Seite 1 von 31

Potin-Münzen

Verfasst: Fr 11.07.08 17:46
von pottina
8) 8) 8) Hallo ihr Kelten

Ich finde die gallischen Potin -Münzen werden in diesem Forum etwqas vernachlässigt, deshalb werde ich nach und nach einige dieser schönen Münzen aus meiner kleinen Sammlung einstellen.

Ich hoffe sie gefallen Euch

Münzen 1u.2
Treverer
Potin
au sanglier

DT. 222
LT. 8445
AG. 124

AV:
haariger Kopf
3 Ringe vor dem Mund
1 Ring hiter dem Hals
RV:
Eber nach links auf einer Linie
Schwanz als Ring
unter dem Kopf ein Ring mit Punkt

Münze 3
Eduens
Potin
à l’hippocampe, tête casquée

DT. 3202
LT. 2935 var.
AG. 2

AV:
stilisierter behelmzer Kopf Kopf nach links
RV:
Seepferdchen nach rechts

Münze 4
Region Parisienne
Potin
dit “à l'Y”

DT.692
AG. 95

AV:
Y mit 2 "ovalen"Formen, je eines recht und eines links
RV:
Tier nach links mit Kopf nach rechts


Gruß PoTTINA

Verfasst: Fr 11.07.08 18:20
von taurisker
Ich finde die gallischen Potin -Münzen werden in diesem Forum etwqas vernachlässigt, deshalb werde ich nach und nach einige dieser schönen Münzen aus meiner kleinen Sammlung einstellen.
Hallo pottina,

eine klasse Idee und ich freu mich schon die Münzlein zu sehen!

Der Potin "Y" aus der Region Paris, ist der den Carnutes zuzuordnen? Der Adler erinnert mich ein wenig an den Stil.
Übrigens Glückwunsch zu den bereits gezeigten Prachtexemplaren!!

Salü
taurisker

Verfasst: Sa 12.07.08 08:04
von pottina
Hi taurisker

Der Potin "Y" kann wohl noch keinem Stamm zu 100% zugeordnet werden.
Sowohl die Bellovaques als auch die Senones sind in der "engeren Auswahl"

Gruß PoTTINA

Verfasst: Sa 12.07.08 08:29
von harald
Hallo Pottina,

Wie du richtigerweise erwähnst, sind sowohl die gallischen Potinmünzen, als auch die gallischen Prägungen in anderen Metallen in diesem Forum leider unterrepräsentiert.

Das mag zum einen daran liegen, dass es für diese Prägungen ein eigenes Forum (Edgar) gibt.
Ein weiterer Grund dafür könnte sein, dass die meisten aktiven user hier eher in Österreich und Bayern beheimatet sind und natürlich primär Prägungen ihrer Heimat sammeln.

Aus besagten Gründen ist uns jeder Beitrag über Westkelten durchaus willkommen, vor allem wenn es sich um sehenswerte Münzen in dieser Erhaltung handelt.

Am interessantesten finde ich den Typ mit Flammenhaar.
Daran kann man gut erkennen, wie sich Modeerscheinungen und Entwicklungen im keltischen Kunststil über große geographische Entfernungen in der keltischen Welt verbreitet haben und zeitgleich zum Ausdruck kamen.

Diese Kopfdarstellung mit den Flammenhaaren hat sowohl Parallelen im ostkeltischen bei den Kaposthaler Drachmen in Ungarn, als auch bei den postnorischen Großsilbermünzen des Typs Oberleiserberg in Ostösterreich.

Danke fürs herzeigen.

Gruß
Harald

Verfasst: So 13.07.08 18:38
von pottina
Hallo

Hier noch zwei Treverer

1.Potin
au personnage courant
2.Potin
aux animaux affrontés

Gruß PoTTINA

Verfasst: So 13.07.08 18:50
von pottina
Hi

Ein schöner Nervier

PoTTINA

Verfasst: So 13.07.08 23:34
von taurisker
Wieder tolle Stücke die Du uns zeigst :-)
So schön erhaltene gallische Potins sieht man selten!
Salü
taurisker

Verfasst: Mo 14.07.08 10:54
von pottina
Guten Morgen

Hier zwei Remer (Région de Reims)
Potin
au guerrier courant

AV: Krieger mit Zopf, Speer und Torque nach rechts
RV:Tier auf einer Schlange, nach rechts
darüber eine Fiebel

Gruß, PoTTINA

Verfasst: Mo 14.07.08 11:00
von pottina
Hi

Und noch zwei Remer

Potin
au bucrane

AV: Stierkopf von vorn, rechts und links davon eine "Schlangenlinie", darüber 4 Halbkreise
RV: Bär beißt Schlange, Perlkreis

und

Potin
au personnage de face

AV: Sitzende Person mit Zöpfen von vorn, in der rechten Hand ein Torque
RV: Eber nach rechts,darüber eine Fiebel, darunter ein Stern

PoTTINA

Verfasst: Mo 14.07.08 11:04
von pottina
Hallo

RÈMES
Potin
au guerrier, dit “à l’ange”

AV: Kopf nach links
RV: Krieger geht nach rechts, Speer in der einen Schild in der anderen Hand

Gruß, PoTTINA

Verfasst: Mo 14.07.08 17:21
von Orgetorix
Hallo Pottina,

das sind wahrlich fabelhafte Stücke in absolut sammelwürdiger Erhaltung, die Du uns hier zeigst. Ich kann mich der Begeisterung der Moderatoren nur anschliessen!

Schöne Grüsse
Orgetorix

Verfasst: Mo 14.07.08 23:19
von heiko183
pottina hat geschrieben:Guten Morgen

Hier ein paar Remer

Gruß PoTTINA
auch alle selbst gefunden :? , oder käuflich erworben [ externes Bild ]

ist das beste kotzende tier daß ich je sah 8)

Verfasst: Mi 16.07.08 08:36
von pottina
Hallo

Heute 2 Senonen

1.SÉNONS
Potin
à la grosse tête

2.SÉNONS
Potin
à la tête “d’indien”

Gruß,PoTTINA

Verfasst: Mi 16.07.08 08:42
von pottina
Hi

Noch 1 Senones und 1 Carnutes

PoTTINA

Verfasst: Do 17.07.08 19:16
von missmarple
@PoTTINA - danke fürs Zeigen dieser feinen Stücke, eine wahre Bereicherung!
kind regards missmarple