsse nach St.Gallen!
Orgetorix

Verfasst: Mo 30.06.08 13:40
von gorostiza
Hallo Orgetorix, vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe und die Zusatzinfos. Somit besitze ich doch ein schöner Belegstück einer keltischen Münze. Ich besammsammle dieses Gebiet ja nicht, bin aber doch glücklich ein Muster zu haben. Neben diesem besitze ich, als Beispiele anderer Kulturen und Epochen auch einzelne Münzen der Sassaniden, Indo-Skyter, Chinesen, Inder usw. Das erweitert ein wenig den Horizont.

Hier noch die korrigierte Abbildung

Gruss
Roland