Seite 1 von 1
bitte um bestimmung
Verfasst: Sa 27.09.08 20:00
von Franko
Hallo
kann mir jemand was zu dieser Münze erzählen?
Alter usw......
Verfasst: Sa 27.09.08 20:00
von Franko
und die andere Seite auch noch
Verfasst: Sa 27.09.08 21:40
von harald
Hallo Franko!
Willkommen im Keltenforum!
Hast Du diese Münze gefunden?
Bei Deiner Münze handelt es sich um ein süddeutsches Regenbogenschüsselchen des Typs Kellner IIC.
Eine Variante, die in den letzten Jahren öfters im Handel angeboten wurde.
(z.B. Gorny 156, 1006, Gorny 141,3, Gorny 52, 1006, etc)
Die Randrisse stammen von einer zu geringen Erwärmung des Schrötlings bei der Prägung.
Geprägt wurde dieser Typ zwischen 120 und 90v.Chr. vom Stamm der Vindeliker.
Wäre es möglich, das Gewicht dieser Münze zu erfahren?
Grüße
Harald
Verfasst: So 28.09.08 09:15
von Franko
Hallo Harald
Danke mal für deine Auskunft. Die Münze hat einen Durchmesser von 20mm und ein Gewicht von ca. 7 Gramm.
Ist das ein Vogelkopf auf der einen Seite?
Was bedeutet Typ Kellner IIC, Gorny 156, 1006, Gorny 141,3, Gorny 52, 1006 usw......?
Verfasst: So 28.09.08 10:23
von harald
Deine Münze hat auf der gebuckelten Vorderseite einen Vogelkopf mit Punkten oberhalb und unterhalb des Schnabels und am Rand einen Blattkranz.
Auf der geschüsselten Rückseite sind noch einige, der ursprünglich 6 Punkte erkennbar, welche von einem Bogen umgeben sind.
Kellner Typ IIC ist das Literaturzitat.
Das heißt, in dieser Publikation ist dieser Münztyp vorgestellt.
Die genaue Bezeichnung dieses Buches ist:
H.J. Kellner, Die Münzfunde von Manching, Stuttgart 1990
Das Auktionshaus Gorny hat neben anderen Händlern diesen Münztyp in den Auktionen 156, 141 und 52 unter den Nummern 1006, 3 und 1006 versteigert.
Somit ist dieser Typ unter den Goldmünzen der Vindeliker als eher häufig einzustufen.
Die Preise lagen zwischen 600 und 1100 Euro.
Da es bei der Preisgestaltung antiker Münzen primär auf den Erhaltungszustand ankommt, würde ich Dein Exemplar auf etwa 600- 800 Euro einschätzen.
Gruß
Harald
Verfasst: So 23.11.08 09:41
von Franko
Hallo Harald
Danke für deine doch sehr ausführlichen Infos zu meiner Münze