Seite 1 von 1

silberner Kelte mit Zeus/Pferd

Verfasst: So 21.09.08 19:22
von areich
Hallo!
Ich habe heute diesen kleinen Kelten (hoffentlich) preiswert für meine Sammlung erstanden. Leider gab's keine nähere Bestimmung dazu, außer 'Donaukelte', könnt ihr mir Genaueres sagen?
15 mm; 1,93 g

Danke

Andreas

Verfasst: So 21.09.08 19:39
von pixxer
Hallo Andreas!

Hübsches Stück hast du da erstanden!

Harald oder einer der anderen Spezialisten können dir sicher ganz genau sagen, um welchen Typ es sich hierbei handelt.

Auf jeden Fall dürfte es eine Philipp II-Nachahmung aus dem mittleren und unterem Donauraum sein. Auf der Vorderseite ein stark stilisierter Zeuskopf, auf der Rückseite ein stilisiertes Pferd.

Vielleicht etwas in dieser Richtung:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 5&Lot=1023

Verrätst du uns auch den Preis?

LG Pixxer

Verfasst: So 21.09.08 20:18
von harald
Hallo Andreas!
Da war Pixxer wieder mal auf der richtigen Fährte.

Es handelt sich um eine Drachme vom Kaposthaler Typ.
Geprägt zwischen 120 und 50v. Chr. in der Gegend des heutigen Kaposvar in Ungarn, südlich des Plattensees.

Da dieser Typ über einen langen Zeitraum ausgeprägt wurde, kommt heute eine große Anzahl verschiedenster Varianten im Handel vor.
Die Ausprägung erfolgte zu Beginn in reinem Silber, welches zunehmend bis zu reinem Kupfer legiert wurde.
Auf Grund des Gewichtes nehme ich auch bei dieser Münze eine Silber- Kupferlegierung an.

Besonders die stilisierte Vorderseite hat Qualität.
Schönes Stück, welches ich mir auch in die Sammlung legen würde.
Ich würde dieses Stück auf 30-50 Euro schätzen.

Dieser Avers wurde von den Kelten Niederösterreichs um die Mitte des 1. Jh.v.Chr. imitiert und es entstand dabei eine Variante des Typs Oberleiserberg.

Slg. Lanz Lanz 823
Göbl OTA 503

Grüße
Harald

Verfasst: So 21.09.08 20:32
von areich
Danke Euch beiden. Da bin ich zwar am oberen Ende der Schätzung aber wenigstens nicht drüber.

Andreas

Verfasst: So 21.09.08 21:50
von taurisker
Hallo Andreas,

gratuliere zu diesem feinen Stück!
Kaposthal-Typen in schöner Erhaltung sind nicht so häufig zu sehen im Handel und wie Harald schon sagte: würde ich mir auch sofort in die Sammlung legen!

Salü
Herfried

Verfasst: Mi 24.09.08 22:25
von areich
Danke. Ich verfolge das ja nicht so (kenne daher auch die Preise nicht) aber bin auf den Geschmack gekommen und für mich gibt es an der Münze nichts auszusetzen. Das wird sicher nicht mein letzter Kelte sein

Andreas